Hyperliquid (HYPE): Kurz vor dem Allzeithoch – und das ist noch längst nicht das Ende

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Wenn du auf der Suche nach einem echten Momentum-Play bist, könnte dir Hyperliquid (HYPE) gerade ins Auge springen. Die dezentrale Perpetual-Plattform mit eigenem Layer-1-Ansatz hat sich in den vergangenen Tagen beeindruckend nach oben gearbeitet – und steht jetzt nur noch einen Wimpernschlag vom bisherigen Allzeithoch entfernt. Nach einem Wochenplus von fast 18 % liegt der Kurs am Montag bei rund 44 US-Dollar. Und es sieht ganz danach aus, als wäre da noch mehr drin.

Starke Daten sprechen für weitere Kursgewinne

Ein Blick auf die Derivate-Daten zeigt: Das Interesse an HYPE ist größer denn je. Laut Coinglass ist das Open Interest – also das gesamte Volumen offener Positionen – am Wochenende auf einen neuen Rekordwert gestiegen. Von 1,79 Milliarden US-Dollar am Sonntag ging es hoch auf 1,97 Milliarden US-Dollar am Montag. Mehr Geld im Markt heißt in der Regel: mehr Käufer, mehr Bewegung – und meistens in eine Richtung: nach oben.

HYPE

Noch spannender: Das Long-to-Short-Verhältnis liegt aktuell bei 1,20 – der höchste Stand seit über einem Monat. Was das bedeutet? Ganz einfach: Deutlich mehr Trader wetten auf steigende Kurse, als auf fallende. Das ist ein klarer Fingerzeig dafür, dass der Markt bullisch eingestellt ist. Und wenn die Mehrheit eine Richtung vorgibt, ist es oft nur eine Frage der Zeit, bis der Kurs mitzieht.

HYPE

Ziel 46,35 US-Dollar – das ist realistisch

Charttechnisch sieht die Lage ebenfalls überzeugend aus. HYPE hat erst am vergangenen Mittwoch ein neues Allzeithoch bei 44,08 US-Dollar markiert, ehe es am Tag darauf zu einem leichten Rücksetzer kam. Doch wer dachte, die Rallye wäre damit schon vorbei, lag falsch. Am Samstag wurde die Unterstützung bei 39,11 US-Dollar erfolgreich getestet – und prompt drehte der Kurs wieder nach oben.

Am Montag legt HYPE erneut zu, aktuell rund 5 % im Plus. Die Dynamik ist da – und die Marke von 44 US-Dollar ist in greifbarer Nähe. Doch damit ist das Potenzial noch längst nicht ausgeschöpft. Die nächste realistische Zielmarke liegt bei 46,35 US-Dollar. Dieses Preisniveau ergibt sich aus der 141,40 % Fibonacci-Extension, basierend auf dem Hoch vom Dezember (35,51 USD) und dem Tief im April (9,32 USD). Für Trader ein klassisches Zielniveau in einem intakten Aufwärtstrend.

Auch die technischen Indikatoren sprechen eine deutliche Sprache. Der RSI (Relative Strength Index) liegt bei 68 – noch unter der kritischen 70er-Marke, aber deutlich über dem neutralen Bereich. Das bedeutet: starke bullische Dynamik, aber noch keine Übertreibung. Der MACD hat zudem in der vergangenen Woche ein klares Kaufsignal geliefert – auch das ein Hinweis auf weiter steigende Kurse.

HYE

Korrekturen? Möglich – aber kein Beinbruch

Natürlich läuft kein Markt nur in eine Richtung. Sollte es kurzfristig zu einem Rücksetzer kommen, dürfte die Zone um 39,11 US-Dollar erneut als solide Unterstützung dienen. Dort wurde bereits am Wochenende gekauft – und es würde nicht überraschen, wenn sich dieses Szenario wiederholt.

Mein Fazit

Hyperliquid macht gerade alles richtig – starkes Momentum, hohe Nachfrage, frisches Kapital im Markt und eine bullische Marktstimmung, wie man sie selten sieht. Das bisherige Allzeithoch von 44 US-Dollar könnte schon in Kürze fallen. Und wenn das passiert, steht mit 46,35 US-Dollar schon das nächste Ziel bereit.

Wer auf der Suche nach einem spannenden Setup mit klar definierten Triggerpunkten ist, sollte HYPE definitiv auf dem Schirm haben. Denn wenn die aktuelle Bewegung anhält, reden wir hier nicht nur von einem Test des bisherigen Hochs – sondern von einem möglichen neuen Kapitel für diesen Token.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Marktkapitalisierung der NFTs nähert sich 7 Milliarden USD, während Ethereum-basierte CryptoPunks und Pudgy Penguins dominierenInvestoren, die Kapital von Bitcoin (BTC) in Altcoins wie Ethereum (ETH) und andere Krypto-Alternativen umschichten, wecken ein erneutes Interesse an Non-Fungible Tokens (NFTs), was ihre Marktkapitalisierung näher an 7 Milliarden Dollar bringt
Autor  FXStreet
vor 6 Stunden
Investoren, die Kapital von Bitcoin (BTC) in Altcoins wie Ethereum (ETH) und andere Krypto-Alternativen umschichten, wecken ein erneutes Interesse an Non-Fungible Tokens (NFTs), was ihre Marktkapitalisierung näher an 7 Milliarden Dollar bringt
placeholder
Toncoin Preisprognose: TON zielt auf einen Anstieg von 20% angesichts steigender Open Interest und der Kaufrausch der WaleToncoin (TON) legt am Mittwoch zur Pressezeit um über 1% zu und baut die 5% Gewinne vom Dienstag aus, was auf einen Aufschwung aus einer kurzfristigen Konsolidierungsphase hindeutet
Autor  FXStreet
vor 8 Stunden
Toncoin (TON) legt am Mittwoch zur Pressezeit um über 1% zu und baut die 5% Gewinne vom Dienstag aus, was auf einen Aufschwung aus einer kurzfristigen Konsolidierungsphase hindeutet
placeholder
Top 3 Kursprognosen: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP vor Volatilität nach Fed-EntscheidungBitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
Bitcoin (BTC) bewegt sich seit zwei Wochen in einer engen Handelsspanne zwischen 116.000 und 120.000 US-Dollar, was auf eine gewisse Unentschlossenheit unter den Marktteilnehmern hindeutet. Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) notieren weiterhin oberhalb ihrer jeweiligen Schlüsselunterstützungen und zeigen erste Anzeichen einer Erholung.
placeholder
PUMP, XDC, FORM verzeichnen zweistellige Gewinne, während die Ethereum-Rallye das Ziel von 4.000 $ anvisiertPUMP verzeichnete am Dienstag nahezu 15% Gewinne und brach aus einem absteigenden breiten Keil auf dem 4-Stunden-Chart aus
Autor  FXStreet
vor 9 Stunden
PUMP verzeichnete am Dienstag nahezu 15% Gewinne und brach aus einem absteigenden breiten Keil auf dem 4-Stunden-Chart aus
placeholder
Pi Network Preisprognose: Unbekannte Wallet kauft den Dip mit 1,40 Millionen PI-TokenPi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 0,61%, nachdem am Montag der bullishe Versuch, höhere Niveaus zu halten, gescheitert ist. Im Zuge des Pullbacks auf die wöchentliche Unterstützung von 0,43 USD hat eine unbekannte Wallet-Adresse 1,40 Millionen PI-Token erworben und damit ihre einwöchige Kaufrausch fortgesetzt
Autor  FXStreet
Gestern 10: 06
Pi Network (PI) fällt zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag um 0,61%, nachdem am Montag der bullishe Versuch, höhere Niveaus zu halten, gescheitert ist. Im Zuge des Pullbacks auf die wöchentliche Unterstützung von 0,43 USD hat eine unbekannte Wallet-Adresse 1,40 Millionen PI-Token erworben und damit ihre einwöchige Kaufrausch fortgesetzt