Sui-Preisprognose: SUI-Bullen peilen zweistellige Gewinne an – 4,44 $ im Blick

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Sui-Kurs pendelt am Donnerstag um 3,77 $, nachdem er zu Wochenbeginn von einer Schlüsselunterstützung nach oben abgeprallt ist.

  • On-Chain-Daten stützen den bullischen Ausblick, da das DEX-Handelsvolumen steigt und die Finanzierungsraten positiv sind.

  • Der technische Ausblick spricht für eine Fortsetzung der Rallye – Zielmarke 4,44 $.

Der Kurs von Sui (SUI) notiert am Donnerstag im Plus über 3,80 $, nachdem er zu Wochenbeginn seine Schlüsselunterstützung verteidigt hat. Das bullische Bild wird durch steigende DEX-Aktivität und vorteilhafte Finanzierungsraten untermauert. Technische Indikatoren deuten auf weiteren Auftrieb hin; die Bullen nehmen den Widerstand bei 4,44 $ als nächstes Ziel ins Visier.

Sui: On-Chain- und Derivatedaten zeigen bullische Stimmung

Daten von DeFiLlama zeigen, dass SUI-DEX-Handelsvolumen von 552,91 Mio. $ am Samstag auf 561,63 Mio. $ am Donnerstag gestiegen ist – der höchste September-Wert. Das signalisiert zunehmendes Trader-Interesse und höhere Liquidität und stützt den bullischen Ausblick der Plattform.

SUI DEX trading volume chart. Source: DefiLlama

Neben dem steigenden Volumen sprechen auch Derivatedaten für eine Sui-Rallye. Laut Coinglass zeigt die OI-gewichtete Finanzierungsrate, dass weniger Marktteilnehmer auf fallende Kurse setzen als auf steigende. Die Kennzahl steigt und liegt am Donnerstag bei 0,0091 % – ein Hinweis darauf, dass Longs Shorts outperformen und die bullische Stimmung tragen.

Sui funding rate chart. Source: Coinglass

Sui funding rate chart. Source: Coinglass

Sui-Preisprognose: Bullen zielen auf 16 % Aufschlag

Sui brach am 10. September über ein fallendes Keilmuster aus und stieg bis Samstag um nahezu 10 %. Am Sonntag ließ das Momentum nach; bis zum folgenden Tag korrigierte SUI um 7,83 %. Am Dienstag testete SUI den 50-Tage-Exponentiellen Gleitenden Durchschnitt (EMA) bei 3,55 $ und legte tags darauf um 4,76 % zu. Zur Stunde am Donnerstag handelt SUI höher um 3,82 $.

Setzt SUI sein Aufwärtsmomentum fort, könnte die Rallye um 16 % vom aktuellen Niveau bis zum Hoch vom 28. Juli bei 4,44 $ ausgedehnt werden.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) im Tageschart steht bei 59, über der neutralen Marke von 50, und zeigt nach oben – ein Zeichen für zunehmendes bullisches Momentum. Der Moving-Average-Convergence-Divergence (MACD) zeigte am 7. September ein bullisches Crossover, das weiter intakt ist; steigende grüne Histogrammbalken oberhalb der Nulllinie untermauern die bullische These zusätzlich.SUI/USDT daily chart

SUI/USDT daily chart

Kommt es hingegen zu einer Korrektur, könnte der Rücksetzer bis zum 50-Tage-EMA bei 3,55 $ reichen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Trump-Schock: Ripple-Crash! XRP fällt 55 % – jetzt die Chance des Jahres?Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
Autor  FXStreet
Mi. 15.Okt
Ein einziger Tweet von US-Präsident Donald Trump hat gereicht, um die Finanzmärkte weltweit in Panik zu stürzen.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: Dogecoin, Shiba Inu, Pepe stabilisieren sich, da der Verkaufsdruck nachlässtMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) markieren einen positiven Start in die Woche, nach einer Erholung am Sonntag. Nach dem Marktabsturz am Freitag, bei dem über 19 Milliarden Dollar an einem Tag liquidiert wurden, taucht die Einzelhandelsnachfrage laut Derivatdaten allmählich wieder auf
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich moderat nach scharfer KorrekturBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) stabilisieren sich zum Wochenauftakt am Montag, nachdem die drei größten Kryptowährungen einen Teil der kräftigen Verluste der Vorwoche aufgeholt haben.
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: PancakeSwap, Aster und SPX6900 erholen sich mit zweistelligen ZuwächsenPancakeSwap (CAKE), Aster (ASTER) und SPX6900 (SPX) sicherten sich in den letzten 24 Stunden über 20 % Gewinne, ein Aufschwung nach dem größten Ausverkaufsbewegung in der Geschichte des Kryptowährungsmarktes am Freitag
Autor  FXStreet
Mo. 13.Okt
PancakeSwap (CAKE), Aster (ASTER) und SPX6900 (SPX) sicherten sich in den letzten 24 Stunden über 20 % Gewinne, ein Aufschwung nach dem größten Ausverkaufsbewegung in der Geschichte des Kryptowährungsmarktes am Freitag
placeholder
Bitcoin und Kryptomarkt mit größtem Rückgang 2025 – Trump droht mit neuen China-ZöllenBitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.
Autor  FXStreet
Sa. 11.Okt
Bitcoin (BTC) fiel am Freitag zeitweise um fast 10 %, nachdem der Kryptomarkt infolge der Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, die Zölle auf chinesische Waren anzuheben, stark unter Druck geriet.