Australischer Dollar schwächelt unter 0,6500, da Wetten auf Zinssenkungen der RBA die Stimmung belasten

Quelle Fxstreet
  • Der Australische Dollar kämpft unter 0,6500, belastet von Wetten auf Zinssenkungen der RBA und einer vorsichtigen Risikoeinschätzung.
  • Es wird allgemein erwartet, dass die RBA den Leitzins bei ihrer Sitzung am 12. August auf 3,60% senkt, was die sechste Zinssenkung seit August 2024 markiert.
  • Der TD-MI-Inflationsindex Australiens, veröffentlicht vom Melbourne Institute, stieg im Juli um 0,9% im Monatsvergleich und um 2,9% im Jahresvergleich.

Der Australische Dollar (AUD) verliert am Montag an Zugkraft gegenüber dem US-Dollar (USD), während der Greenback sich nach dem enttäuschenden Nonfarm Payrolls (NFP)-Bericht vom Freitag stabilisiert. Der Arbeitsmarktbericht für Juli lieferte eine klare negative Überraschung. Die Daten haben die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung bei der nächsten geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve (Fed) im September erheblich erhöht. Dies markiert einen klaren Stimmungswechsel nach der Entscheidung der Fed in der letzten Woche, die Zinsen stabil zu halten. Dennoch halten wachsende Wetten auf Zinssenkungen den US-Dollar unter Druck.

Das Währungspaar AUD/USD handelt moderat niedriger und hat Schwierigkeiten, über die wichtige psychologische Marke von 0,6500 auszubrechen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts schwebt das Paar nahe 0,6465, während die Märkte vor der geldpolitischen Entscheidung der Reserve Bank of Australia (RBA) am 12. August vorsichtig werden.

Die Zentralbank wird allgemein erwartet, den Leitzins bei ihrer bevorstehenden zweitägigen Sitzung, die am 12. August endet, um 25 Basispunkte auf 3,60% zu senken. Der erwartete Schritt folgt einem anhaltenden Rückgang des Preisdrucks, wobei die Kerninflation — der bevorzugte Indikator der RBA — im Juni auf 2,7% im Jahresvergleich gesunken ist, was bequem innerhalb des Zielbereichs von 2-3% der Zentralbank liegt. Steigende Arbeitslosigkeit und langsames Lohnwachstum haben den Fall für eine geldpolitische Lockerung weiter gestärkt, wobei die Märkte derzeit eine Wahrscheinlichkeit von nahezu 95% für eine Zinssenkung in der nächsten Woche einpreisen.

Allerdings hat der neueste TD-MI-Inflationsindex, der am Montag vom Melbourne Institute veröffentlicht wurde, einen vorsichtigen Ton hinzugefügt. Der Index zeigte im Juli einen starken Anstieg von 0,9% im Monatsvergleich, nach 0,1% im Juni, was den größten monatlichen Anstieg seit 19 Monaten markiert. Auf Jahresbasis stieg die Inflation auf 2,9% im Jahresvergleich, während die bereinigte Kerninflation um 0,8% im Monatsvergleich anstieg, was den größten Anstieg seit fast zwei Jahren darstellt. Diese Zahlen stehen im Gegensatz zu den gedämpften CPI-Daten für das zweite Quartal und deuten darauf hin, dass der zugrunde liegende Preisdruck möglicherweise weiterhin besteht.

Obwohl der monatliche Inflationswert die kurzfristige Prognose der RBA komplizieren könnte, glauben die meisten Analysten, dass dies eine allgemein erwartete Zinssenkung in der nächsten Woche wahrscheinlich nicht gefährden wird. Die Zentralbank könnte jedoch einen vorsichtigeren Ton in ihrer zukünftigen Guidance annehmen. Laut mehreren Ökonomen könnte die RBA bereits nächste Woche signalisieren, dass ihr Zinssenkungszyklus sich dem Ende zuneigt, was die Markterwartungen an einen tieferen Lockerungspfad dämpfen könnte. Der Wechsel erfolgt, während Zentralbanken weltweit die anhaltenden Auswirkungen der Zölle der Trump-Administration auf die Inflations- und Wachstumsprognosen abwägen. RBA-Gouverneurin Michele Bullock wies auch auf erhöhte externe Risiken hin und nannte die fragile globale Perspektive und die anhaltenden Zollspannungen zwischen den USA und China, die in die importierte Inflation einfließen und die Rohstoffströme stören könnten, einen Schlüsselfaktor für die handelsabhängige Wirtschaft Australiens.

Auf der US-Seite hat neben den enttäuschenden Arbeitsmarktdaten vom Freitag auch der neueste Bericht über die Fabrikaufträge zur vorsichtigen Stimmung bezüglich der US-Wirtschaftsaussichten beigetragen. Laut dem US Census Bureau sind die Fabrikaufträge im Juni um 4,8% im Monatsvergleich gesunken, was einen zuvor nach oben revidierten Anstieg von 8,3% im Mai umkehrt, jedoch etwas besser als der erwartete Rückgang von 4,9% ist.

Trotz der schwachen Daten versucht der US-Dollar, sich nach dem breiten Verkaufsdruck in der letzten Woche zu stabilisieren, unterstützt durch eine moderate Erholung der US-Staatsanleihenrenditen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts wird der US-Dollar-Index (DXY), der den Greenback gegenüber einem Korb von sechs wichtigen Währungen misst, um 98,77 gehandelt.

Wirtschaftsindikator

Zinsentscheidung der RBA

Die Reserve Bank of Australia (RBA) gibt ihre Zinsentscheidung am Ende jeder ihrer acht regulären Sitzungen im Jahr bekannt. Verfolgt die RBA dabei eine straffe, also hawkishe Linie in Bezug auf die Inflation und erhöht die Zinssätze, wird das in der Regel als positiv für den Australischen Dollar (AUD) gewertet. Zeigt sich die RBA hingegen eher vorsichtig – also dovish – und belässt die Zinsen unverändert oder senkt sie sogar, gilt das normalerweise als negativ für den AUD.

Mehr lesen

Nächste Veröffentlichung: Di Aug. 12, 2025 04:30

Häufigkeit: Unregelmäßig

Prognose: -

Vorher: 3.85%

Quelle: Reserve Bank of Australia

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
Gestern 09: 56
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Gestern 06: 53
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 50
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 49
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
Gestern 05: 33
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote