Mega-Rallye in China! Hedgefonds zittern: Margin Calls ohne Ende?

Quelle Investing

Investing.com - Die überraschende Rallye an den chinesischen Aktienmärkten hat in den letzten Tagen zahlreiche Hedgefonds ins Wanken gebracht. Vor allem Fonds, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, stehen nun unter massivem Druck. Laut einem Bericht von Bloomberg, der sich auf mit der Angelegenheit vertraute Kreise beruft, sehen sich mehrere Fonds mit Margin Calls konfrontiert.

Der Auslöser der Rallye kam letzte Woche, als die chinesische Regierung ankündigte, institutionellen Investoren über die Zentralbank finanzielle Mittel zur Verfügung zu stellen, um verstärkt in Aktien zu investieren. Darüber hinaus prüft Peking die Einrichtung eines Markstabilisierungsfonds mit einem Anfangsvolumen von 800 Milliarden Yuan (umgerechnet etwa 113 Milliarden US-Dollar), der in die Aktienmärkte fließen soll.

Seit dieser Ankündigung kennt der Hang Seng Index (HSI), der die 82 größten Unternehmen aus China und Hongkong umfasst, kein Halten mehr. In weniger als zwei Wochen hat er Verluste von fast drei Jahren wettgemacht. Ähnlich dynamisch zeigt sich der CSI 300, der die 300 größten börsennotierten Unternehmen Chinas abbildet – er legte um fast 30 % zu.

Für einige Hedgefonds, die auf fallende Kurse gesetzt hatten, führte die plötzliche Kehrtwende zu erheblichen Problemen. Liangkui Asset Management, das rund 3 Milliarden Yuan (ca. 428 Millionen US-Dollar) verwaltet, erklärte in einem Schreiben an seine Investoren, dass eine „seltene technische Liquiditätserschöpfung“ zu chaotischen Verhältnissen geführt habe. In dem Schreiben, das Bloomberg vorliegt, spricht der Fonds davon, dass die Margin Calls „den letzten Tropfen auf den heißen Stein“ darstellten.

Als die Broker dann begannen, die Short-Positionen des Fonds zu liquidieren, verstärkte dies den Aufwärtsdruck an den Märkten weiter. Die Zwangsverkäufe zwangen die Fonds, sich aus ihren Positionen zurückzuziehen, was die ohnehin schon dynamische Rallye noch zusätzlich anheizte.

In eigener Sache: Möchten Sie wissen, wie die erfolgreichsten Investoren ihre Portfolios gestalten? InvestingPro gibt Ihnen Zugang zu den Strategien und Portfolios von Top-Investoren. Zusätzlich erhalten Sie monatlich über 100 Aktienempfehlungen, die auf KI-gestützten Analysen basieren. Neugierig? Klicken Sie hier für mehr Informationen.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
Bitcoin-Prognose: BTC stabilisiert sich nach massiver Korrektur um 87.700 US-DollarDer Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
Autor  Mitrade Team
vor 6 Stunden
Der Beitrag analysiert die aktuelle Stabilisierung des Bitcoin-Kurses um 87.700 US-Dollar nach einem Rückgang von über 36 %, beleuchtet gemischte ETF-Ströme, relative Underperformance gegenüber dem Nasdaq und die technischen Schlüsselmarken rund um 80.000 und 90.000 US-Dollar.
placeholder
XRP-Schock: 164-Mio.-ETF-Zuflüsse - warum fällt Ripple?Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Ripple verliert an Boden. Der Kurs rutscht am Dienstag auf 2,18 Dollar – und plötzlich wächst die Angst vor einem größeren Absturz am gesamten Kryptomarkt. Viele Anleger sichern hastig kurzfristige Gewinne.
placeholder
Silber-Analyse: XAG/USD nimmt 52-Dollar-Marke ins Visier – US-Renditen unter DruckDer Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
Autor  Mitrade Team
vor 10 Stunden
Der Artikel beleuchtet die jüngste Erholung des Silberpreises in Richtung 52,00 US-Dollar, den Einfluss fallender US-Renditen und dovisher Fed-Erwartungen sowie die aktuelle technische Ausgangslage von XAG/USD mit zentralen Unterstützungs- und Widerstandsmarken.
placeholder
WTI bewegt sich über 58,00 USD aufgrund von Hoffnungen auf Zinssenkungen der FedWest Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
Autor  FXStreet
vor 13 Stunden
West Texas Intermediate (WTI), die US-Rohöl-Benchmark, wird am Mittwoch während der asiatischen Handelsstunden um 58,15 USD gehandelt. Der WTI steigt angesichts der Aussicht auf eine Zinssenkung durch die US-Notenbank (Fed) und einen allgemein schwächeren US-Dollar (USD) an.
placeholder
Top 3 Price Prediction: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, während der Verkaufsdruck nachlässtBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
Autor  Mitrade Team
vor 13 Stunden
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren zur Wochenmitte in der Nähe entscheidender Unterstützungszonen.
goTop
quote