Japanischer Yen stärkt sich, während der US-Dollar aufgrund der dovishen Aussichten der Fed nachlässt

Quelle Fxstreet
  • Der japanische Yen stärkt sich am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar, während der Greenback auf ein neues Wochentief fällt.
  • Dovishe Fed-Erwartungen belasten weiterhin den US-Dollar, da die Märkte mit zwei Zinssenkungen bis zum Jahresende rechnen.
  • Das Lohnwachstum in Japan stieg im Juni um 2,5% im Jahresvergleich und verfehlte die Prognosen von 3,2%, was die Straffungsaussichten der BoJ abschwächt.

Der japanische Yen (JPY) stärkt sich am Mittwoch gegenüber dem US-Dollar (USD), während USD/JPY in Richtung der 147,00-Marke leicht nachgibt und zuletzt bei etwa 147,33 gehandelt wurde. Diese Bewegung erfolgt, während der Greenback auf ein neues Wochentief fällt, belastet von wachsenden Erwartungen, dass die Federal Reserve (Fed) im September mit Zinssenkungen beginnen wird, wobei die Märkte nun mit zwei Zinssenkungen bis zum Jahresende rechnen.

Weiche US-Makrodaten und vorsichtige Kommentare von Fed-Beamten haben die erneuten dovishen Wetten angeheizt, was den US-Dollar belastet. Der US-Dollar-Index (DXY), der den Wert des Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen abbildet, fällt unter das untere Ende seiner Spanne nach den Nonfarm Payrolls (NFP) und schwebt bei etwa 98,40, was einem Rückgang von fast 0,35% im Tagesverlauf entspricht.

Der Präsident der Fed Minneapolis, Neel Kashkari, sagte am Mittwoch, dass die US-Wirtschaft sich verlangsamt, mit Anzeichen eines abkühlenden Arbeitsmarktes, laut Äußerungen auf CNBC. Er wiederholte, dass zwei Zinssenkungen in diesem Jahr weiterhin angemessen erscheinen, und fügte hinzu, dass es an der Zeit sein könnte, den Leitzins kurzfristig anzupassen. Kashkari erkannte auch die Unsicherheit über die inflationsbedingten Auswirkungen neuer Zölle an und bemerkte, dass es „noch nicht klar“ sei, wie sie sich auf den Preisdruck auswirken werden. Seine Kommentare verstärken den dovishen Ton der jüngsten Fed-Sprecher und untermauern die Markterwartungen für eine Zinssenkung im September.

Laut dem CME FedWatch Tool ist die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September auf über 90% gestiegen, während die Märkte auch eine 58%ige Chance auf eine zweite Senkung im Oktober und etwa 46% bis Dezember einpreisen. Dies spiegelt das wachsende Vertrauen der Anleger wider, dass die Fed beginnen wird, die Politik vor Ende des Jahres zu lockern, angesichts von Anzeichen eines abkühlenden Arbeitsmarktes und anhaltenden handelsbedingten Gegenwinden.

In der Zwischenzeit zeigten die am frühen Tag veröffentlichten Daten, dass das Lohnwachstum in Japan im Juni weniger als erwartet gestiegen ist, was die Hoffnungen auf eine stärkere Erholung der inländischen Nachfrage dämpft. Die Löhne in bar stiegen um 2,5% im Jahresvergleich, was unter der Konsensprognose von 3,2% liegt, jedoch von 1,0% im Mai. Die Zahl spiegelt das Ergebnis der diesjährigen Frühjahrsverhandlungen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern wider, deutet jedoch darauf hin, dass der Schwung möglicherweise noch nicht stark genug ist, um eine sofortige Straffung durch die Bank of Japan (BoJ) zu rechtfertigen.

Zusätzlich zu dieser Sichtweise stellte ein Bericht von BHH MarketView fest, dass die Bank of Japan wahrscheinlich den Leitzins nicht über das hinaus anheben wird, was derzeit von den Märkten eingepreist ist, was den weiteren Aufwärtstrend des japanischen Yen begrenzen könnte. Laut dem Bericht implizieren die Swap-Märkte eine 65%ige Wahrscheinlichkeit für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte bis zum Jahresende, mit Erwartungen für insgesamt 50 Basispunkte an Straffungen in den nächsten zwei Jahren, was den Leitzins auf 1,00% bringen würde.



Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote