Altcoins im Fokus: UNI und SUI mit Aussicht auf zweistellige Kursgewinne

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Kurs von Uniswap nähert sich einem wichtigen Widerstandsniveau bei 7,38 US-Dollar. Ein Ausbruch über diese Marke könnte eine neue Aufwärtsbewegung einleiten.

  • Der Preis von Sui bewegt sich am Dienstag um 3,37 US-Dollar, nachdem in der vergangenen Woche eine wichtige Unterstützungszone gehalten hat.

  • On-Chain-Daten für UNI und SUI zeigen, dass sowohl der Spot Taker CVD als auch die Funding Rates im positiven Bereich liegen – ein Hinweis auf eine Dominanz der Käuferseite.

Die Altcoins Uniswap (UNI) und Sui (SUI) stehen in dieser Woche verstärkt im Fokus und zeigen Potenzial für zweistellige Kurszuwächse. Während sich UNI einem technischen Schlüsselwiderstand nähert, hat sich SUI nach einem erfolgreichen Test wichtiger Unterstützungsbereiche spürbar erholt. Die On-Chain-Indikatoren bestätigen mit positiven Taker CVD- und Funding-Daten die aktuelle Kaufdynamik bei beiden Token.

Bullen übernehmen bei Uniswap und Sui die Kontrolle über das Momentum

Laut Daten von CryptoQuant, die in der untenstehenden Grafik dargestellt sind, zeigt sich bei Uniswap (UNI) und Sui (SUI) ein zunehmender Kaufdruck. Der Taker CVD (Cumulative Volume Delta) beider Altcoins ist positiv und hat bei UNI seit Anfang Mai sowie bei SUI seit Anfang Juni weiter zugenommen.

Dieser Indikator misst die kumulierte Differenz zwischen Markt-Kauf- und -Verkaufsvolumen über einen Zeitraum von 90 Tagen. Ein positiver und steigender CVD-Wert deutet auf eine Phase dominanter Käufer (Taker Buy Dominant Phase) hin, während ein negativer und fallender Wert eine Phase dominanter Verkäufer (Taker Sell Dominant Phase) signalisiert.

UNI Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

UNI Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

Sui Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuant

Sui Spot Taker CVD chart. Source: CryptoQuantmetrics

Auch die von Coinglass erfassten OI-gewichteten Funding-Raten für beide Altcoins stützen dieses Bild: Die Zahl der Trader, die auf fallende Kurse setzen, ist geringer als jene mit Long-Positionen. Generell weist eine positive Funding-Rate (Longs zahlen Shorts) auf bullische Marktstimmung hin, während eine negative Rate (Shorts zahlen Longs) auf Pessimismus schließen lässt.

Am Dienstag lagen die Funding-Raten bei UNI und SUI bei 0,0055 % bzw. 0,0071 %. Diese positiven Werte bestätigen die aktuelle Dominanz der Long-Positionen.

UNI funding rate chart. Source: Coinglass

UNI funding rate chart. Source: Coinglass

SUI funding rate chart. Source: Coinglass

SUI funding rate chart. Source: Coinglass

Uniswap-Kursprognose: UNI mit Rallye-Potenzial bei Ausbruch über 7,38 US-Dollar

Der Uniswap-Kurs fiel Mitte Mai nach Erreichen seines technischen Kursziels aus dem Doppelbodenmuster (ca. 7,38 US-Dollar) zurück und fand bei 6,04 US-Dollar eine tragfähige Unterstützung. Seitdem konsolidiert UNI seit 23 Tagen in einer Spanne zwischen 6,04 und 7,38 US-Dollar. Am Dienstag notierte der Kurs rund 4 % höher und näherte sich erneut dem zentralen Widerstand bei 7,38 US-Dollar.

Für Anleger, die auf einen Einstieg warten, könnte ein Tagesschlusskurs über 7,38 US-Dollar ein Einstiegssignal darstellen. Gelingt der Ausbruch, könnte UNI die Rallye um weitere 16 % bis zum nächsten Tageswiderstand bei 8,63 US-Dollar ausweiten.

Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt mit 61 klar über der neutralen Marke von 50 und zeigt nach oben – ein Indiz für zunehmenden bullischen Druck. Auch der MACD (Moving Average Convergence Divergence) hat am Montag ein bullisches Crossover signalisiert, was ebenfalls für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends spricht.

UNI/USDT daily chart

UNI/USDT daily chart

Sollte es UNI jedoch nicht gelingen, die Marke von 7,38 US-Dollar zu überwinden, droht ein Rücksetzer in Richtung der wichtigen Unterstützung bei 6,04 US-Dollar.

Sui-Kursprognose: Technisches Bild bleibt konstruktiv

Der Sui-Kurs testete am vergangenen Donnerstag erfolgreich die Unterstützung bei 3,05 US-Dollar und legte bis Montag um 17,81 % zu. Am Dienstag pendelte der Kurs um die Marke von 3,40 US-Dollar.

Setzt sich die Aufwärtsbewegung fort, könnte SUI zunächst das Tageswiderstandsniveau bei 3,65 US-Dollar anvisieren. Ein Tagesschlusskurs über diesem Niveau würde weiteres Aufwärtspotenzial bis zur nächsten charttechnischen Hürde bei 4,25 US-Dollar eröffnen – insbesondere für Anleger, die auf günstige Einstiegszeitpunkte warten.

Der RSI auf Tagesbasis liegt derzeit im neutralen Bereich um 50 und signalisiert damit eine gewisse Zurückhaltung unter den Marktteilnehmern. Für eine Fortsetzung der bullischen Dynamik müsste der RSI diesen Wert klar überschreiten.

Der MACD befindet sich aktuell kurz vor einem bullischen Crossover. Sollte dieses Crossover zustande kommen, wäre dies ein technisches Kaufsignal und könnte eine neue Aufwärtsbewegung einleiten.

SUI/USDT daily chart 

SUI/USDT daily chart 

Scheitert der SUI-Kurs hingegen an einem nachhaltigen Ausbruch, droht ein Rücklauf zur Schlüsselunterstützung bei 3,05 US-Dollar.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Bitcoin-Kursprognose: BTC fällt unter 107.000 US-Dollar – trotz Börsenreserven auf SechsjahrestiefBitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Bitcoin (BTC) fiel am Dienstag zum Zeitpunkt der Veröffentlichung unter 107.000 US-Dollar und setzte damit die leichte Korrektur vom Vortag fort. Trotz des Rückgangs bleibt die Unternehmensnachfrage bullisch: Unternehmen wie MicroStrategy, die Blockchain Group und Metaplanet haben ihre BTC-Bestände in den Treasury-Reserven weiter aufgestockt.
placeholder
Pi Network Preisprognose: Größte Token-Freigabe im Juli riskiert weitere Verluste, da Pi2Day enttäuschtDas Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Das Pi Network (PI) setzt seinen Rückgang mit einem Rückgang von 3 % zum Zeitpunkt der Berichterstattung am Dienstag fort und druckt seine sechste aufeinanderfolgende bärische Kerze. Der technische Ausblick deutet auf eine bärische Neigung in den Tagen vor dem größten Token-Unlock im Juli hin, während die Stimmung nach den Pi2Day-Ankündigungen gedämpft bleibt
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: BCH, ALGO, XMR – Made in USA und Privatsphäre-Münzen führen die schwelende Markterholung anMade in USA Altcoins wie Bitcoin Cash (BCH) und Algorand (ALGO) haben am Montag erhebliche Gewinne erzielt und den breiteren Markt in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Made in USA Altcoins wie Bitcoin Cash (BCH) und Algorand (ALGO) haben am Montag erhebliche Gewinne erzielt und den breiteren Markt in den letzten 24 Stunden übertroffen