EUR/GBP rutscht ab, da das Vertrauensvotum in Frankreich den Euro unter Druck setzt

Quelle Fxstreet
  • EUR/GBP notiert gedämpft über 0,8660, während die Märkte auf die Vertrauensabstimmung in Frankreich später heute warten
  • Der französische Premierminister Bayrou steht vor einer wahrscheinlichen Niederlage bei einem Sparplan von 44 Milliarden Euro, was das politische Risiko erhöht.
  • Die Stimmung in der Eurozone schwächt sich ab, da der Sentix-Index im September auf -9,2 einbricht.

Der Euro (EUR) steht am Montag unter Druck gegenüber dem Britischen Pfund (GBP) und notiert zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels über 0,8660. Das Währungspaar bleibt gedämpft, da die Händler eine abwartende Haltung einnehmen vor einer entscheidenden Vertrauensabstimmung in Frankreich später heute.

Frankreich steht vor einer kritischen Vertrauensabstimmung für Premierminister François Bayrou, der eine Minderheitsregierung ohne stabile Mehrheit in der Nationalversammlung führt. Die Abstimmung soll später heute gegen 17:00 GMT stattfinden, nach einer Debatte, die um 13:00 GMT beginnt. Dies folgt auf Bayrous Vorstellung eines Haushaltsplans Ende August, der darauf abzielt, die öffentliche Verschuldung durch 44 Milliarden Euro an Ausgabenkürzungen sowie durch Einfrierungen von Sozialleistungen und Feiertagen zu senken.

Die Oppositionsparteien von sowohl der extremen Linken als auch der extremen Rechten haben bereits zugesagt, die Regierung abzulehnen, was Bayrous Niederlage wahrscheinlich macht. Sollte er verlieren, muss Präsident Macron eine neue Regierung aus dem gleichen gespaltenen Parlament bilden oder die Einberufung neuer Parlamentswahlen in Betracht ziehen, was die politische Unsicherheit in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone weiter anheizt.

Zusätzlich zu dem vorsichtigen Ton zeigt die jüngste Umfrage zur Anlegervertrauen von Sentix, dass die Stimmung in der Eurozone im September stark gesunken ist. Der Hauptindex fiel drastisch von -3,7 im August auf -9,2, den niedrigsten Stand seit April. Sowohl die Komponenten zur aktuellen Situation als auch die Erwartungen schwächten sich ab, was auf zunehmende Bedenken hinsichtlich der Wachstumsaussichten im gesamten Block hinweist.

In die Zukunft blickend wird die Aufmerksamkeit auf die geldpolitische Entscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) am Donnerstag gerichtet. Es wird erwartet, dass die EZB die Zinssätze unverändert bei 2,00% belässt und ihre Pause nach einem einjährigen Lockerungszyklus verlängert. Jüngste Daten zeigen, dass die Inflation in der Eurozone auf 2,1% gestiegen ist und Anzeichen von Widerstandsfähigkeit im Wachstum aufgetreten sind, was die Dringlichkeit weiterer Zinssenkungen verringert hat. Die Entscheidungsträger, einschließlich des Vorstandsmitglieds Isabel Schnabel, haben zur Vorsicht gemahnt und vor anhaltenden Aufwärtsrisiken durch Zölle und Handelsstörungen gewarnt. Die Händler werden die Kommentare von Präsidentin Christine Lagarde genau beobachten, um Hinweise darauf zu erhalten, ob zusätzliche Lockerungen später in diesem Jahr auf der Agenda stehen.

Auf der britischen Seite bleibt das Pfund durch die Erwartungen gestützt, dass die Bank of England (BoE) vorsichtig bei der Lockerung bleibt. Große Banken wie HSBC und Deutsche Bank haben ihre Prognosen für Zinssenkungen der BoE auf 2026 verschoben und verweisen auf anhaltenden Inflationsdruck. Gleichzeitig zeigte eine Umfrage der BoE, dass britische Unternehmen die schnellsten Stellenabbauten seit 2021 vornehmen, was auf einen schwächeren Wachstumshorizont hinweist. Die Kombination aus hartnäckiger Inflation und rückläufiger Beschäftigung bringt die BoE in eine schwierige Lage, aber ihre relativ straffere Haltung im Vergleich zur EZB, die diese Woche mit stabilen Zinsen rechnen kann, hilft, den EUR/GBP zu begrenzen und den Aufwärtstrend des Euros einzuschränken.

Wirtschaftsindikator

Misstrauensantrag gegen den französischen Premierminister

Die französischen Abgeordneten debattieren und stimmen über einen Misstrauensantrag ab, um die von Premierminister François Bayrou geführte Regierung abzusetzen. Die Debatte soll um 13:00 GMT beginnen, die Abstimmung wird gegen 17:00 GMT erwartet.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Mo Sept. 08, 2025 13:00

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: -

Quelle:

Warum das für Trader wichtig ist

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Jan Van Eck appelliert für Agora im Rennen um Hyperliquids USDH-StablecoinHyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Hyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 7 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
placeholder
Aptos-Kursprognose: Token-Freischaltungen von über 50 Mio. US-Dollar stellen die Anlegerstimmung auf die ProbeAptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Aptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
placeholder
Wie Chinas wachsende Krypto-Neugier den Markt bewegen könnteChina könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
China könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote