Piper Sandler sieht drohende Korrektur für den S&P 500

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Börse hat in den letzten Monaten beeindruckende Höhen erklommen, doch nicht alle Experten sind überzeugt, dass diese Rallye von Dauer sein wird. Piper Sandler, ein renommiertes Investmenthaus, warnt die Anleger vor einer möglichen Marktkorrektur beim S&P 500, obwohl dieser jüngst neue Höchststände erreichte. Was steckt hinter dieser Warnung und was sollten Anleger jetzt beachten?


In einer aktuellen Notiz äußert Piper Sandler Bedenken über die "sich eintrübende Marktbreite und die sich einengende Führerschaft". Das bedeutet, dass immer weniger Aktien an der Aufwärtsbewegung teilnehmen und sich die positiven Entwicklungen auf eine kleine Gruppe performancestarker Unternehmen konzentrieren. Das könnte die Nachhaltigkeit der aktuellen Rallye untergraben.


Interessanterweise steht diese Warnung im Widerspruch zu einer früheren Einschätzung derselben Firma. In einer anderen Notiz in dieser Woche äußerten die Experten die Meinung, dass die Wall Street so lange optimistisch bleiben werde, bis die Arbeitslosenquote 4,5 % erreicht. Per Saldo bleiben sie positiv gestimmt, wenngleich sie darauf hinwiesen, dass die meisten Marktabschwünge entweder durch steigende Zinsen oder durch höhere Arbeitslosigkeit ausgelöst werden.


Technische Indikatoren, die oft als Frühwarnsysteme für Marktveränderungen dienen, unterstützen ebenfalls die Warnung vor einer Korrektur. Der "40-week Technique indicator" von Piper Sandler zeigt, dass nur wenige Aktien eine positive Entwicklung aufweisen, was auf schwächere interne Marktbedingungen hinweist.


Ein weiterer besorgniserregender Faktor ist laut Piper Sandler die Entwicklung der Mid-Cap- und Small-Cap-Aktien. Diese Aktien liegen unter ihren 50-Tage-Durchschnittswerten (MA) und könnten auf ihre 200-Tage-Durchschnittswerte zusteuern. Mid-Cap- und Small-Cap-Aktien sind Aktien von Unternehmen mittlerer und kleinerer Größe, die oft volatiler sind als große, etablierte Unternehmen.


Obwohl Piper Sandler sein Jahresendziel für den S&P 500 beibehält, rechnet das Investmenthaus mit einem "tieferen Pullback/Korrektur in den kommenden Monaten". Sie prognostizieren, dass der S&P 500 überfällig für eine Korrektur von mindestens 10 % gegenüber seinem langfristigen Trend ist.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
vor 21 Stunden
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...