JPY: Lohnzuwächse unterstreichen Aussicht auf Zinserhöhung der BOJ - MUFG

Quelle Fxstreet

Der Yen ist heute Morgen gegenüber dem Dollar leicht stärker, obwohl dies eher auf die Schwäche des US-Dollars zurückzuführen ist und der Rückgang des USD/JPY nicht größer ist als der Rückgang des Dollars gegenüber anderen G10-Währungen. Die Reaktion der Märkte auf den Abschluss des Handels zwischen den USA und Japan, in dessen Rahmen Präsident Trump eine Verordnung unterzeichnete, die einen Handelszoll von 15 % auf die meisten Importe, einschließlich Autos, vorsieht, war begrenzt. Dadurch sinken die japanischen Auto-Zölle von 27,5 % und das sind gute Nachrichten für den Automobilsektor, berichtet Derek Halpenny, Devisenanalyst bei MUFG.

Der Yen könnte vor einer Phase der Outperformance stehen

„Auch auf die heute veröffentlichte stärkere Lohnentwicklung hat der Markt nur begrenzt reagiert. Die gesamten Barlohnzahlungen stiegen von 2,5 % im Juni auf 4,1 % im Juli gegenüber YoY. Zuwächse von über 4,0 % werden immer regelmäßiger, und der Wert für Juli war der dritte seit Juni letzten Jahres und bestätigt die stärkste Phase der Lohnzuwächse seit Anfang der 1990er Jahre. Ein Anstieg der Sonderzahlungen (Sommerboni) um 7,9 % YoY trug zu dem insgesamt stärkeren Anstieg bei, aber auch die Grundlöhne stiegen von 2,6 % auf 2,8 %.”

Die Details stehen sicherlich im Einklang mit einer erneuten Zinserhöhung durch die BOJ. Die anhaltende Vorsicht und die Unsicherheit aufgrund der Bedrohung der Position von Premierminister Ishiba haben dazu geführt, dass die Preise für eine Zinserhöhung im Oktober auf nur noch 8 Basispunkte gesunken sind. Darüber hinaus trägt die Unterzeichnung des Handelsabkommens zwischen den USA und Japan zwar zur Verringerung der Unsicherheit bei, doch werden die Handelsunsicherheiten im Allgemeinen zweifellos bestehen bleiben. Für die BOJ ist jedoch die Politik das größte Problem im Zusammenhang mit einer Zinserhöhung im Oktober. Mehr werden wir nächste Woche erfahren, wenn die LDP am Montag auf der Grundlage einer internen Abstimmung entscheidet, ob sie die Wahl ihres Vorsitzenden vorverlegt.“

„Eine vorgezogene Wahl des LDP-Vorsitzenden würde Ende September/Anfang Oktober stattfinden, was bedeuten würde, dass ein neuer Premierminister gerade erst sein Amt angetreten hätte und die Spekulationen über eine Parlamentswahl hoch wären. Das ist kein günstiger Hintergrund für eine Zinserhöhung. Es bleibt eine knappe Entscheidung, und seine steigende Beliebtheit hilft zwar, aber das Momentum deutet auf eine Fortsetzung des allmählichen Rückgangs der Unterstützung hin. Die heutigen Lohndaten zeigen uns, dass die Grundlagen für eine Zinserhöhung gegeben sind und dass es Spielraum für eine Neubewertung an den Zinsmärkten gibt, wenn Premierminister Ishiba sich behaupten kann und die Spekulationen über eine Zinserhöhung im Oktober verstärkt. Der Yen würde dann von seinem derzeit schwachen Niveau aus eine Phase der Outperformance erleben.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht einige Käufer in die Nähe von 41,00 US-Dollar, während die US NFP-Daten bevorstehenDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 41,00 US-Dollar bei vorherrschender bullishen TendenzDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
placeholder
WTI Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA bei 63,00 USD intaktWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
placeholder
Der Kryptowährungsunternehmer Justin Sun erklärt seine Unschuld angesichts der Vorwürfe eines Pump-and-Dump-Schemas gegen ihn im Zusammenhang mit WLFIDas Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Das Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote