EUR/USD bewegt sich seitwärts nahe 1,1400 vor der EZB-Zinsentscheidung

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/USD hält sich in der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag nahe 1,1400.


  • Fed-Chef Powell warnte, dass Trumps Zölle zu einem herausfordernden Szenario für die US-Zentralbank führen könnten.


  • Es wird allgemein erwartet, dass die EZB am Donnerstag die Zinssätze zum dritten Mal in diesem Jahr senken wird.


Das Paar EUR/USD handelt am Donnerstag in der frühen asiatischen Sitzung auf einem flachen Niveau nahe 1,1400. Die Märkte bleiben vorsichtig, da die Händler abwarten, ob die Regierung von US-Präsident Donald Trump neue Handelsabkommen mit Partnern erreicht. Die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) wird später am Donnerstag im Mittelpunkt stehen. 


Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, sagte am Mittwoch, dass Handelskonflikte das Beschäftigungs- und Inflationsziel der Fed gefährden könnten. Powell fügte hinzu, dass das Wirtschaftswachstum in den USA anscheinend langsamer wird, während die Konsumausgaben moderat wachsen, ein Anstieg der Importe zur Vermeidung von Zöllen voraussichtlich die Schätzungen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) belasten wird und die Stimmung sich verschlechtert. Die Bedenken über die wirtschaftliche Verlangsamung in den USA könnten den US-Dollar (USD) nach unten ziehen und dem Währungspaar Rückenwind geben. 


Auf der anderen Seite des Atlantiks wird allgemein erwartet, dass die EZB am Donnerstag ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) senken wird, was die sechste Reduzierung in Folge angesichts globaler Zollspannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit markiert. "Wir erwarten, dass die EZB die Leitzinsen um 25bp senkt, was vollständig eingepreist ist, mit dovisher Kommunikation über die Aussichten, die Tür für Zinssätze unter dem neutralen Niveau zu öffnen", sagte der Bank of America-Ökonom Ruben Segura Cayuela. 


Händler werden weitere Hinweise von der Pressekonferenz der EZB aufnehmen. Dovishe Äußerungen von Entscheidungsträgern könnten die Gemeinschaftswährung kurzfristig belasten. Analysten glauben jedoch, dass EZB-Präsidentin Christine Lagarde unwahrscheinlich Hinweise auf zukünftige Zinssenkungen geben wird, angesichts der Unsicherheit, und die EZB könnte ihre nächsten Schritte entscheiden, während die Daten eintreffen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Di. 16.Sep
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...