Japanischer Yen schwächt sich im Zuge eines moderaten USD-Anstiegs; Fokus bleibt auf FOMC und BoJ

Quelle Fxstreet
  • Die Bullen des japanischen Yen werden vorsichtig angesichts einer moderaten Erholung des USD während der asiatischen Sitzung.
  • Die unterschiedlichen Erwartungen an die Geldpolitik der BoJ und der Fed sowie die vorsichtige Stimmung könnten dem JPY zugutekommen.
  • Händler könnten auch entscheiden, auf die entscheidende FOMC-Entscheidung später heute und die Sitzung der BoJ zu warten.

Der japanische Yen (JPY) zieht sich leicht zurück, nachdem er während der asiatischen Sitzung am Mittwoch sein höchstes Niveau seit dem 24. Juli gegenüber dem sich erholenden US-Dollar (USD) erreicht hat, obwohl das Abwärtspotenzial begrenzt zu sein scheint. Die heute früh veröffentlichten Daten zeigten, dass sich die Handelsbilanz Japans im August weniger als erwartet verkleinert hat. Darüber hinaus könnte die wachsende Akzeptanz, dass die Bank of Japan (BoJ) ihren Kurs zur Normalisierung der Geldpolitik trotz der politischen Unsicherheit im Inland beibehalten wird, zusammen mit der vorsichtigen Marktstimmung als Rückenwind wirken und die Verluste des sicheren Hafens JPY begrenzen.

In der Zwischenzeit markieren die hawkischen Erwartungen an die BoJ eine signifikante Divergenz im Vergleich zu den steigenden Wetten auf eine aggressivere geldpolitische Lockerung durch die US-Notenbank (Fed). Tatsächlich wird allgemein erwartet, dass die US-Zentralbank die Kreditkosten später heute am Ende einer zweitägigen Sitzung um mindestens 25 Basispunkte (bps) senken wird. Dies könnte die versuchte Erholung des USD von seinem niedrigsten Stand seit Anfang Juli begrenzen, und die daraus resultierende Verengung des Zinsunterschieds zwischen den USA und Japan könnte dem niedrig verzinslichen JPY zugutekommen. Händler könnten auch entscheiden, auf die entscheidende FOMC-Entscheidung und die Sitzung der BoJ zu warten.

Der japanische Yen könnte weiterhin von den unterschiedlichen Erwartungen an die Geldpolitik der BoJ und der Fed profitieren

  • Ein am Mittwochmorgen veröffentlichter Regierungsbericht zeigte, dass sich das Handelsdefizit Japans im August von 118,4 Milliarden Yen auf 242,5 Milliarden Yen stark ausgeweitet hat. Dies war jedoch weniger als das erwartete Defizit von 513,6 Milliarden Yen, da die Exporte weniger als erwartet um 0,1% zurückgingen, während ein Rückgang von 1,9% prognostiziert wurde und im Juli ein Rückgang von 2,6% verzeichnet wurde, da die Finalisierung des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan den Exporteuren etwas Klarheit bot.
  • Weitere Details des Berichts zeigten, dass die japanischen Importe im Berichtsmonat viel stärker als erwartet um 5,2% zurückgingen und auf eine weiterhin schwache Inlandsnachfrage hindeuteten. Darüber hinaus fügte der Rücktritt des japanischen Premierministers Shigeru Ishiba eine weitere Unsicherheit hinzu und könnte der Bank of Japan mehr Gründe geben, bei Zinserhöhungen vorsichtig zu sein. Daher bleibt der Fokus auf der Sitzung der BoJ, die am Donnerstag beginnt.
  • Die japanische Zentralbank wird voraussichtlich den Leitzins unverändert bei 0,5% belassen, angesichts der inländischen Gegenwinde und globalen Risiken, einschließlich der Auswirkungen von US-Zöllen. Die Anleger scheinen jedoch überzeugt zu sein, dass die BoJ die Zinsen bis Ende dieses Jahres erhöhen wird. Im Gegensatz dazu wird erwartet, dass die US-Notenbank ihren Zinssenkungszyklus wieder aufnimmt und die Kreditkosten später heute um 25 Basispunkte senkt.
  • Darüber hinaus haben Händler die Möglichkeit von zwei weiteren Zinssenkungen durch die Fed in diesem Jahr eingepreist, angesichts von Anzeichen einer Abschwächung des Arbeitsmarktes. Dies war ein entscheidender Faktor für den jüngsten Rückgang des US-Dollars auf den niedrigsten Stand seit Anfang Juli, der am Donnerstag erreicht wurde, und zog das Währungspaar USD/JPY in die Unterstützungszone von 146,20 während der asiatischen Sitzung. Händler entscheiden sich jedoch, auf die mit Spannung erwartete FOMC-Entscheidung später heute zu warten.
  • US-Präsident Donald Trump intensivierte seine Forderungen nach einer Lösung des Russland-Ukraine-Konflikts und drängte den ukrainischen Präsidenten Selenskyj, einen Deal zur Beendigung des Krieges zu schließen, und forderte Europa auf, sofort den Kauf von russischem Öl einzustellen. Dies geschah, nachdem russische Streitkräfte einen massiven Angriff auf die südostukrainische Stadt Saporischschja gestartet hatten, nachdem die Ukraine in den letzten Wochen eine Reihe von Angriffen auf die russische Öl-Infrastruktur durchgeführt hatte.
  • In der Zwischenzeit startete Israel seinen lange geplanten Bodenangriff auf Gaza-Stadt, und seine Truppen drangen am Dienstag tief in die dicht besiedelte Stadt ein, die seit Wochen intensiven Bombardierungen ausgesetzt ist. Darüber hinaus verurteilte ein Notgipfel der Führer arabischer und islamischer Länder den israelischen Angriff auf Hamas-Führer in der Hauptstadt Katars, Doha, am 9. September. Dies hält die geopolitischen Risiken weiterhin im Spiel.

USD/JPY-Bären müssen auf einen nachhaltigen Bruch unter den 100-Tage-SMA bei etwa 146,20 warten

Aus technischer Sicht wurde der nächtliche Bruch und die Akzeptanz unter der Marke von 147,00 als neuer Auslöser für die USD/JPY-Bären angesehen. Darüber hinaus haben die Oszillatoren im Tageschart erneut begonnen, negative Tendenzen zu zeigen, was darauf hindeutet, dass der Weg des geringsten Widerstands für die Kassapreise nach unten bleibt. Das heißt, ein moderater Rückgang von der horizontalen Unterstützung bei 146,20, die auch den 100-Tage-Simple Moving Average (SMA) darstellt, erfordert etwas Vorsicht. Daher wird es ratsam sein, auf einige Anschlussverkäufe unterhalb des genannten Bereichs und der Marke von 146,00 zu warten, bevor man sich für weitere Verluste positioniert. Das Paar könnte dann den Rückgang in Richtung der Zwischenunterstützung bei 145,35 auf dem Weg zur psychologischen Marke von 145,00 beschleunigen.

Auf der anderen Seite wird jede anschließende Erholung über die unmittelbare Hürde von 146,70 voraussichtlich neue Verkäufer anziehen und in der Nähe der runden Marke von 147,00 gedeckelt bleiben. Einige Anschlusskäufe über den Bereich von 147,15-147,20 könnten jedoch das USD/JPY-Paar über die Hürde von 147,55 in Richtung der Marke von 148,00 heben. Eine nachhaltige Stärke über letzterer könnte eine Short-Covering-Bewegung in Richtung des 200-Tage-SMA auslösen, der derzeit in der Nähe der Zone von 148,75 liegt. Dies wird gefolgt von der Marke von 149,00 und dem Monatshoch, das sich in der Nähe der Region von 149,15 befindet, die, wenn sie entscheidend überwunden wird, die kurzfristige Tendenz zugunsten bullischer Händler verschieben würde.

Wirtschaftsindikator

Güter-Handelsbilanz Gesamt

Die Gesamt-Handelsbilanz wird vom Ministerium für Finanzen veröffentlicht und sie zeigt den Unterschied zwischen Importen und Exporten. Ein positiver Wert bedeutet einen Handelsüberschuss und ein negativer ein Handelsdefizit. Japan ist dermaßen vom Export abhängig, sodass ein Handelsüberschuss für die japanische Wirtschaft äußerst wichtig ist. Daher beeinflusst jede Änderung an den Zahlen die heimische Wirtschaft. Wenn die Nachfrage der japanischen Exporte steigt, so zeugt dies von einem positiven Wandel.

Mehr lesen

Letzte Veröffentlichung: Di Sept. 16, 2025 23:50

Häufigkeit: Monatlich

Aktuell: ¥-242.5Mrd

Prognose: ¥-513.6Mrd

Vorher: ¥-117.5Mrd

Quelle: Ministry of Finance of Japan

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
EUR/USD stabilisiert sich um 1,1650 in Erwartung von Zinssenkungen der Fed und einer Pause in der EZB-PolitikEUR/USD bleibt stabil, nachdem in den vorherigen drei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 1,1660.
Autor  FXStreet
Fr. 08.Aug
EUR/USD bleibt stabil, nachdem in den vorherigen drei aufeinanderfolgenden Sitzungen Gewinne verzeichnet wurden, und handelt während der asiatischen Stunden am Freitag um 1,1660.
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
Cardano-Preisprognose: ADA gibt nach – Gewinnmitnahmen lösen Verkaufsdruck ausCardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde um 0,85 $, nachdem der Kurs in den vergangenen zwei Tagen um über 7 % nachgegeben hat. Die Korrektur fällt mit Gewinnmitnahmen unter ADA-Halterinnen und -Haltern zusammen und erhöht dadurch den Verkaufsdruck.
Autor  FXStreet
vor 22 Stunden
Cardano (ADA) notiert am Dienstag zur Stunde um 0,85 $, nachdem der Kurs in den vergangenen zwei Tagen um über 7 % nachgegeben hat. Die Korrektur fällt mit Gewinnmitnahmen unter ADA-Halterinnen und -Haltern zusammen und erhöht dadurch den Verkaufsdruck.
placeholder
Polkadot Preisprognose: Referendum zur Kontrolle des Angebots kann die Stimmung der Investoren nicht hebenPolkadot (DOT) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem zweitägigen Pullback und zeigt die Möglichkeit einer Erholung nach dem Retest eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart.
Autor  FXStreet
vor 21 Stunden
Polkadot (DOT) steigt zum Zeitpunkt der Presseberichterstattung am Dienstag um fast 1% nach einem zweitägigen Pullback und zeigt die Möglichkeit einer Erholung nach dem Retest eines symmetrischen Dreiecks auf dem Tages-Chart.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote