Japanischer Yen kämpft angesichts der Unklarheit der BoJ und politischer Unsicherheit

Quelle Fxstreet
  • Der japanische Yen hat am Donnerstag keine klare intraday-Richtung aufgrund gemischter Signale.
  • Die Unklarheit über Zinserhöhungen der BoJ und die politische Unsicherheit im Inland scheinen den JPY zu untergraben.
  • Steigende Wetten auf Zinssenkungen der Fed halten den USD gedrückt und wirken als Gegenwind für USD/JPY.

Der japanische Yen (JPY) hat Schwierigkeiten, von seiner Erholung von einem Monatstief gegenüber seinem amerikanischen Pendant am Vortag zu profitieren und oszilliert während der asiatischen Sitzung am Donnerstag in einer engen Spanne. Die Marktteilnehmer sind sich über den wahrscheinlichen Zeitpunkt und das Tempo der Zinserhöhungen der Bank of Japan (BoJ) angesichts tarifbezogener Unsicherheiten uneinig. Darüber hinaus hat der jüngste Anstieg der globalen Anleiherenditen den Fokus erneut auf steigende Schuldenniveaus in großen Volkswirtschaften, einschließlich Japan, gelenkt, was zusammen mit der politischen Unsicherheit im Inland die JPY-Bullen davon abhält, aggressive Wetten zu platzieren.

Zusätzlich wird eine stabile Performance an den Aktienmärkten als ein weiterer Faktor angesehen, der als Gegenwind für den sicheren Hafen JPY wirkt. In der Zwischenzeit halten die Erwartungen, dass die Löhne in einem angespannten Arbeitsmarkt weiter steigen werden, was wiederum die nachfrageseitige Inflation anheizen könnte, die Tür für zusätzliche Straffungen der BoJ offen. Im Gegensatz dazu wird allgemein erwartet, dass die US-Notenbank (Fed) später in diesem Monat die Kreditkosten senken wird, und die Wetten wurden durch schwächere US-JOLTS-Daten zu offenen Stellen am Mittwoch bekräftigt. Dies hält die USD-Bullen in der Defensive und könnte weiterhin den JPY unterstützen.

Händler des japanischen Yens scheinen unentschlossen, da die erhöhte politische Unsicherheit die Divergenz der BoJ-Fed-Politik ausgleicht

  • Der stellvertretende Gouverneur der Bank of Japan, Ryozo Himino, warnte am Dienstag, dass die globale wirtschaftliche Unsicherheit hoch bleibt, was darauf hindeutet, dass die Zentralbank nicht in Eile ist, die immer noch niedrigen Kreditkosten zu erhöhen. Der Gouverneur der BoJ, Kazuo Ueda, zeigte jedoch am Mittwoch Bereitschaft, die Zinssätze weiter zu erhöhen, wenn sich die Wirtschaft und die Preise im Einklang mit den Prognosen der Zentralbank entwickeln.
  • In der Zwischenzeit wetten die Investoren weiterhin darauf, dass die BoJ die Zinsen bis zum Jahresende aufgrund des starken Lohnwachstums, der nach wie vor hartnäckigen Inflation und einer optimistischeren wirtschaftlichen Perspektive erhöhen könnte. Dies wirkt sich wiederum während der asiatischen Sitzung am Donnerstag als Rückenwind für den japanischen Yen aus, obwohl die politische Unsicherheit im Inland die nächtliche Erholung von einem Monatstief begrenzt.
  • Die Absicht des Generalsekretärs der japanischen Regierungspartei, Hiroshi Moriyama, zurückzutreten, hat die Unsicherheit über die Führung von Premierminister Shigeru Ishiba angeheizt. Die Ankündigung hat die Sorgen über die fiskalische Lage Japans neu entfacht und zu einem Anstieg der Rendite der 30-jährigen Staatsanleihen Japans auf ein Rekordhoch, deutlich über der 3%-Marke, die Anfang dieser Woche erreicht wurde, beigetragen.
  • Das US Bureau of Labor Statistics (BLS) veröffentlichte am Mittwoch die Job Openings and Labor Turnover Survey (JOLTS), die zeigte, dass die Zahl der offenen Stellen am letzten Geschäftstag im Juli bei 7,18 Millionen lag. Dies folgte der nach unten revidierten Zahl des Vormonats von 7,35 Millionen und lag deutlich unter den Markterwartungen von 7,4 Millionen.
  • Dennoch erhöhte die schwächere Datenlage die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve am Ende einer zweitägigen Sitzung zur Geldpolitik am 17. September die Zinssätze senken wird. Darüber hinaus preisen die Händler mindestens zwei Zinssenkungen um 25 Basispunkte bis zum Jahresende ein, was wiederum dem US-Dollar nicht hilft, bedeutende Käufer anzuziehen und als Gegenwind für das USD/JPY-Paar wirken sollte.
  • Die Händler blicken nun auf den US-Wirtschaftskalender am Donnerstag – mit dem ADP-Bericht über die Beschäftigung im privaten Sektor und dem ISM Services PMI. Der Fokus wird jedoch auf den offiziellen monatlichen Beschäftigungsdaten der USA liegen – allgemein bekannt als der Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht – am Freitag, der den USD antreiben und dem USD/JPY-Paar neuen Schwung verleihen wird.

USD/JPY-Bären warten auf Akzeptanz unter 148,00, bevor sie sich für tiefere Verluste positionieren

Das nächtliche Versagen, über den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA) hinaus Momentum aufzubauen, und ein scharfer Rückgang vom 61,8%-Fibonacci-Retracement-Niveau des Rückgangs vom August-Monats-Hoch begünstigen die USD/JPY-Bären. Dennoch machen positive Oszillatoren auf dem Tages-Chart es ratsam, auf eine Akzeptanz unterhalb der 148,00-Marke zu warten, bevor man sich für tiefere Verluste positioniert. Die Spotpreise könnten dann den Rückgang zur 147,40-intermediären Unterstützung auf dem Weg zur 147,00-Marke und der 146,70-horizontale Zone beschleunigen. Ein überzeugender Durchbruch unter letzterer würde das August-Tief bei etwa 146,20 freilegen, bevor die Spotpreise schließlich die 146,00-Marke testen.

Auf der anderen Seite könnte eine positive Bewegung über die statische Barriere von 148,30-148,25 das USD/JPY-Paar zurück zur 200-Tage-SMA heben, die derzeit in der Nähe der 148,75-148,80-Region verankert ist. Einige Anschlusskäufe, die zu einer anschließenden Stärke über die 149,00-Marke und den Bereich von 149,20 oder das 61,8%-Fibo-Retracement-Niveau führen, werden als neuer Auslöser für die Bullen angesehen. Die Spotpreise könnten dann darauf abzielen, die psychologische Marke von 150,00 zurückzuerobern. Das Momentum könnte sich weiter in Richtung des August-Monats-Hochs im Bereich von 151,00 ausdehnen.

Bank of Japan - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Die Bank of Japan (BoJ) steuert die japanische Geldpolitik und hat ein Inflationsziel von rund 2 %. Ihre Maßnahmen haben einen wesentlichen Einfluss auf den japanischen Yen.

Die Bank of Japan implementierte im Jahr 2013 eine extrem expansive Geldpolitik, um die wirtschaftliche Aktivität zu stimulieren und in einem deflationären Umfeld Inflation zu erzeugen. Diese Politik, basierend auf quantitativer und qualitativer Lockerung (QQE), beinhaltete den Ankauf von Vermögenswerten wie Staats- und Unternehmensanleihen durch die Schaffung von Zentralbankgeld, um zusätzliche Liquidität bereitzustellen. Im Jahr 2016 intensivierte die BoJ diese Maßnahmen, führte Negativzinsen ein und begann, die Renditen von 10-jährigen Staatsanleihen direkt zu steuern. Im März 2024 vollzog die Bank eine Kehrtwende, indem sie die Zinsen anhob und sich damit von ihrer ultra-expansiven Geldpolitik distanzierte.

In den vergangenen zehn Jahren hat die entschlossene Haltung der Bank of Japan, an ihrer ultralockeren Geldpolitik festzuhalten, zu einer wachsenden geldpolitischen Divergenz im Vergleich zu anderen Zentralbanken, insbesondere der US-Notenbank, geführt. Dies verstärkte die Renditedifferenz zwischen 10-jährigen US-Staatsanleihen und japanischen Staatsanleihen und stärkte den US-Dollar gegenüber dem japanischen Yen. Mit der Entscheidung der BoJ im Jahr 2024, ihre expansive Geldpolitik schrittweise zu lockern, und dem gleichzeitigen Beginn von Zinssenkungen in anderen großen Zentralbanken, wird diese Differenz nun zunehmend eingeengt.

Der schwächere Yen und steigende globale Energiepreise haben die Inflation in Japan über das Ziel der BoJ von 2 % hinausgetrieben. Zusätzlich hat die Erwartung steigender Löhne – ein zentraler Treiber der Inflation – diese Entwicklung weiter verstärkt.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Ethereum-Kursprognose: ETH durchbricht wichtige Unterstützung – Validatoren-Eintritte überholen ExitsEthereum (ETH) notiert am Donnerstag um 4.300 US-Dollar, nachdem die Eintritts-Queue der Validatoren ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht und erstmals seit Juli die Exits übertroffen hat.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Ethereum (ETH) notiert am Donnerstag um 4.300 US-Dollar, nachdem die Eintritts-Queue der Validatoren ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht und erstmals seit Juli die Exits übertroffen hat.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP konsolidieren, während Händler auf wichtige Makrodaten blickenDer Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
Autor  FXStreet
vor 10 Stunden
Der Bitcoin-Kurs (BTC) handelt am Freitag zur Stunde im Plus über 111.000 US-Dollar und hat sich in dieser Woche bislang um nahezu 3 % erholt. Ethereum (ETH) konsolidiert zwischen wichtigen Niveaus, während Ripple (XRP) an einer kritischen Unterstützung Halt findet.
placeholder
Krypto-Gewinner: MemeCore, Pump.fun-Rallye während World Liberty Financial kämpftMemeCore (M), Pump.fun (PUMP) hat in den letzten 24 Stunden den breiteren Kryptowährungsmarkt übertroffen, während die World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Trump unter ihren Listenpreis auf Binance fällt
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
MemeCore (M), Pump.fun (PUMP) hat in den letzten 24 Stunden den breiteren Kryptowährungsmarkt übertroffen, während die World Liberty Financial (WLFI) des US-Präsidenten Trump unter ihren Listenpreis auf Binance fällt
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich in Richtung 41,00 US-Dollar bei vorherrschender bullishen TendenzDer Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) gewinnt nach einem Rückgang von mehr als 1 % in der vorherigen Sitzung wieder an Boden und handelt während der europäischen Handelsstunden am Freitag um die Marke von 40,80 USD je Feinunze.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA bereitet sich auf einen potenziellen Ausbruch vorCardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Cardano (ADA) notiert zum Zeitpunkt der Veröffentlichung am Freitag über 0,80 USD, während die Bullen versuchen, den Rückgang von 3,26% vom Vortag zu überwinden. Die Erholung von Cardano deutet auf einen möglichen Ausbruch aus einem fallenden Keilmuster im 4-Stunden-Chart hin, während unter den Derivatehändlern eine stetige Optimismus herrscht
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote