Euro springt über 1,1600, da Wetten auf Zinssenkungen der Fed den Greenback belasten

Quelle Fxstreet
  • Der Euro steigt stark gegenüber dem US-Dollar, wobei EUR/USD über die Marke von 1,1600 klettert.
  • Der US-Dollar-Index rutscht auf 98,34, den niedrigsten Stand seit dem 28. Juli, angesichts einer breiten USD-Schwäche.
  • Der Präsident der Fed von Minneapolis, Kashkari, unterstützt zwei Zinssenkungen in diesem Jahr und verweist auf eine sich abschwächende Wirtschaft und einen abkühlenden Arbeitsmarkt.

Der Euro (EUR) handelt am Mittwoch mit einer positiven Tendenz gegenüber dem US-Dollar (USD), wobei EUR/USD die Gewinne über das Niveau von 1,1600 ausweitet und den höchsten Stand seit über einer Woche erreicht. Dieser Anstieg erfolgt, während der Greenback erneut Verkaufsdruck ausgesetzt ist, was durch zunehmende Spekulationen über eine Wiederaufnahme der geldpolitischen Lockerung durch die Federal Reserve (Fed) im September angesichts eines sich verschlechternden wirtschaftlichen Ausblicks in den USA angetrieben wird.

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts handelt das Paar EUR/USD während der amerikanischen Handelsstunden bei etwa 1,16300, was einem Anstieg von fast 0,50% im Tagesverlauf entspricht. In der Zwischenzeit schwebt der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenbacks gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, nahe 98,34 und fällt unter das untere Ende seiner Spanne nach den Nonfarm Payrolls (NFP) und erreicht den niedrigsten Stand seit dem 28. Juli.

Schwache US-Wirtschaftsdaten und vorsichtige Äußerungen von Fed-Beamten haben die Erwartungen an eine dovishere Geldpolitik neu belebt und frischen Druck auf den US-Dollar ausgeübt. Enttäuschende Zahlen, insbesondere der Bericht über die Nonfarm Payrolls (NFP) und der ISM-Dienstleistungs-EMI, haben Zweifel an der Widerstandsfähigkeit der größten Volkswirtschaft der Welt geweckt. Infolgedessen sind die Marktteilnehmer zunehmend zuversichtlich, dass die Fed möglicherweise bereits nächsten Monat mit Zinssenkungen beginnen könnte. Laut dem CME FedWatch Tool ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September auf über 90% gestiegen, während die Märkte auch eine 58%ige Chance auf eine zweite Zinssenkung im Oktober und etwa 46% bis Dezember einpreisen.

Um diese Erwartungen zu untermauern, sagte der Präsident der Fed von Minneapolis, Neel Kashkari, am Mittwoch, dass sich die US-Wirtschaft abschwäche und verwies auf Anzeichen eines abkühlenden Arbeitsmarktes. In einem Gespräch mit CNBC wiederholte Kashkari, dass zwei Zinssenkungen in diesem Jahr angemessen bleiben und deutete an, dass es an der Zeit sein könnte, die Zinssätze kurzfristig anzupassen. Er wies auch auf die Unsicherheit hinsichtlich der inflationsbedingten Auswirkungen der kürzlich vorgeschlagenen Zölle hin und erklärte, es sei "noch nicht klar", wie sich diese auf den breiteren Preisdruck auswirken werden.

Während die Fed nun als nahezu sicher gilt, die Zinsen zu senken, bleibt die EZB weitaus vorsichtiger, wobei die Märkte nur eine Wahrscheinlichkeit von etwa 60% für eine weitere Zinssenkung vor März 2026 einräumen. Dies hat die Tür für neue Euro-Gewinne geöffnet, insbesondere da die Europäische Zentralbank (EZB) einen vorsichtigen Ansatz bei der Lockerung der Geldpolitik beibehält. Die EZB ließ ihre Leitzinsen bei ihrer Sitzung im Juli unverändert und pausierte ihren einjährigen Zinssenkungszyklus nach acht aufeinanderfolgenden Senkungen.

Eine Umfrage von Reuters, die vom 1. bis 5. August durchgeführt wurde, zeigt, dass Analysten prognostizieren, dass EUR/USD bis Oktober auf 1,17 USD steigen könnte und möglicherweise innerhalb eines Jahres 1,20 USD erreichen könnte.

Zusätzlich zur Unsicherheit beobachten die Anleger genau die bevorstehende Nominierung von US-Präsident Donald Trump zur Besetzung der Vakanz, die durch die überraschende Rücktritt von Fed-Gouverneurin Adriana Kugler in der letzten Woche entstanden ist. Es gibt Spekulationen, dass Trump jemanden ernennen könnte, der in der Lage ist, Jerome Powell nach dem Ende seiner Amtszeit als Fed-Vorsitzender nachzufolgen.

Euro KURS Heute

Die folgende Tabelle zeigt die prozentuale Veränderung von Euro (EUR) gegenüber den aufgeführten Hauptwährungen heute. Euro war am stärksten gegenüber dem US-Dollar.

USD EUR GBP JPY CAD AUD NZD CHF
USD -0.52% -0.36% -0.10% -0.22% -0.50% -0.46% -0.14%
EUR 0.52% 0.15% 0.41% 0.30% 0.11% 0.02% 0.38%
GBP 0.36% -0.15% 0.28% 0.15% -0.05% -0.14% 0.28%
JPY 0.10% -0.41% -0.28% -0.11% -0.42% -0.45% 0.03%
CAD 0.22% -0.30% -0.15% 0.11% -0.18% -0.29% 0.13%
AUD 0.50% -0.11% 0.05% 0.42% 0.18% -0.09% 0.32%
NZD 0.46% -0.02% 0.14% 0.45% 0.29% 0.09% 0.42%
CHF 0.14% -0.38% -0.28% -0.03% -0.13% -0.32% -0.42%

Die Heatmap zeigt die prozentuale Entwicklung der wichtigsten Währungen im Vergleich zueinander. Die Basiswährung wird aus der linken Spalte ausgewählt, während die Notierungswährung aus der oberen Zeile ausgewählt wird. Wenn Sie zum Beispiel Euro aus der linken Spalte auswählen und sich entlang der horizontalen Linie zum US-Dollar bewegen, wird die prozentuale Veränderung in der Box als EUR (Basis)/USD (Notierungswährung) angezeigt.




Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote