Der Dow Jones Industrial Average fällt um 250 Punkte, da die NFP-Zahlen schneller als erwartet sinken

Quelle Fxstreet


  • Der Dow Jones fiel am Freitag und rutschte wieder unter 45.500.
  • Die NFP-Jobsgewinne lagen deutlich unter den Erwartungen und verstärkten die Wetten auf Zinssenkungen der Fed.
  • Ein steiler Rückgang bei der Schaffung von Arbeitsplätzen ist zu weit gegangen, übersteigt die Markterwartungen für Zinssenkungen und schürt erneut Rezessionsängste.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) sank am Freitag und fiel um fast 500 Punkte auf den tiefsten Stand, nachdem die US-Arbeitsmarktdaten (Nonfarm Payrolls - NFP) zeigten, dass die USA weit weniger Arbeitsplätze geschaffen haben als erwartet, was die Erwartungen an eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) am 17. September festigte.

Der aktuelle NFP-Bericht zeigte, dass die USA im August nur 22.000 netto neue Arbeitsplätze geschaffen haben, was noch unter der medianen Markterwartung von 75.000 liegt. Die Zahl des Vormonats wurde leicht nach oben auf 79.000 revidiert, aber der starke Rückgang im August hat die Wetten auf eine Zinssenkung der Fed an die Obergrenze gedrängt. Marktgespräche über eine große doppelte Zinssenkung sind wieder auf dem Tisch, wobei die Zinsmärkte die Wahrscheinlichkeit von 10 % für eine Zinssenkung um 50 Basispunkte bei der nächsten Zinsentscheidung der Fed in diesem Monat einpreisen.

Aktien enttäuschen die Erwartungen an niedrige, aber nicht zu niedrige NFP-Zahlen

Trotz der Tatsache, dass die Aktienhändler ihren Wunsch nach einer unterdurchschnittlichen NFP-Zahl erfüllt bekamen, hat sich die letzte Runde von Arbeitsmarktdaten zu einem Szenario entwickelt, das wie eine „Affenschwanz“-Situation wirkt. Während niedrige Einstellungszahlen der Fed helfen werden, in ein paar Wochen eine Zinssenkung vorzunehmen, hat eine zu niedrige NFP-Zahl die Rezessionsängste im breiteren Markt neu entfacht. Trotz eines neuen Allzeithochs bei den Intraday-Geboten hat sich der Dow Jones stark aus dem Rekordbereich zurückgezogen, die optimistischen Gewinne vom Donnerstag geschmälert und den wichtigen Aktienindex wieder in den roten Bereich für die Woche geschickt.

Nächste Woche stellt eine neue Reihe von Herausforderungen für Datenbeobachter dar. Die letzte Runde der Verbraucherpreisindex (CPI)-Inflation und der Verbraucherstimmung sowie Inflationserwartungen der University of Michigan (UoM) sind für den nächsten Donnerstag und Freitag fällig. Die Gesamtinflation des CPI wird erneut erwartet, dass sie für das Jahr bis August ansteigt, während die Markterwartungen eine Erholung des UoM-Verbraucherstimmungsindex prognostizieren.

Dow Jones Tages-Chart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
vor 11 Stunden
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
placeholder
WTI Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA bei 63,00 USD intaktWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
placeholder
Der Kryptowährungsunternehmer Justin Sun erklärt seine Unschuld angesichts der Vorwürfe eines Pump-and-Dump-Schemas gegen ihn im Zusammenhang mit WLFIDas Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Das Team von World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Donald Trump hat die Wallet-Adresse des Kryptowährungsunternehmers Justin Sun auf die schwarze Liste gesetzt, da der Token mit einem massiven Angebotsdump konfrontiert ist, was am Freitag zu einem Rückgang von 14 % führte
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 41,00 US-Dollar bei vorherrschender bullishen TendenzDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht einige Käufer in die Nähe von 41,00 US-Dollar, während die US NFP-Daten bevorstehenDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote