USD/CHF stürzt unter 0,8000, da schwache NFP die Chancen auf tiefere Zinssenkungen der Fed erhöhen

Quelle Fxstreet
  • Der Schweizer Franken stärkt sich, während USD/CHF unter 0,8000 auf den niedrigsten Stand seit Ende Juli fällt.
  • Schwache US-NFP-Daten befeuern die Wetten auf Zinssenkungen der Fed und lösen einen breiten Verkauf des US-Dollars aus.
  • Der Fokus verlagert sich nun auf den US-CPI-Bericht der nächsten Woche, einen entscheidenden Test für die Erwartungen der Fed.

Der Schweizer Franken (CHF) gewinnt am Freitag gegenüber dem US-Dollar (USD) an Boden, während USD/CHF unter die psychologische Marke von 0,8000 rutscht und den niedrigsten Stand seit dem 28. Juli erreicht. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels wird das Paar bei etwa 0,7972 gehandelt, was einem Rückgang von fast 1,0% am Tag entspricht, da der Greenback nach enttäuschenden US Nonfarm Payrolls (NFP)-Daten unter starken Verkaufsdruck geriet und das Paar alle zuvor in dieser Woche verzeichneten Gewinne umkehrte.

Schweizer Franken - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Kanadischer Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.59% -0.57% -0.69% 0.21% -0.60% -0.73% -0.95%
EUR 0.59% 0.04% -0.17% 0.80% 0.07% -0.13% -0.36%
GBP 0.57% -0.04% -0.20% 0.76% 0.06% -0.17% -0.36%
JPY 0.69% 0.17% 0.20% 0.97% 0.16% -0.02% -0.10%
CAD -0.21% -0.80% -0.76% -0.97% -0.76% -0.94% -1.13%
AUD 0.60% -0.07% -0.06% -0.16% 0.76% -0.23% -0.40%
NZD 0.73% 0.13% 0.17% 0.02% 0.94% 0.23% -0.19%
CHF 0.95% 0.36% 0.36% 0.10% 1.13% 0.40% 0.19%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.

Der Rückgang erfolgt vor dem Hintergrund einer Veränderung der Marktstimmung, nachdem der NFP-Bericht für August einen abkühlenden Arbeitsmarkt bestätigte. Die US-Wirtschaft fügte im August nur 22.000 Arbeitsplätze hinzu, was weit unter den prognostizierten 75.000 liegt, während die Arbeitslosenquote auf 4,3% anstieg, den höchsten Stand seit Ende 2021. Das Lohnwachstum entsprach den Erwartungen, aber die schwache Überschrift vertiefte die Überzeugung, dass die Federal Reserve (Fed) später in diesem Monat die Zinssätze senken wird.

Händler hatten sich bereits auf eine Senkung um 25 Basispunkte (bps) positioniert, aber die Futures deuten nun auf eine 12%ige Wahrscheinlichkeit einer größeren Senkung um 50 bps hin, nachdem sie vor dem Arbeitsmarktbericht bei null lagen, so das CME FedWatch Tool.

Als Reaktion auf die schwachen NFP-Daten und die Neubewertung der Zinssenkungserwartungen der Fed schwächte sich der Greenback über alle Währungen hinweg, wobei der US-Dollar-Index (DXY) auf den niedrigsten Stand seit dem 28. Juli fiel, bevor er sich knapp über 97,50 stabilisierte. Gleichzeitig fielen die US-Treasury-Renditen, wobei die 10-jährigen auf 4,08% und die zinsempfindlichen 2-jährigen auf 3,49% fielen, beide auf den niedrigsten Stand seit April.

Der leitende Berater des Weißen Hauses, Kevin Hassett, beschrieb den Arbeitsmarktbericht für August als "einen kleinen Rückschlag", betonte jedoch, dass die Inflation niedrig und das Wirtschaftswachstum solide bleibt. In einem Gespräch mit CNBC und späteren Reportern unterstrich Hassett, dass "eine unabhängige Fed wirklich wichtig für das Wachstum ist." Hassett stellte fest, dass große Datenrevisionen das Bild kompliziert haben, und fügte hinzu, dass "wir besser darin werden müssen, Daten anzupassen." Zur Geldpolitik sagte Hassett, dass es "viele Gründe für Optimismus gibt", erkannte jedoch an, dass die Fed "berücksichtigen möchte, welche Schritte sie unternehmen wird", und deutete an, dass die politischen Entscheidungsträger möglicherweise einen "höheren Schnitt" bei der bevorstehenden Sitzung diskutieren könnten.

Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf den US-Verbraucherpreisindex (CPI)-Bericht, der nächsten Donnerstag fällig ist und den nächsten entscheidenden Test für die Erwartungen der Fed liefern wird. Während die hartnäckige Inflation ein Risiko bleibt, das die Aussichten trübt, hat das Verfehlen der NFP-Daten bereits Händler dazu gebracht, die Möglichkeit einer Senkung um 50 bps einzupreisen. Ein schwächerer CPI-Wert würde diese Erwartungen wahrscheinlich stärken und weiteren Abwärtsdruck auf den Greenback ausüben.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
placeholder
WTI Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA bei 63,00 USD intaktWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
placeholder
Der Kryptowährungsunternehmer Justin Sun erklärt seine Unschuld angesichts der Vorwürfe eines Pump-and-Dump-Schemas gegen ihn im Zusammenhang mit WLFIDas Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Das Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 41,00 US-Dollar bei vorherrschender bullishen TendenzDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht einige Käufer in die Nähe von 41,00 US-Dollar, während die US NFP-Daten bevorstehenDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote