Verlangsamen die US-Inflationszahlen den Goldpreis? – Commerzbank

Quelle Fxstreet

Der Goldpreis hat seine Fortsetzung gefunden und hat zu Beginn der neuen Woche mit derzeit 3.660 US-Dollar pro Feinunze einen neuen Rekordwert erreicht, wie Thu Lan Nguyen, Leiterin der Devisen- und Rohstoffforschung der Commerzbank, feststellt.

Gold wird weiter steigen

„Spekulationen über Zinssenkungen in den USA sind der Hauptgrund für diesen Anstieg. Der am Freitag veröffentlichte US-Arbeitsmarktbericht fiel (erneut) überraschend schlecht aus. Im August wurden nur 22.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, nachdem bereits im Vormonat mit rund 80.000 nur ein sehr schwacher Zuwachs zu verzeichnen war. Die Lage auf dem Arbeitsmarkt hat sich somit innerhalb kurzer Zeit deutlich verschlechtert.“

Eine Zinssenkung um 25 Basispunkte durch die US-Notenbank Federal Reserve in der nächsten Woche ist nun vollständig eingepreist. Einige sehen sogar die Möglichkeit einer größeren Senkung. Die Spekulationen könnten jedoch deutlich gedämpft werden, wenn die in dieser Woche erwartete Veröffentlichung der US-Inflationsdaten einen stärker als erwarteten Preisanstieg zeigt. Bislang war der Anstieg der Verbraucherpreise infolge der US-Zölle moderater als erwartet.

Die meisten Menschen gehen wahrscheinlich davon aus, dass die Preise nur allmählich weiter steigen werden. Vor diesem Hintergrund bergen die Inflationszahlen ein großes Potenzial für eine starke Marktkorrektur, sollten sie einen deutlich stärkeren Preisanstieg zeigen. Wenn sie sich hingegen als überraschend schwach erweisen, dürfte der Markt stärker auf eine Zinserhöhung um 50 Basispunkte setzen und Gold weiter nach oben treiben.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Jan Van Eck appelliert für Agora im Rennen um Hyperliquids USDH-StablecoinHyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Hyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
placeholder
Aptos-Kursprognose: Token-Freischaltungen von über 50 Mio. US-Dollar stellen die Anlegerstimmung auf die ProbeAptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Aptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
placeholder
Wie Chinas wachsende Krypto-Neugier den Markt bewegen könnteChina könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
China könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote