USD/CHF rutscht auf ein Ein-Monats-Tief, da robuste US-Daten den Greenback nicht stützen können

Quelle Fxstreet
  • Der Schweizer Franken stärkt sich zum vierten Mal in Folge und drückt USD/CHF in Richtung frischer Ein-Monats-Tiefs.
  • Der US-Dollar-Index (DXY) fällt unter 98,00, da die Märkte eine 89%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Fed im September einpreisen.
  • Der US-PCE-Bericht für Juli zeigte hartnäckige Inflationsdrucke neben starkem Haushaltskonsum.

Der Schweizer Franken (CHF) setzt seine Rallye am Freitag zum vierten Mal in Folge fort, während USD/CHF in Richtung der psychologischen Marke von 0,8000 und frischen Ein-Monats-Tiefs fällt, belastet von einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD) trotz robuster US-Inflations- und Konsumdaten.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird das Paar USD/CHF in der amerikanischen Sitzung bei etwa 0,7997 gehandelt und hat frühere Intraday-Gewinne wieder abgegeben. Der US-Dollar-Index (DXY) konnte sich nicht über der Marke von 98,00 halten und schwebt nahe 97,76, während USD/CHF die breitere Schwäche des Greenbacks widerspiegelt.

Die neuesten US-Daten bestätigten hartnäckige Inflationsdrucke neben robuster Haushaltsnachfrage. Das Bureau of Economic Analysis berichtete, dass der Kernpreisindex für persönliche Konsumausgaben (PCE) im Juli um 0,3% gegenüber dem Vormonat gestiegen ist, was den Prognosen entspricht, während die jährliche Rate von 2,8% auf 2,9% gestiegen ist, dem höchsten Stand seit Februar. Der Gesamt-PCE stieg um 0,2% gegenüber dem Vormonat, was den Erwartungen entspricht, aber etwas schwächer als die 0,3% im Juni war, während die jährliche Zahl stabil bei 2,6% blieb. Die persönlichen Ausgaben beschleunigten sich im Juli auf 0,5% von 0,3% im Juni, während das persönliche Einkommen um 0,4% gegenüber dem Vormonat wuchs.

Trotz des stärkeren Konsumhintergrunds konzentrierten sich die Märkte auf die geldpolitische Perspektive, wobei Händler ihre Wetten auf eine Zinssenkung der Federal Reserve (Fed) im September erhöhten. Die Fed-Funds-Futures preisen nun eine Wahrscheinlichkeit von 89% für eine Senkung um 25 Basispunkte ein, was den weichen Ton des Greenbacks verstärkt. Die kurzfristigen Treasury-Renditen fielen, während das längere Ende der Kurve stabil blieb, was die Erwartungen an eine lockerere Geldpolitik ohne wesentliche Veränderungen der langfristigen Inflationsrisiken widerspiegelt.

Unterdessen profitiert der Schweizer Franken weiterhin von seiner sicheren Hafenattraktivität, gestützt durch anhaltende Handelskonflikte und politische Unsicherheiten bezüglich der Unabhängigkeit der Fed. Die Unsicherheit hat sich vertieft, nachdem Fed-Gouverneurin Lisa Cook einen Eilantrag eingereicht hat, um den Versuch von US-Präsident Donald Trump, sie abzusetzen, zu blockieren, wobei die Anhörungen nun im Gange sind.

In der Sitzung am Freitag reichte die Fed ihr eigenes Gerichtsdokument ein, während Trump argumentierte, dass das Gericht dem Präsidenten bei der Definition von "Ursache" für die Absetzung folgen sollte. Das Justizministerium signalisierte unterdessen, dass es nicht gegen die Umwandlung von Cooks Eilantrag in eine vorläufige einstweilige Verfügung opponieren würde, was es weniger wahrscheinlich macht, dass eine endgültige Entscheidung sofort getroffen wird, so Bloomberg.

Ein Großteil der Debatte konzentrierte sich auf die Bedeutung von "aus Gründen" gemäß dem Federal Reserve Act, der es dem Präsidenten nur unter dieser Bedingung erlaubt, Gouverneure abzusetzen. Traditionell als Fehlverhalten oder Fehlverhalten verstanden, weisen Rechtsexperten darauf hin, dass die Definition weiter gedehnt werden könnte, und Reporter zu dem Fall deuteten an, dass die Frage letztendlich vom Obersten Gerichtshof entschieden werden könnte.

Schweizer Franken - heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Britisches Pfund.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.12% 0.03% 0.06% -0.10% -0.17% -0.25% -0.17%
EUR 0.12% 0.16% 0.19% 0.02% 0.00% -0.12% -0.06%
GBP -0.03% -0.16% -0.04% -0.13% -0.16% -0.23% -0.22%
JPY -0.06% -0.19% 0.04% -0.10% -0.25% -0.29% -0.17%
CAD 0.10% -0.02% 0.13% 0.10% -0.09% -0.13% -0.09%
AUD 0.17% -0.01% 0.16% 0.25% 0.09% -0.12% -0.07%
NZD 0.25% 0.12% 0.23% 0.29% 0.13% 0.12% 0.06%
CHF 0.17% 0.06% 0.22% 0.17% 0.09% 0.07% -0.06%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.


Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote