China hat im August laut Angaben der chinesischen Zollbehörde 49,49 Millionen Tonnen Rohöl importiert, wie der Rohstoffanalyst Carsten Fritsch von der Commerzbank mitteilt.
„Die Importe lagen damit um 4,9 % über dem eher schwachen Vormonat. In den ersten acht Monaten des Jahres beliefen sich die Importe auf insgesamt 376,5 Millionen Tonnen. Das waren 2,6 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
Staatliche Raffinerien verarbeiteten im August die gleiche Menge Rohöl, während unabhängige Raffinerien ihre Verarbeitung ausweiteten, so das Beratungsunternehmen SCI.
„Allerdings wird nicht das gesamte von China importierte und verarbeitete Rohöl im Inland verbraucht. Gleichzeitig stiegen die Exporte von Ölprodukten im August gegenüber dem Vorjahr um 8,4 % auf 5,33 Millionen Tonnen. Dieses vergleichsweise hohe Niveau war bereits in den beiden Vormonaten erreicht worden.”