Auch die Gasimporte stiegen im August stark an und legten gegenüber dem Vormonat um 11,5 % auf fast 12 Millionen Tonnen zu, wie Carsten Fritsch, Rohstoffanalyst bei der Commerzbank, feststellt.
Inwieweit dies auf den Aufwärtstrend bei den Pipeline-Importen zurückzuführen ist und/oder ob China seine Nachfrage auf dem globalen LNG-Markt erhöht hat, wird sich erst im Laufe dieses Monats zeigen.
Es gibt jedoch Anzeichen dafür, dass China, das in der ersten Jahreshälfte mit Importen, die fast 8 % unter dem Vorjahresniveau lagen, zur Entlastung des Gasmarktes beigetragen hat, in der zweiten Jahreshälfte wieder eine stärkere Nachfrage verzeichnen wird.