S&P 500 auf Höhenflug? Citis neue Prognose sorgt für Aufsehen

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com – Die Analysten der Citi haben am Dienstag in einer Mitteilung ihr S&P 500 Jahresendziel für 2024 auf 5600 angehoben und gleichzeitig Prognosen für die Jahresmitte und das Gesamtjahr 2025 von 5700 bzw. 5800 aufgestellt.


Citi erklärte: "Wir erhöhen unsere Gewinnschätzung für das Gesamtjahr auf 250 Dollar gegenüber einer seit langem über dem Konsens liegenden Schätzung von 245 Dollar. Für das Jahr 2025 beginnen wir mit einer Schätzung von 270 Dollar."


Die Analyse der Citi berücksichtigt drei wichtige Einflüsse: NVDA, andere wichtige Wachstumswerte und den Rest des Indexes.


"Die Bewertungen können sich bis zum Jahresende halten, aber es wird erwartet, dass sie im Laufe des Jahres 2025 sinken", erklärte Citi und betonte den bedeutenden Einfluss der Mega-Cap-Wachstumswerte auf die Indexperformance. "Der Gewichtungseffekt der Mega-Cap-Wachstumskohorte übt einen übergroßen Einfluss auf die Kursentwicklung des Index aus."


Die Rendite des Index von  14,6 % seit Jahresbeginn ist auf die drei Hauptbestandteile zurückzuführen: NVDA (4,1 %), der Rest der großen Wachstumswerte (5,1 %) und die "anderen 493" Aktien (5,4 %). Citi merkte an: "Die ersten beiden Komponenten haben anhaltende positive Revisionen der Gewinnschätzungen für das Jahr 2024 gezeigt".


Trotz der Konzentration der Gewinne auf einige wenige große Aktien wies Citi darauf hin, dass "122 Aktien den Index übertroffen haben und über 60 % des Index für das Jahr positiv sind".


Die Gewinnprognosen von Citi beinhalten ein Wachstum von 8,5 % im Jahr 2025, ausgehend von ihrem geschätzten Startwert von 250 Dollar im Jahr 2024. Sie betonten: "Der aktuelle Bottom-up-Konsens geht von einem EPS-Wachstum von  14 % im Jahr 2025 aus. Unserer Ansicht nach ist dies zu aggressiv".


Der Ausblick von Citi enthält sowohl einen Bullen-Fall, der davon ausgeht, dass der S&P 500 im Jahr 2025 6400 erreichen könnte, als auch einen Bären-Fall, der einen Rückgang auf 4700 prognostiziert, was eine potenzielle Verschlechterung der Erträge und eine Reduzierung der Multiples widerspiegelt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...