Euro schwächt sich zum zweiten Mal, Greenback erholt sich aufgrund der Fed-Leitlinien und starker US-Daten

Quelle Fxstreet
  • EUR/USD setzt die Verluste zum zweiten Tag fort, da der US-Dollar sich festigt.
  • Der US-Dollar-Index erholt sich auf 97,50, nachdem er kurzzeitig neue Jahrestiefststände bei 96,22 nach der Fed erreicht hatte.
  • Stärkere US-Daten trugen zur Dollar-Dynamik bei, da die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf 231K fielen, während der Philadelphia Fed-Index auf 23,2 anstieg.

Der Euro (EUR) handelt am Donnerstag schwächer gegenüber dem US-Dollar (USD), da EUR/USD seinen Rückgang zum zweiten Mal in Folge ausweitet, während die erneute Stärke des Greenback auf das Paar drückt.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird EUR/USD bei etwa 1,1784 gehandelt, was einem Rückgang von fast 0,25% im Tagesverlauf entspricht. Unterdessen steigt der US-Dollar-Index, der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, leicht an, nachdem er sich scharf von den neuen Jahrestiefstständen von 96,22, die unmittelbar nach der Zinsentscheidung der Federal Reserve (Fed) erreicht wurden, erholt hat. Der Index schwebt nun bei etwa 97,50.

Am Mittwoch senkte die Fed ihren Leitzins zum ersten Mal seit Dezember um 25 Basispunkte auf den Bereich von 4,00%-4,25%. Während dieser Schritt allgemein erwartet und weitgehend eingepreist war, verlagerten die Märkte schnell den Fokus auf das aktualisierte Dot Plot und die Pressekonferenz von Fed-Chef Jerome Powell.

Der Medianwert für die Zinssätze 2025 driftete nach unten und impliziert etwa 50 Basispunkte zusätzlicher Lockerung bis zum Jahresende auf einen Zielbereich von 3,50-3,75%, obwohl eine beträchtliche Minderheit der Beamten nur eine oder keine weiteren Senkungen sah. Die Prognosen für 2026 und 2027 wurden ebenfalls nach unten korrigiert und zeigen 3,4% bzw. 3,1%, bevor sie sich langfristig bei 3,0% stabilisieren.

In seiner Pressekonferenz beschrieb Fed-Chef Powell die Entscheidung als eine "Risikomanagementsenkung" und betonte, dass die Geldpolitik "nicht auf einem festgelegten Kurs" sei und "von Sitzung zu Sitzung" geleitet werde. Er unterstrich, dass sich das Risiko-Gleichgewicht im Vergleich zu Anfang des Jahres verschoben hat, wobei eine schwächere Beschäftigung den anhaltenden Inflationsdruck ausgleicht. Während er das Engagement der Fed bekräftigte, die Inflation auf 2% zurückzuführen, betonte Powell, dass es "keine breite Unterstützung" für eine größere Senkung um 50 Basispunkte gebe und dass die Notenbank nicht das Gefühl habe, schnell auf die Zinsen reagieren zu müssen.

Powells vorsichtiger Ton half dem US-Dollar, sich zu erholen, da die Händler ihre Erwartungen an einen schnellen Lockerungszyklus zurückschraubten. Die US-Wirtschaftsdaten vom Donnerstag trugen zur Dynamik des Dollars bei. Die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe fielen in der Woche bis zum 13. September auf 231K, besser als die erwarteten 240K, während die Vorwoche nach oben auf 264K von 263K revidiert wurde. Darüber hinaus stieg die Philadelphia Fed-Umfrage zum verarbeitenden Gewerbe für September auf 23,2, deutlich über den erwarteten 2,3 und eine Erholung von -0,3 im August.

US-Dollar - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von US-Dollar (USD) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. US-Dollar war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD 0.24% 0.66% 0.67% 0.21% 0.58% 1.34% 0.35%
EUR -0.24% 0.30% 0.42% -0.01% 0.33% 1.20% 0.13%
GBP -0.66% -0.30% 0.12% -0.32% 0.02% 0.82% -0.16%
JPY -0.67% -0.42% -0.12% -0.46% -0.15% 0.65% -0.28%
CAD -0.21% 0.01% 0.32% 0.46% 0.36% 1.27% 0.15%
AUD -0.58% -0.33% -0.02% 0.15% -0.36% 0.90% -0.19%
NZD -1.34% -1.20% -0.82% -0.65% -1.27% -0.90% -0.96%
CHF -0.35% -0.13% 0.16% 0.28% -0.15% 0.19% 0.96%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel US-Dollar aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum Japanischer Yen bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als USD (Basis)/JPY (Notierungswährung) angezeigt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis heute: Silber steigt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) sind laut FXStreet-Daten am Donnerstag gestiegen
placeholder
WTI rutscht unter 63,50 USD aufgrund von Bedenken hinsichtlich der ÖlnachfrageWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, wird während der frühen europäischen Handelsstunden am Donnerstag um 63,40 USD gehandelt. Der WTI fällt inmitten von Sorgen über die US-Wirtschaft und Überangebote.
placeholder
Bitcoin Cash erreicht ein Jahreshoch nach Fed-Zinssenkung um 25 BasispunkteBitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Bitcoin Cash (BCH) steigt am Donnerstag zur Stunde auf ein neues Jahreshoch von 648,20 $ und weitet sein bullisches Momentum im Gefolge der Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) um 25 Basispunkte (Bp.) aus.
placeholder
SEC genehmigt generische Listing-Standards für Krypto-ETFsDie US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) hat generische Listing-Standards für rohstoffbasierte Trust-Anteile (commodity-based trust shares) an Nasdaq, Cboe und der NYSE gebilligt. Damit können diese Börsen entsprechende Produkte listen, ohne den üblichen ETF-Warteprozess durchlaufen zu müssen.
placeholder
Sui-Preisprognose: SUI-Bullen peilen zweistellige Gewinne an – 4,44 $ im BlickDer Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Der Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer zentralen Unterstützung abgeprallt ist. Das bullische Szenario wird zusätzlich von steigender Aktivität an dezentralen Börsen (DEX) und vorteilhaften Finanzierungsraten gestützt.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote