EUR/USD Kursprognose: Beibehaltung des bullish Vibes über 1.1600 trotz der sich vertiefenden politischen Krise in Frankreich
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD handelt niedriger bei 52,00 US-Dollar aufgrund nachlassender Nachfrage nach sicheren Anlagen
- Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-Daten
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich nahe 52,00 US-Dollar aufgrund der Risikoaversion und dovisher Fed-Rhetorik
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD stabilisiert sich über 52 US-Dollar nach gesunder Korrektur
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD erholt sich auf fast 49,00 US-Dollar aufgrund von Handelsbedenken zwischen den USA und China
- Evernorth plant Nasdaq-Börsengang mit bis zu 1 Milliarde US-Dollar XRP-Schatz

EUR/USD schwächt sich auf etwa 1,1620 im frühen europäischen Handel am Montag.
Die positive Sicht auf das Paar bleibt über dem 100-Tage-EMA bestehen, jedoch kann ein weiterer Rückgang mit einem bärischen RSI nicht ausgeschlossen werden.
Der unmittelbare Widerstand liegt bei 1,1694; die erste Unterstützungsmarke, die zu beobachten ist, liegt bei 1,1575.
Das Paar EUR/USD verliert im frühen europäischen Handel am Montag an Boden und nähert sich 1,1620. Der Euro (EUR) schwächt sich gegenüber dem US-Dollar (USD) angesichts der Ängste vor politischer Unruhe in Frankreich. Der Vorsitzende der Sozialistischen Partei Frankreichs hat gedroht, die Regierung von Premierminister Sébastien Lecornu bis Montag zu Fall zu bringen, wenn ihre Haushaltsbedingungen nicht erfüllt werden.
Olivier Faure, dessen Partei im hängenden Parlament eine entscheidende Stimme hat, erklärte, dass er Anfang nächster Woche einen Misstrauensantrag einbringen würde, wenn Milliardäre nicht gezwungen werden, mehr Steuern zu zahlen.
Technisch bleibt die konstruktive Sicht auf EUR/USD bestehen, da das wichtige Paar über dem entscheidenden 100-Tage-Exponential Moving Average (EMA) auf dem Tageschart notiert. Der 14-tägige Relative Strength Index (RSI) liegt jedoch unterhalb der Mittellinie bei etwa 45,75. Dies deutet darauf hin, dass ein weiterer Rückgang kurzfristig wahrscheinlich ist.
Auf der positiven Seite liegt die erste Widerstandsmarke bei 1,1694, dem Hoch vom 16. Oktober. Ein weiteres Kaufinteresse über diesem Niveau könnte eine Rallye auf 1,1755, die obere Begrenzung des Bollinger Bands, zur Folge haben. Weiter nördlich wird der nächste Widerstand bei 1,1820, dem Hoch vom 23. September, gesehen.
Im bärischen Szenario fungiert der 100-Tage-EMA bei 1,1575 als wichtige Unterstützung für EUR/USD. Ein Durchbruch unter dieses Niveau könnte das wichtige Paar in Richtung 1,1545, der unteren Begrenzung des Bollinger Bands, ziehen. Die zusätzliche Unterstützungsmarke, die zu beobachten ist, liegt bei 1,1403, dem Tief vom 31. Juli.
EUR/USD Tageschart

Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


