SEC: Liquid Staking stellt kein Wertpapierangebot dar

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Die Abteilung für Unternehmensfinanzierung der SEC stellte am Dienstag klar, dass Liquid Staking nicht unter den Begriff des Wertpapierangebots fällt.

  • Liquid-Staking-Anbieter müssen ihre Transaktionen demnach nicht gemäß dem Securities Act registrieren.

  • Die Veröffentlichung folgt auf die Ankündigung von SEC-Vorsitzendem Paul Atkins zur neuen Krypto-Initiative „Project Crypto“.

Mit der Klarstellung verfolgt die SEC das Ziel, regulatorische Unsicherheiten im Kryptosektor zu beseitigen und klare Rahmenbedingungen für neue Finanztechnologien zu schaffen.

SEC erklärt Liquid-Staking-Aktivitäten für wertpapierrechtlich unbedenklich

In ihrer am Dienstag veröffentlichten Leitlinie stellt die SEC-Abteilung für Unternehmensfinanzierung klar, dass Liquid Staking nicht als öffentliches Wertpapierangebot im Sinne des Securities Act zu werten ist. Liquid-Staking-Anbieter seien daher nicht verpflichtet, sich bei der Aufsichtsbehörde zu registrieren oder eine Ausnahmegenehmigung gemäß dem Gesetz zu beantragen.

„Nach Ansicht der Abteilung müssen Teilnehmer an Liquid-Staking-Aktivitäten ihre Transaktionen nicht gemäß dem Securities Act registrieren und auch keine Ausnahme von der Registrierungspflicht in Anspruch nehmen“, heißt es in der Mitteilung.

Zudem stellte die Behörde klar, dass Staking-Receipt-Tokens – also Token, die als Nachweis für gestakete Einlagen dienen – nicht als Wertpapiere gelten. Das „Minten, Ausgeben und Einlösen“ dieser Token verschaffe den Haltern keinen realen wirtschaftlichen Vorteil, so die SEC.

Die Klarstellung erfolgt im Rahmen der von SEC-Chef Paul Atkins angekündigten Krypto-Strategie. Atkins stellte vergangene Woche „Project Crypto“ vor – eine Initiative zur Anpassung des US-Wertpapierrechts an moderne Krypto- und Blockchain-Technologien. Ziel ist es, die USA unter Präsident Donald Trump zur globalen Krypto-Drehscheibe zu machen.

„Unter meiner Führung verpflichtet sich die SEC, klare Leitlinien für den Umgang mit neuen Technologien und Finanzaktivitäten im Rahmen der bestehenden Wertpapiergesetze bereitzustellen“, erklärte Atkins am Dienstag via X.

Bereits Anfang des Jahres veröffentlichte die SEC vergleichbare Einschätzungen zu anderen Krypto-Aktivitäten, etwa zur Emission von Meme-Coins sowie zum Staking auf Proof-of-Stake-Netzwerken, das ebenfalls nicht als Wertpapierangebot gilt.

Der Schritt folgt auch auf mehrere Petitionen aus der Branche, u. a. von Jito Labs, Bitwise und VanEck, die sich für eine Aufnahme von Solana-basierten Liquid-Staking-Tokens (LSTs) in börsengehandelte Fonds (ETFs) starkmachen.

Branchenexperten erwarten, dass die neue Klarstellung den Weg für die Zulassung von Staking-Produkten in Solana- und Ethereum-ETFs deutlich beschleunigen wird.

„Die SEC sagt, bestimmte Liquid-Staking-Tokens sind keine Wertpapiere. Das war vermutlich das letzte Hindernis für die Genehmigung von Spot-ETH-ETFs mit integriertem Staking“, schrieb Nate Geraci, Präsident von NovaDius Wealth Management, am Dienstag auf X. „Diese Tokens könnten helfen, die Liquidität innerhalb solcher ETFs besser zu steuern – ein zentraler Kritikpunkt der SEC.“

Trotz der regulatorischen Entlastung verzeichnete der Kryptomarkt nach der SEC-Erklärung einen Rückgang von rund 2 %. Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Solana (SOL) gaben in den letzten 24 Stunden leicht nach.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meme-Coins Preisprognose: DOGE, SHIB, PEPE testen wichtige Niveaus bei gedämpftem InteresseMeme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Meme-Coins wie Dogecoin (DOGE), Shiba Inu (SHIB) und Pepe (PEPE) halten sich an entscheidenden Unterstützungsbereichen, während eine potenzielle Altcoin-Saison bevorsteht. Das Interesse am Derivatemarkt bleibt jedoch gedämpft, da die Meme-Coins unter sinkendem Open Interest leiden
placeholder
Cardano-Kursprognose: ADA findet Unterstützung – Netzwerkwachstum stützt bullischen AusblickCardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Cardano (ADA) zeigt Erholungsanzeichen und handelt am Freitag um 0,85 US-Dollar, nachdem der Kurs zu Wochenbeginn an der zuvor gebrochenen Trendlinie Unterstützung gefunden hat. Everstake wurde am Donnerstag zum offiziellen Cardano Delegated Representative (DRep) ernannt – ein weiterer Schritt in der Ausweitung der Cardano-Governance.
placeholder
Solana steigt aufgrund rekordverdächtiger Derivateinteresse, 400 Millionen Dollar Schatz und USDC-BoostSolana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Solana (SOL) hält am Freitag den Erholungslauf über der psychologischen Marke von 200 USD aufrecht, da das Rekordhoch im Open Interest bullishen Sentiment entfacht.
placeholder
Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP stabilisieren sich nach jüngstem AusverkaufBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) halten sich am Freitag an ihren Schlüsselunterstützungen stabil, nachdem sie in dieser Woche bislang um rund 2 %, 7 % bzw. 3 % korrigiert haben. Käufer, die an diesen Niveaus einsteigen, könnten auf eine mögliche Erholung der drei größten Kryptowährungen hindeuten.
placeholder
Krypto-Gewinner: Pyth Network steigt mit Live-US-BIP-Daten on-chain, Pump.fun und POL folgenPyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.
Autor  FXStreet
Fr. 29.Aug
Pyth Network (PYTH), Pump.fun (PUMP) und POL (POL) gewannen am Donnerstag über 99%, angetrieben durch die Integration der US-Bruttoinlandsprodukt (BIP) Daten. Pump.fun und POL folgen den Gewinnen, die durch Rückkaufprogramme und die Anforderungen des On-Chain-Philippinischen Staatshaushalts gestützt werden.