Das Pfund Sterling fällt am Dienstag um 1%, da die 30-jährigen Gilts auf 5,697% gestiegen sind, den höchsten Stand seit Mai 1998, aufgrund von fiskalischen Bedenken im Zusammenhang mit dem Herbsthaushalt. In der Zwischenzeit waren die US-Wirtschaftsdaten gemischt, nach der Veröffentlichung der Berichte zum Einkaufsmanagerindex (EMI) von S&P Global und dem ISM. Das GBP/USD handelt bei 1,3399, nachdem es ein Hoch von 1,3549 erreicht hat.
Im Vereinigten Königreich wächst der Druck auf Finanzministerin Rachel Reeves. Marktteilnehmer erwarten, dass sie die Steuern im nächsten Haushalt erhöhen wird, um ihre fiskalischen Ziele zu erreichen, was das Wachstum beeinträchtigen könnte.
In der Zwischenzeit hat Reuters enthüllt, dass der britische Premierminister Keir Starmer sein oberstes Beraterteam umbildet, einschließlich des stellvertretenden Finanzministers Darren Jones in Downing Street, und Minouche Shafik, eine ehemalige stellvertretende Gouverneurin der Bank of England, zu seiner Chefökonomin ernennt.
Diese Ernennungen scheinen die Position von Kanzlerin Reeves geschwächt zu haben. Einige Analysten spekulieren, dass sogar Reeves aus dem Amt entfernt werden könnte.
Über den Teich schrumpfte der ISM Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe im sechsten Monat in Folge, verbesserte sich jedoch von 48,0 auf 48,7 im August. Der PMI wurde erwartet, bei 49,0 zu liegen.
Die Subkomponenten des ISM zeigten, dass die Produktion im Vormonat gefallen ist und die Beschäftigung in den Fabriken weiterhin abkühlt. Erwähnenswert ist, dass die Komponente der gezahlten Preise auf immer noch hohe 63,7 von 64,8 im Juli gefallen ist, was darauf hindeutet, dass Zölle allmählich zu höherer Inflation führen.
Andererseits enthüllte S&P Global, dass die Geschäftstätigkeit im verarbeitenden Sektor sich verschlechterte, von 53,3 auf 53,0.
Das GBP/USD ist weiterhin bullisch, trotz des Rückgangs auf 1,3340, ein 18-Tage-Tief, und hat wichtige Unterstützungsniveaus wie die 50- und 100-Tage-SMAs bei jeweils 1,3479 und 1,3448 geräumt.
Aus Sicht des Momentums hat das Paar bärisch gedreht, da der RSI unter die neutrale Marke von 50 fällt. Dennoch muss das GBP/USD das Tief vom 1. August bei 1,3141 überschreiten, damit das Paar bärisch werden und die 200-Tage-SMA bei 1,3049 herausfordern kann.
Andererseits, wenn die Bullen die Kontrolle zurückgewinnen wollen, müssen sie die 100-Tage-SMA, die 50-Tage-SMA und die Marke von 1,3500 zurückerobern.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Britisches Pfund (GBP) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Britisches Pfund war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.27% | 0.75% | 0.76% | 0.42% | 0.40% | 0.43% | 0.39% | |
EUR | -0.27% | 0.48% | 0.43% | 0.15% | 0.13% | 0.17% | 0.12% | |
GBP | -0.75% | -0.48% | -0.16% | -0.33% | -0.35% | -0.31% | -0.30% | |
JPY | -0.76% | -0.43% | 0.16% | -0.28% | -0.35% | -0.29% | -0.33% | |
CAD | -0.42% | -0.15% | 0.33% | 0.28% | -0.01% | 0.01% | 0.02% | |
AUD | -0.40% | -0.13% | 0.35% | 0.35% | 0.01% | 0.03% | 0.02% | |
NZD | -0.43% | -0.17% | 0.31% | 0.29% | -0.01% | -0.03% | 0.00% | |
CHF | -0.39% | -0.12% | 0.30% | 0.33% | -0.02% | -0.02% | -0.01% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Britisches Pfund aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als GBP (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.