USD/CHF steigt zum ersten Mal in dieser Woche um über 0,20% und handelt bei 0,8059, da der Greenback sich nach dem Rückgang am letzten Freitag erholt, während die Wahrscheinlichkeiten für eine Zinssenkung der Fed bei etwa 86% liegen. Die dovishe Neigung des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell gab den Investoren Sicherheit, die in einem sich verändernden Szenario unruhig waren.
Der USD/CHF handelt innerhalb der 20- und 50-Tage-Simple Moving Averages (SMAs) bei 0,8032 und 0,8074, wobei es an einer „definitiven“ Richtung mangelt, während die Händler auf einen geschäftigen Wirtschaftskalender in dieser Woche warten.
Der Relative Strength Index (RSI) schwebt um seine neutrale Linie und bestätigt weiter die Konsolidierung des USD/CHF um die aktuellen Wechselkurse. Da das Paar jedoch ein Tief von 0,8000 erreicht hat, das zuletzt am 28. Juli gesehen wurde, steht ein Test dieses Niveaus bevor.
In diesem Fall wäre der nächste Interessensbereich für Verkäufer das Tief vom 28. Juli bei 0,7944, gefolgt vom Swing-Tief vom 23. Juli bei 0,7911. Umgekehrt würde ein Anstieg über 0,8075 den Weg zu 0,8100 freimachen, wobei der 100-Tage-SMA als nächster wichtiger Widerstand bei 0,8139 fungiert.
Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Schweizer Franken (CHF) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen diese woche. Schweizer Franken war am stärksten gegenüber dem Neuseeländischer Dollar.
USD | EUR | GBP | JPY | CAD | AUD | NZD | CHF | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
USD | 0.03% | -0.02% | -0.15% | -0.02% | -0.04% | -0.05% | 0.14% | |
EUR | -0.03% | 0.02% | 0.02% | -0.04% | -0.02% | 0.15% | 0.15% | |
GBP | 0.02% | -0.02% | 0.00% | -0.03% | 0.02% | 0.14% | 0.12% | |
JPY | 0.15% | -0.02% | 0.00% | -0.00% | -0.08% | 0.18% | 0.02% | |
CAD | 0.02% | 0.04% | 0.03% | 0.00% | -0.02% | 0.17% | 0.02% | |
AUD | 0.04% | 0.02% | -0.02% | 0.08% | 0.02% | -0.01% | 0.02% | |
NZD | 0.05% | -0.15% | -0.14% | -0.18% | -0.17% | 0.01% | -0.01% | |
CHF | -0.14% | -0.15% | -0.12% | -0.02% | -0.02% | -0.02% | 0.01% |
Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Schweizer Franken aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als CHF (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.