Forex Heute: US-Dollar fester vor bevorzugtem Inflationsbarometer der Fed

FXStreet
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Was Sie am Freitag, den 28. März, beachten müssen:


Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), Fabio Panetta, wiederholt, dass die Risiken für die Preisstabilität in der Eurozone abnehmen und die Bedingungen für eine Lockerung der Geldpolitik sich materialisieren. Mehrere EZB-Beamte haben eine Zinssenkung im Juni angedeutet, im Einklang mit Präsidentin Christine Lagarde.


Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank (EZB), Fabio Panetta, betonte erneut, dass die Risiken für die Preisstabilität in der Eurozone zurückgehen, was die Bedingungen für den Beginn der Lockerung der Geldpolitik schafft. Mehrere EZB-Beamte haben auf eine Zinssenkung im Juni hingedeutet, in Übereinstimmung mit Präsidentin Christine Lagarde.


Die Daten aus den Vereinigten Staaten (USA) waren allgemein ermutigend. Die finale Schätzung des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für das 4. Quartal wurde nach oben korrigiert auf 3,4% von der vorherigen Schätzung von 3,2%. Zusätzlich veröffentlichte das Land die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 22. März, die mit 210K besser als erwartet ausfielen. Schließlich wurde der Verbraucherstimmungsindex der Universität Michigan für März nach oben korrigiert auf 79,4, deutlich besser als die vorläufige Schätzung von 76,5, während die schwebenden Hausverkäufe im Februar um 1,6% im Monatsvergleich stiegen und damit die Erwartungen übertrafen.


Die meisten Märkte bleiben am Freitag aufgrund des Osterfeiertags geschlossen, obwohl die japanischen Märkte normal operieren werden. Später am Tag wird die USA den Kernindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE), die bevorzugte Inflationszahl der Fed, veröffentlichen, der voraussichtlich stabil bei 2,8 % im Vergleich zum Vorjahr bleiben wird.


Der Euro gehörte zu den schlechtesten Performern, wobei sich EUR/USD unterhalb der Schwelle von 1,0800 einpendelte.


GBP/USD beendete den Tag mit bescheidenen Verlusten, nachdem das Bruttoinlandsprodukt im letzten Quartal 2023 mit -0,2 % gegenüber dem Vorjahr bestätigt wurde.


Rohstoffnahe Währungen handeln ungleichmäßig, wobei AUD/USD einen bescheidenen Rückgang verzeichnet und sich um 0,6514 nach verhaltenen australischen Daten einpendelt, aber der USD/CAD fällt in Richtung 1,3520, unterstützt durch die gute Performance der Aktienmärkte.


Gold war der beste Performer und flirtet mit Rekordhochs, mit XAU/USD, das um $2.220 gehandelt wird.


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
vor 1 Stunde
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Gestern 01: 23
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Gestern 01: 16
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...