AAVE vor Ausbruch über 300 USD – Gründer von Avara zu Gast im Weißen Haus

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • AAVE erreicht ein Viermonatshoch, nachdem der DeFi-Token zu Wochenbeginn schnelle Kursgewinne verzeichnete.

  • Der Besuch von Avara-Gründer Stani Kulechov im Weißen Haus und sein Treffen mit Bo Hines stärken die Risikobereitschaft im Markt.

  • Der technische Ausblick deutet auf eine hohe Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs über die 300-USD-Marke hin – mit Potenzial für eine verlängerte Aufwärtsbewegung.

Aave (AAVE) steigt auf 289 USD und verzeichnet innerhalb der letzten 24 Stunden ein Plus von über 15 % (Stand Redaktionsschluss). Die zunehmende Risikoneigung am breiten Kryptomarkt – befeuert durch den Anstieg von Bitcoin (BTC) auf 110.000 USD am Montag – sorgt für Rückenwind bei DeFi-Token. Zudem verstärkt der jüngste Besuch von Stani Kulechov im Weißen Haus, wo er Trumps Executive Director for Digital Assets Advisors traf, den bullischen Schwung. Die technische Analyse spricht für einen bevorstehenden Ausbruch über 300 USD.

Avara-Gründer trifft Bo Hines im Rahmen der SEC-DeFi-Runde

Stani Kulechov, Gründer von Avara – der Muttergesellschaft von Aave – besuchte kürzlich das Weiße Haus, um sich mit Bo Hines, dem Executive Director des Council of Advisers on Digital Assets unter Donald Trump, zu treffen. In einem X-Post am Montag teilte Kulechov ein gemeinsames Foto mit dem Hinweis, dass das Gespräch dem Schutz von DeFi-Innovationen in den USA gewidmet war.

Das Treffen fällt mit dem DeFi-Roundtable der US-Börsenaufsicht SEC zusammen, der am Montag unter dem Motto „American Spirit“ stattfand. SEC-Vorsitzender Paul Atkins sprach sich dabei für ein bedingtes Befreiungsmodell aus, das die Entwicklung neuer DeFi-Produkte und -Dienste erleichtern soll.

https://x.com/SECGov/status/1932137727249485948

Die zunehmende Offenheit der SEC gegenüber DeFi zeigt sich auch im geplanten Krypto-Rahmenwerk, das seit dem 21. Januar unter Leitung der Crypto Task Force auf Anweisung von SEC-Kommissar Mark Uyeda erarbeitet wird.

TVL-Wachstum und Lending treiben AAVE-Protokoll an

Das Aave-Protokoll verzeichnet ein starkes Fundamentaldatenwachstum – getragen vom Anstieg des Total Value Locked (TVL) und der Kreditvergabeaktivitäten. Laut DeFiLlama hat AAVEs TVL mittlerweile die Marke von 25 Milliarden USD überschritten und liegt aktuell bei 25,483 Milliarden USD.

Auch das Kreditvolumen markiert einen neuen Höchstwert: Mit insgesamt 16,782 Milliarden USD geliehenem Kapital steigt die Nutzeraktivität im Lending-Segment deutlich an.

AAVE Total Value Locked. Source: DeFiLlama

AAVE vor Ausbruch über 300 USD – nächstes Ziel bei 338 USD

AAVE legte am Montag um 11 % zu und bildete dabei eine bullische Umkehrkerze aus – das höchste Tages-Schlussniveau seit dem 1. Februar. Im Tagesverlauf klettert der DeFi-Token um weitere 2 %.

Mit dem dynamischen Wochenstart nähert sich AAVE dem Widerstand bei 290 USD – dieser entspricht dem 61,80 % Fibonacci-Retracement der Abwärtsbewegung vom Dezemberhoch bei 399 USD bis zum Jahrestief bei 114 USD.

Ein Schlusskurs oberhalb von 290 USD könnte einen Ausbruch über die psychologische Marke von 300 USD auslösen und somit eine Kaufgelegenheit für Seitenlinien-Investoren darstellen. Der nächste technische Zielbereich liegt laut Fibonacci bei 338 USD (78,6 %-Retracement).

Das MACD-Signal steht kurz vor einem bullischen Crossover: Der Schnitt der blauen Linie über die rote sowie das Auftauchen grüner Histogramme oberhalb der Nulllinie wären ein klares Kaufsignal.

Der RSI notiert bei 67 Punkten mit weiterem Aufwärtstrend – ein Hinweis auf steigenden Kaufdruck. Sollte der RSI jedoch die überkaufte Zone bei 70 erreichen und anschließend zurückfallen, droht eine technische Korrektur. Bleibt der RSI hingegen seitwärts oberhalb dieser Grenze, könnte sich der Aufwärtstrend weiter fortsetzen.

AAVE/USDT daily price chart. Source: Tradingview

Ein Fehlschlag beim Durchbruch über 290 USD hingegen würde das Risiko einer Korrektur bis zum 50 %-Retracement bei 256 USD erhöhen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Chancen auf Zulassung von Spot-Krypto-ETFs für XRP, SOL und LTC steigen auf 95 % – Entscheidung der US-SEC zum GDLC-Fonds steht bevorDie Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
Autor  FXStreet
vor 6 Minuten
Die Wahrscheinlichkeit für die Zulassung von Spot-Krypto-ETFs liegt bei 95 %, wobei Ripple (XRP), Solana (SOL) und Litecoin (LTC) als führende Kandidaten gelten.
placeholder
Cardano Preisprognose: ADA zielt auf einen Ausbruch aus dem Kanal, während die Kaufwelle der Wale die Einzelhandelsinvestoren übertrifftCardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
Autor  FXStreet
vor 14 Minuten
Cardano (ADA) verliert zum Zeitpunkt der Pressemitteilung am Dienstag 1%, nachdem es am Montag um 0,88% gefallen ist, während es einen Seitwärtstrend innerhalb der 7-Tage-Preisspanne beibehält
placeholder
Top-Krypto-Gewinner: BCH, ALGO, XMR – Made in USA und Privatsphäre-Münzen führen die schwelende Markterholung anMade in USA Altcoins wie Bitcoin Cash (BCH) und Algorand (ALGO) haben am Montag erhebliche Gewinne erzielt und den breiteren Markt in den letzten 24 Stunden übertroffen
Autor  FXStreet
vor 2 Stunden
Made in USA Altcoins wie Bitcoin Cash (BCH) und Algorand (ALGO) haben am Montag erhebliche Gewinne erzielt und den breiteren Markt in den letzten 24 Stunden übertroffen
placeholder
Circle strebt Gründung einer nationalen Trustbank an – JPMorgan mit pessimistischem KurszielCircle (CRCL) schloss am Montag bei 181 US-Dollar, nachdem das Unternehmen Pläne zur Gründung einer nationalen Trustbank mit dem Namen First National Digital Currency Bank, N.A. bekannt gegeben hatte. Unterdessen deutete JPMorgan auf ein mögliches Kursziel von 80 US-Dollar hin – ein Rückgang von rund 55 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
Autor  FXStreet
vor 3 Stunden
Circle (CRCL) schloss am Montag bei 181 US-Dollar, nachdem das Unternehmen Pläne zur Gründung einer nationalen Trustbank mit dem Namen First National Digital Currency Bank, N.A. bekannt gegeben hatte. Unterdessen deutete JPMorgan auf ein mögliches Kursziel von 80 US-Dollar hin – ein Rückgang von rund 55 % gegenüber dem aktuellen Niveau.
placeholder
Robinhood-Aktie erreicht Rekordhoch nach Einführung tokenisierter Aktien und Arbitrum-PartnerschaftRobinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.
Autor  FXStreet
vor 4 Stunden
Robinhood (HOOD) steigt am Montag auf ein neues Rekordhoch von 94,24 US-Dollar, nachdem das Unternehmen tokenisierte US-Aktien für Kunden in der Europäischen Union (EU) eingeführt hat. Die Aktien wurden über die Arbitrum-Blockchain (ARB) emittiert. Zudem plant Robinhood die Einführung einer eigenen Layer-2-Blockchain auf Ethereum-Basis.