EUR/USD bewegt sich seitwärts nahe 1,1400 vor der EZB-Zinsentscheidung

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/USD hält sich in der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag nahe 1,1400.


  • Fed-Chef Powell warnte, dass Trumps Zölle zu einem herausfordernden Szenario für die US-Zentralbank führen könnten.


  • Es wird allgemein erwartet, dass die EZB am Donnerstag die Zinssätze zum dritten Mal in diesem Jahr senken wird.


Das Paar EUR/USD handelt am Donnerstag in der frühen asiatischen Sitzung auf einem flachen Niveau nahe 1,1400. Die Märkte bleiben vorsichtig, da die Händler abwarten, ob die Regierung von US-Präsident Donald Trump neue Handelsabkommen mit Partnern erreicht. Die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) wird später am Donnerstag im Mittelpunkt stehen. 


Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, sagte am Mittwoch, dass Handelskonflikte das Beschäftigungs- und Inflationsziel der Fed gefährden könnten. Powell fügte hinzu, dass das Wirtschaftswachstum in den USA anscheinend langsamer wird, während die Konsumausgaben moderat wachsen, ein Anstieg der Importe zur Vermeidung von Zöllen voraussichtlich die Schätzungen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) belasten wird und die Stimmung sich verschlechtert. Die Bedenken über die wirtschaftliche Verlangsamung in den USA könnten den US-Dollar (USD) nach unten ziehen und dem Währungspaar Rückenwind geben. 


Auf der anderen Seite des Atlantiks wird allgemein erwartet, dass die EZB am Donnerstag ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) senken wird, was die sechste Reduzierung in Folge angesichts globaler Zollspannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit markiert. "Wir erwarten, dass die EZB die Leitzinsen um 25bp senkt, was vollständig eingepreist ist, mit dovisher Kommunikation über die Aussichten, die Tür für Zinssätze unter dem neutralen Niveau zu öffnen", sagte der Bank of America-Ökonom Ruben Segura Cayuela. 


Händler werden weitere Hinweise von der Pressekonferenz der EZB aufnehmen. Dovishe Äußerungen von Entscheidungsträgern könnten die Gemeinschaftswährung kurzfristig belasten. Analysten glauben jedoch, dass EZB-Präsidentin Christine Lagarde unwahrscheinlich Hinweise auf zukünftige Zinssenkungen geben wird, angesichts der Unsicherheit, und die EZB könnte ihre nächsten Schritte entscheiden, während die Daten eintreffen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
PBoC erweitert Goldreserven im April zum sechsten Monat in FolgeDie neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
Autor  FXStreet
Mi. 07.Mai
Die neuesten Daten, die von der People's Bank of China (PBoC) veröffentlicht wurden, zeigten, dass China im April seine Goldreserven zum sechsten Mal in Folge aufstockte
placeholder
Die Bullen des japanischen Yen scheinen zögerlich, da Wetten auf eine verzögerte Zinserhöhung der BoJ die Handelsunsicherheiten ausgleichenDer japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
Der japanische Yen (JPY) oszilliert während der asiatischen Sitzung am Montag in einem engen Bereich und stoppt den jüngsten Pullback von einem Mehrmonatshoch, das er letzte Woche gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht hat
placeholder
USD/CAD steigt auf fast 1,3900 aufgrund der Entspannung der US-China-Spannungen und niedrigerer ÖlpreiseUSD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
USD/CAD verzeichnet im zweiten aufeinanderfolgenden Handelstag einen Anstieg und pendelt am Montag während der asiatischen Handelsstunden um 1,3880. Das Paar stärkt sich weiter, da der US-Dollar (USD) an Momentum gewinnt, unterstützt durch Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China
placeholder
EUR/USD bleibt zurückhaltend um 1,1350 aufgrund von Anzeichen einer Entspannung der US-China-SpannungenEUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
Autor  FXStreet
Mo. 28.Apr
EUR/USD schwächt sich zum zweiten Mal in Folge und handelt während der asiatischen Handelsstunden am Montag um 1,1360. Das Paar steht unter Druck, da der US-Dollar (USD) angesichts von Anzeichen einer Entspannung der Spannungen zwischen den USA und China an Stärke gewinnt.
placeholder
Dollar-Index fällt unter 100, während der Euro erhebliche Gewinne erzieltTrump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.
Autor  Mitrade Team
So. 27.Apr
Trump-Zölle und ständige Wechselwirkungen belasten die US-Kreditwürdigkeit und lösen einen weltweiten Ausverkauf von Dollar-Vermögenswerten aus, während der Dollar-Index stürzt.