Das GBP/USD zieht sich während der nordamerikanischen Sitzung nach der neuesten Revision der Nonfarm Payrolls zurück, die schlechter als erwartet ausfiel, laut Schätzungen von Bloomberg. Zum Zeitpunkt der Erstellung handelt das Paar bei 1,3542, nachdem es ein Tageshoch von 1,3590 erreicht hatte, und liegt damit um 0,01% im Minus.
Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) hat die vorläufigen Benchmark-Gesamtlohnrevisionen seit März 2025 veröffentlicht, die eine Abwärtsrevision von -911K aufwiesen. Vor dem Bericht gab die US-Regierung bekannt, dass die Wirtschaft bis März fast 1,8 Millionen Arbeitsplätze hinzugefügt hat.
Die heutigen Daten haben kaum Einfluss auf die Erwartungen der Händler hinsichtlich einer Zinssenkung durch die Fed. Seit den Nonfarm Payroll-Zahlen der letzten Woche sind die Chancen auf eine Zinssenkung um 25 Basispunkte (bps) vollständig eingepreist, aber eine Minderheit von etwa 9% erwartet eine Senkung um 50 Basispunkte durch die US-Notenbank.
Über den Teich haben die Einzelhandelsumsätze im Vereinigten Königreich im August, die vom British Retail Consortium (BRC) veröffentlicht wurden, um 3,1% im Jahresvergleich zugenommen, gegenüber einem vorherigen Wert von 1% vor einem Jahr. Trotz dessen sagte die BRC-Geschäftsführerin Helen Dickinson: "Mit dem später als erwarteten Budget, das nur wenige Tage vor dem Black Friday fällt, sind viele besorgt, wie das Verbrauchervertrauen und die Ausgaben durch Spekulationen über Steuererhöhungen in der Vorweihnachtszeit beeinflusst werden könnten."
Die Augen der Marktteilnehmer sind auf die Veröffentlichung der Erzeugerpreisindex (PPI)-Zahlen in den USA am Mittwoch gerichtet, gefolgt von einem geschäftigen Donnerstag mit dem Verbraucherpreisindex (CPI) und den Erstanträgen auf Arbeitslosenhilfe.
Über den Teich werden die Händler den Bericht über die Produktionsausgabe und die Bruttoinlandsprodukt (BIP)-Zahlen gegen Ende des Jahres im Auge behalten.
Das GBP/USD wird voraussichtlich konsolidiert bleiben, nachdem es nicht in der Lage war, den Juli-Hochpunkt von 1,3681 herauszufordern, was die Tür für einen Test von 1,3700 und dem Jahreshoch von 1,3788 hätte öffnen können. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt, dass das bullische Momentum ins Stocken geraten ist. Daher könnte ein Pullback bevorstehen.
Wenn GBP/USD unter 1,3500 fällt, ist mit einem Test des 20-Tage-SMA bei 1,3493 zu rechnen. Ein Durchbruch unter diese Marke würde den 50-Tage-SMA bei 1,3466 und anschließend den 100-Tage-SMA bei 1,3457 offenbaren.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | -0.08% | -0.20% | -0.68% | -0.03% | -0.51% | -0.55% | -0.32% | |
EUR | 0.08% | -0.14% | -0.50% | 0.04% | -0.42% | -0.43% | -0.25% | |
GBP | 0.20% | 0.14% | -0.48% | 0.17% | -0.29% | -0.30% | -0.11% | |
JPY | 0.68% | 0.50% | 0.48% | 0.57% | 0.13% | -0.04% | 0.37% | |
CAD | 0.03% | -0.04% | -0.17% | -0.57% | -0.38% | -0.47% | -0.30% | |
AUD | 0.51% | 0.42% | 0.29% | -0.13% | 0.38% | -0.00% | 0.18% | |
NZD | 0.55% | 0.43% | 0.30% | 0.04% | 0.47% | 0.00% | 0.19% | |
CHF | 0.32% | 0.25% | 0.11% | -0.37% | 0.30% | -0.18% | -0.19% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.