Der Dow Jones Industrial Average steigt, da die Beschäftigungsrevisionen Zinssenkungen der Fed unterstützen

Quelle Fxstreet
  • Aktien neigten zunächst nach oben, nachdem drastische US-Einstellungsrevisionen die Wetten auf Zinssenkungen weiter gestärkt hatten.
  • Die Zinsmärkte sehen nun fast eine Eins-zu-Fünf-Chance auf eine große Zinssenkung in der nächsten Woche.
  • Trotz optimistischer Reaktionen des Aktienmarktes wachsen ernsthafte wirtschaftliche Bedenken schnell.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) testete am Dienstag kurz die obere Seite, gestützt durch drastische nach unten revidierte US-Einstellungszahlen der letzten 18 Monate. Die schlechten Arbeitsmarktdaten stärken die Wetten der Investoren, dass die Federal Reserve (Fed) einen neuen Zinssenkungszyklus einleiten wird, während die größte Zentralbank der Welt versucht, den US-Arbeitsmarkt zu stärken.

Nach einem anfänglichen Anstieg in Richtung 44.690 ist der Dow Jones wieder auf die Eröffnungsgebote des Tages nahe 45.570 zurückgegangen. Die Aktienmärkte sind insgesamt ruhig, während die Anleger sich auf das lange Warten auf die nächste Zinssitzung der Fed am 17. September vorbereiten, und der Dow hält sich stabil knapp unter den Allzeithochs von über 45.761.

Allerdings wachsen die Bedenken an den Märkten, dass der Boden unter der US-Wirtschaft wegfallen könnte. Die letzte jährliche Anpassung der Nonfarm Payrolls (NFP) zeigte, dass die US-Wirtschaft im Zeitraum von März 2024 bis März 2025 fast 900.000 weniger Arbeitsplätze geschaffen hat als zuvor erwartet. Weitere nach unten gerichtete Revisionen zur Beschäftigung im Jahr 2025 sollten von Datenbeobachtern erwartet werden, da das aktuelle Revisionsfenster keine der Folgen der Nach-Zoll-Wirtschaft umfasst.


Arbeitsmarktdaten: trügerisch kompliziert

NFP-Zahlen haben in den letzten Monaten erheblichen Einfluss gewonnen, da die Trump-Administration versucht, die Schätzungen zu politisieren. Eine tiefere Genauigkeit ist jedoch eine schwierige Anforderung an eine Umfrageprobe zu einem Zeitpunkt, an dem der Präsident mit einem Federstrich am Freitagnachmittag erdverändernde Veränderungen in der Geschäftswelt bewirken (oder versuchen kann) kann.

Die NFP ist eine aggregierte Umfrage von rund 120.000 privaten Unternehmen in den USA; die Rücklaufquote ändert sich häufig, und alle Unternehmen, die innerhalb des Rücklaufzeitraums den Betrieb einstellen, werden einfach als Nicht-Respondenten markiert.

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) verwendet die Quarterly Census of Employment and Wages (QCEW), um einmal jährlich eine großangelegte Anpassung der NFP-Daten vorzunehmen. Diese Daten repräsentieren 95% der Unternehmensbetreiber in den USA und sind ein genaueres Maß für die Beschäftigung, da sie Unternehmen einschließen, die entweder den Betrieb eingestellt oder Insolvenz angemeldet haben. Selbst jetzt wird die "endgültige" Benchmarkrevision für den aktuellen Überprüfungszeitraum voraussichtlich erst im nächsten Februar erwartet.

Laut dem FedWatch-Tool der CME haben die Zinsmärkte eine Zinssenkung um 25 Basispunkte am 17. September als ausgemacht angenommen. Einige besonders zinssenkungsfreudige Händler preisen auch über 17% Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed entweder durch Daten oder politischen Druck dazu gedrängt wird, nächste Woche eine Zinssenkung um 50 Basispunkte vorzunehmen.


Während die scharfen nach unten gerichteten Revisionen der Arbeitsmarktdaten ein Anliegen darstellen und auf eine US-Wirtschaft hinweisen, die sich in einem viel schlechteren Zustand befindet, als viele in den ersten drei Quartalen des Jahres angenommen hatten, bleiben die Chancen, dass die Fed die Zinssenkungen beschleunigt, gering, wenn auch nicht ganz ausgeschlossen.

Die neuesten Daten zum US-Verbraucherpreisindex (CPI), die am Donnerstag veröffentlicht werden, werden voraussichtlich zeigen, dass der inflationsbedingte Preisdruck weiterhin deutlich über dem jährlichen Ziel von 2% der Fed liegt. Dies erschwert es der Fed, Zinssenkungen zu schnell vorzunehmen, unabhängig davon, wie weit die Zinssätze über r-star oder dem natürlichen Zinssatz liegen mögen oder nicht.

Weitere Aktiennachrichten lesen: UnitedHealth-Aktie steigt auf Vier-Monats-Hoch. Ist die Erholung da?

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Jan Van Eck appelliert für Agora im Rennen um Hyperliquids USDH-StablecoinHyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Hyperliquid (HYPE), eine dezentrale Börse (DEX), hat einen Wettlauf um die Emission ihres USDH-Stablecoins unter Teams von Paxos, Frax, Agora und Sky gestartet
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen laut FXStreet-Daten am Dienstag.
placeholder
Aptos-Kursprognose: Token-Freischaltungen von über 50 Mio. US-Dollar stellen die Anlegerstimmung auf die ProbeAptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Aptos (APT) hält sich zur Stunde am Dienstag nahe 4,43 US-Dollar, nachdem der Kurs in der Vorwoche moderat zurückgekommen war. Am Donnerstag steht jedoch ein wichtiger Test an: Es werden Token im Wert von über 50 Mio. US-Dollar freigeschaltet – das entspricht 2,20 % des umlaufenden Angebots. Solche Unlocks erhöhen die zirkulierende Menge und setzen Kurse häufig unter Druck, was Trader zur Vorsicht mahnt.
placeholder
Wie Chinas wachsende Krypto-Neugier den Markt bewegen könnteChina könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
China könnte kurz davor stehen, sich Kryptowährungen und Stablecoins zu öffnen; Hongkong ist weiter als das Festland. Eric Trump, der zweitgeborene Sohn von US-Präsident Donald Trump, sprach auf der „Bitcoin Asia“, einer Bitcoin-Konferenz in Hongkong.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD testet die 41,50 US-Dollar-Marke nahe 14-Jahres-HochsDer Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) bleibt stabil nach zwei Tagen der Gewinne und handelt in den frühen europäischen Stunden am Dienstag um die 41,40 USD je Feinunze.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote