GBP: Ruhe wiederhergestellt, aber Pfund bleibt unattraktiv – ING

Quelle Fxstreet

Das Pfund Sterling (GBP) hat sich erholt, nachdem sich britische Staatsanleihen nach dem Schlagzeilen machenden Einbruch am Dienstag wieder erholt haben, was laut Francesco Pesole, Devisenanalyst bei ING, ganz im Einklang mit den globalen Anleihebewegungen stand.

EUR/GBP dürfte weiterhin eher bei 0,870 gehandelt werden

„Gestern bestätigte Andrew Bailey, Gouverneur der Bank of England, die vorsichtigere Haltung des MPC hinsichtlich weiterer Zinssenkungen. Da der britische Herbsthaushalt nun für den 26. November angesetzt ist, haben die Märkte die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der Sitzung am 6. November weiter auf 5 Basispunkte gesenkt, die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im Dezember jedoch leicht erhöht (13 Basispunkte). Dies folgt der Logik, dass die Ankündigung von Wachstum und Inflation-dämpfenden Steuererhöhungen das Gleichgewicht für den MPC wieder in Richtung einer dovish Haltung verschieben könnte.”

Wir glauben weiterhin, dass die BOE vor Jahresende eine Zinssenkung vornehmen wird, und obwohl wir den gestrigen Rückgang des GBP für übertrieben hielten, wird es in den kommenden Monaten wahrscheinlich zahlreiche Schlagzeilen und Spekulationen über den Inhalt des Haushalts geben, was mit einem erhöhten Risiko negativer Auswirkungen auf Gilts und das Pfund Sterling einhergeht. Da die Märkte aufgrund der Auswirkungen des Haushalts selbst möglicherweise nicht bereit sind, die Wetten auf eine Zinssenkung im Dezember vollständig zu streichen, dürfte das Pfund nicht mit viel mehr Unterstützung durch die kurzfristigen Zinsen rechnen können.

„Auch wenn sich dies in den nächsten Tagen noch nicht niederschlagen dürfte, wird der EUR/GBP bis zum Haushaltstermin im November eher bei 0,870 oder darüber als unter 0,860 gehandelt werden.“

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Japanischer Yen bleibt nahe einem Ein-Monats-Tief gegenüber dem USD; scheint anfällig vor US-DatenDer japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
Autor  FXStreet
Mi. 03.Sep
Der japanische Yen (JPY) behält seinen angebotenen Ton während der asiatischen Sitzung am Mittwoch bei, angesichts erhöhter inländischer politischer und handelsbezogener Unsicherheiten
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht einige Käufer in die Nähe von 41,00 US-Dollar, während die US NFP-Daten bevorstehenDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am Freitag während der asiatischen Handelsstunden bei 40,85 USD einige Käufer an, unterstützt durch den schwächeren US-Dollar (USD). Das weiße Metall erhält Unterstützung durch die Aussicht auf eine Zinssenkung der US-Notenbank (Fed) in diesem Jahr
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 41,00 US-Dollar bei vorherrschender bullishen TendenzDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
placeholder
WTI Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA bei 63,00 USD intaktWest Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
West Texas Intermediate (WTI), der US-Rohöl-Benchmark, handelt am Mittwoch in den frühen europäischen Handelsstunden um 63,00 USD. Der WTI driftet nach unten, da die Rohölbestände in der vergangenen Woche unerwartet gestiegen sind, was auf eine schwächere Nachfrage hinweist
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
Fr. 05.Sep
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote