Dogecoin soars as 21Shares files S-1 for DOGE ETF

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Vermögensverwalter 21Shares hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen Antrag zur Zulassung eines börsengehandelten Fonds (ETF) auf Dogecoin eingereicht.


  • Die Verwahrung des geplanten 21Shares Dogecoin ETFs soll durch Coinbase Custody Trust erfolgen.


  • DOGE verzeichnete zweistellige Kurszuwächse, nachdem Ex-Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung der Zölle angekündigt hatte.


Am Mittwoch legte Dogecoin (DOGE) um knapp 12 % zu – als Reaktion auf den bei der SEC eingereichten S-1-Antrag von 21Shares zur Einführung des 21Shares Dogecoin ETFs.


21Shares beantragt Dogecoin-ETF – Memecoin-Sektor legt über 12 % zu


Der Vermögensverwalter 21Shares hat bei der US-Börsenaufsicht SEC einen S-1-Antrag eingereicht, um einen börsengehandelten Fonds (ETF) auf Dogecoin aufzulegen. Der Fonds soll Anlegern Zugang zur Preisentwicklung von Dogecoin ermöglichen – ohne direkten Kauf oder Verkauf der Kryptowährung.


Die Verwahrung der Token übernimmt Coinbase Custody Trust, das als offizieller Verwahrer für den ETF fungieren wird. Laut Antrag handelt es sich um ein passives Anlageinstrument, das keine Renditen oberhalb der reinen Kursentwicklung von Dogecoin anstrebt.


„Registrierte Anlageprodukte sind entscheidend, um den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu erweitern – und die zunehmende Verbreitung von Dogecoin unterstreicht seine Relevanz im Kryptomarkt“, erklärte Duncan Moir, Präsident von 21Shares, in einer Pressemitteilung.


Zur operativen Umsetzung arbeitet 21Shares mit der „House of Doge“ zusammen – der Unternehmenssparte der Dogecoin Foundation –, die Marketing, Strategie und begleitende Dienstleistungen für den Fonds bereitstellt.


Mit dem Antrag reiht sich 21Shares in eine wachsende Liste von Unternehmen ein – darunter Bitwise, REX Shares und Grayscale –, die auf eine Genehmigung durch die SEC warten, um einen Dogecoin-ETF in den USA zu starten.


Nach Bekanntwerden des Antrags legte der Kurs von DOGE um mehr als 10 % zu – inmitten einer allgemeinen Erholungsbewegung am Kryptomarkt.


Der Kursanstieg fällt zudem mit einer breiten Rallye im Memecoin-Sektor zusammen, der im Zuge der von Donald Trump angekündigten 90-tägigen Zollpause für 75 Länder über 12 % zulegte.


Trotz des jüngsten Aufschwungs liegt DOGE im Wochen- und Jahresvergleich weiterhin im Minus – mit Verlusten von 5 % bzw. 17 %.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Skybridge Capital tokenisiert 300 Millionen USD Fonds auf Avalanche, während AVAX sich stabilisiertAvalanche (AVAX) erholt sich am Mittwoch zur Pressezeit um fast 2 % nach einem schwachen Wochenstart. Die Erholung wird von Skybridge Capital unterstützt, das 300 Millionen Dollar seiner Hedgefonds auf der Avalanche-Blockchain tokenisiert.
Autor  FXStreet
vor 9 Minuten
Avalanche (AVAX) erholt sich am Mittwoch zur Pressezeit um fast 2 % nach einem schwachen Wochenstart. Die Erholung wird von Skybridge Capital unterstützt, das 300 Millionen Dollar seiner Hedgefonds auf der Avalanche-Blockchain tokenisiert.
placeholder
1inch (1INCH): Kurs erholt sich leicht, bleibt aber unter DruckDer Kurs von 1inch (1INCH) erholt sich am Mittwoch leicht und notiert zur Stunde bei rund 0,246 US-Dollar, nachdem er zuvor unter eine wichtige Unterstützung gefallen war und seit Wochenbeginn bereits mehr als 5 % verloren hat.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Der Kurs von 1inch (1INCH) erholt sich am Mittwoch leicht und notiert zur Stunde bei rund 0,246 US-Dollar, nachdem er zuvor unter eine wichtige Unterstützung gefallen war und seit Wochenbeginn bereits mehr als 5 % verloren hat.
placeholder
Bitcoin, Ethereum und Ripple rutschen unter wichtige UnterstützungenBitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.
Autor  FXStreet
vor 1 Stunde
Bitcoin (BTC), Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) haben in dieser Woche wichtige Unterstützungszonen unterschritten, während die Korrektur an Fahrt aufnimmt. BTC fiel unter seine steigende Trendlinie, ETH rutschte unter eine kritische Marke mit Blick auf Niveaus unter 4.000 USD.
placeholder
Krypto-Gewinner heute: OKB, Mantle und MemeCore treiben Gewinne inmitten der MarktvolatilitätOKB (OKB), Mantle (MNT) und MemeCore (M) führen die Gewinne an, während der Kryptowährungsmarkt volatil bleibt und Bitcoin (BTC) sowie andere Top-Altcoins unter Druck stehen. Der Erholungsanstieg bei OKB und Mantle zielt darauf ab, ein Rekordhoch zu erreichen, während die plötzliche Trendwende von MemeCore die Bewegung volatil hält
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
OKB (OKB), Mantle (MNT) und MemeCore (M) führen die Gewinne an, während der Kryptowährungsmarkt volatil bleibt und Bitcoin (BTC) sowie andere Top-Altcoins unter Druck stehen. Der Erholungsanstieg bei OKB und Mantle zielt darauf ab, ein Rekordhoch zu erreichen, während die plötzliche Trendwende von MemeCore die Bewegung volatil hält
placeholder
Republikanische Senatoren rechnen mit demokratischer Unterstützung für Gesetzentwurf zur Krypto-MarktstrukturTim Scott, Vorsitzender des Bankenausschusses des US-Senats, sagte am Dienstag auf dem Wyoming Blockchain Symposium in Jackson Hole, er rechne trotz Widerstands seiner Ausschusskollegin Elizabeth Warren mit bis zu 18 Demokraten, die den Marktstruktur-Gesetzentwurf „Digital Asset Market Clarity (CLARITY) Act“ unterstützen.
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Tim Scott, Vorsitzender des Bankenausschusses des US-Senats, sagte am Dienstag auf dem Wyoming Blockchain Symposium in Jackson Hole, er rechne trotz Widerstands seiner Ausschusskollegin Elizabeth Warren mit bis zu 18 Demokraten, die den Marktstruktur-Gesetzentwurf „Digital Asset Market Clarity (CLARITY) Act“ unterstützen.