EUR/USD Kursprognose: Beibehaltung des bullish Vibes über 1.1600 trotz der sich vertiefenden politischen Krise in Frankreich

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • EUR/USD schwächt sich auf etwa 1,1620 im frühen europäischen Handel am Montag. 

  • Die positive Sicht auf das Paar bleibt über dem 100-Tage-EMA bestehen, jedoch kann ein weiterer Rückgang mit einem bärischen RSI nicht ausgeschlossen werden. 

  • Der unmittelbare Widerstand liegt bei 1,1694; die erste Unterstützungsmarke, die zu beobachten ist, liegt bei 1,1575.

Das Paar EUR/USD verliert im frühen europäischen Handel am Montag an Boden und nähert sich 1,1620. Der Euro (EUR) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) angesichts der Ängste vor politischer Unruhe in Frankreich. Der Vorsitzende der Sozialistischen Partei Frankreichs hat gedroht, die Regierung von Premierminister Sébastien Lecornu bis Montag zu Fall zu bringen, wenn ihre Haushaltsbedingungen nicht erfüllt werden. 

Olivier Faure, dessen Partei im hängenden Parlament eine entscheidende Stimme hat, erklärte, dass er Anfang nächster Woche einen Misstrauensantrag einbringen würde, wenn Milliardäre nicht gezwungen werden, mehr Steuern zu zahlen. 

Technisch bleibt die konstruktive Sicht auf EUR/USD bestehen, da das wichtige Paar über dem entscheidenden 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) auf dem Tageschart notiert. Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) liegt jedoch unterhalb der Mittellinie bei etwa 45,75. Dies deutet darauf hin, dass ein weiterer Rückgang kurzfristig wahrscheinlich ist. 

Auf der positiven Seite liegt die erste Widerstandsmarke bei 1,1694, dem Hoch vom 16. Oktober. Ein weiteres Kaufinteresse über diesem Niveau könnte eine Rallye auf 1,1755, die obere Begrenzung des Bollinger Bands, zur Folge haben. Weiter nördlich wird der nächste Widerstand bei 1,1820, dem Hoch vom 23. September, gesehen. 

Im bärischen Szenario fungiert der 100-Tage-EMA bei 1,1575 als wichtige Unterstützung für EUR/USD. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das wichtige Paar in Richtung 1,1545, der unteren Begrenzung des Bollinger Bands, ziehen. Die zusätzliche Unterstützungsmarke, die zu beobachten ist, liegt bei 1,1403, dem Tief vom 31. Juli. 

EUR/USD Tageschart

Mehr erfahren

  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD stürzt auf fast 4.050 USD aufgrund erneuter Optimismus über die US-chinesischen Handelsgespräche
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Meme-Coins-Kursprognose: BONK, FLOKI und PEPE erholen sich – bärische Dynamik flaut ab
  • Chainlink Kursprognose: Die Expansion der Chainlink-Reserven kompensiert den Einzelhandelsverkauf
  • Altcoins NEAR, IMMUTABLE und AVAX verzeichnen Kursgewinne trotz Marktrückgang
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Pfund Sterling hat gegen den US-Dollar zu kämpfen, da die Risiken auf dem britischen Arbeitsmarkt bestehen bleibenDas Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    Das Pfund Sterling (GBP) gibt am Montag frühe Gewinne gegenüber dem US-Dollar (USD) auf und bewegt sich während der europäischen Handelszeit um die Marke von 1,3310, wobei es auf dem besten Weg ist, seine Verlustserie auf den siebten Handelstag auszudehnen
    placeholder
    EUR/JPY Preisprognose: Schwebt um 178,00 nach Rückgang von RekordhöhenEUR/JPY stoppt seine vier Tage währende Aufwärtsbewegung und notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 177,80. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt die vorherrschende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    Autor  FXStreet
    vor 1 Stunde
    EUR/JPY stoppt seine vier Tage währende Aufwärtsbewegung und notiert am Montag während der europäischen Handelsstunden bei etwa 177,80. Die technische Analyse der Tages-Chart zeigt die vorherrschende bullische Tendenz, da sich das Währungspaar innerhalb des aufsteigenden Kanal-Musters bewegt.
    placeholder
    Wann ist die deutsche IFO-Umfrage und wie könnte sie EUR/USD beeinflussen?Das IFO-Institut in Deutschland wird am Montag um 09:00 GMT seine Geschäftserhebung für Oktober veröffentlichen. Der IFO-Geschäftsklimaindex wird voraussichtlich in diesem Monat auf 87,8 steigen, nach einem Wert von 87,7 im September
    Autor  FXStreet
    vor 2 Stunden
    Das IFO-Institut in Deutschland wird am Montag um 09:00 GMT seine Geschäftserhebung für Oktober veröffentlichen. Der IFO-Geschäftsklimaindex wird voraussichtlich in diesem Monat auf 87,8 steigen, nach einem Wert von 87,7 im September
    placeholder
    Australischer Dollar hält sich aufgrund der Handelsoptimismus zwischen den USA und ChinaDer Australische Dollar (AUD) gibt gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er am Montag mit einem Gap-Up eröffnet hat, aufgrund der optimistischen Stimmung über Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China.
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Der Australische Dollar (AUD) gibt gegenüber dem US-Dollar (USD) nach, nachdem er am Montag mit einem Gap-Up eröffnet hat, aufgrund der optimistischen Stimmung über Fortschritte in den Handelsverhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten (US) und China.
    placeholder
    Japanischer Yen bleibt gedrückt, da fiskalische Sorgen die Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ überlagernDer Japanische Yen (JPY) erholte sich am Montag während der asiatischen Sitzung leicht von einem über zwei Wochen tiefen Stand gegenüber seinem amerikanischen Pendant, nachdem stärkere inländische Daten veröffentlicht wurden
    Autor  FXStreet
    vor 6 Stunden
    Der Japanische Yen (JPY) erholte sich am Montag während der asiatischen Sitzung leicht von einem über zwei Wochen tiefen Stand gegenüber seinem amerikanischen Pendant, nachdem stärkere inländische Daten veröffentlicht wurden
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen