EUR/USD bewegt sich seitwärts nahe 1,1400 vor der EZB-Zinsentscheidung

Autor: FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • EUR/USD hält sich in der frühen asiatischen Sitzung am Donnerstag nahe 1,1400.


  • Fed-Chef Powell warnte, dass Trumps Zölle zu einem herausfordernden Szenario für die US-Zentralbank führen könnten.


  • Es wird allgemein erwartet, dass die EZB am Donnerstag die Zinssätze zum dritten Mal in diesem Jahr senken wird.


Das Paar EUR/USD handelt am Donnerstag in der frühen asiatischen Sitzung auf einem flachen Niveau nahe 1,1400. Die Märkte bleiben vorsichtig, da die Händler abwarten, ob die Regierung von US-Präsident Donald Trump neue Handelsabkommen mit Partnern erreicht. Die Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) wird später am Donnerstag im Mittelpunkt stehen. 


Der Vorsitzende der Federal Reserve (Fed), Jerome Powell, sagte am Mittwoch, dass Handelskonflikte das Beschäftigungs- und Inflationsziel der Fed gefährden könnten. Powell fügte hinzu, dass das Wirtschaftswachstum in den USA anscheinend langsamer wird, während die Konsumausgaben moderat wachsen, ein Anstieg der Importe zur Vermeidung von Zöllen voraussichtlich die Schätzungen des Bruttoinlandsprodukts (BIP) belasten wird und die Stimmung sich verschlechtert. Die Bedenken über die wirtschaftliche Verlangsamung in den USA könnten den US-Dollar (USD) nach unten ziehen und dem Währungspaar Rückenwind geben. 


Auf der anderen Seite des Atlantiks wird allgemein erwartet, dass die EZB am Donnerstag ihren Leitzins um 25 Basispunkte (bps) senken wird, was die sechste Reduzierung in Folge angesichts globaler Zollspannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit markiert. "Wir erwarten, dass die EZB die Leitzinsen um 25bp senkt, was vollständig eingepreist ist, mit dovisher Kommunikation über die Aussichten, die Tür für Zinssätze unter dem neutralen Niveau zu öffnen", sagte der Bank of America-Ökonom Ruben Segura Cayuela. 


Händler werden weitere Hinweise von der Pressekonferenz der EZB aufnehmen. Dovishe Äußerungen von Entscheidungsträgern könnten die Gemeinschaftswährung kurzfristig belasten. Analysten glauben jedoch, dass EZB-Präsidentin Christine Lagarde unwahrscheinlich Hinweise auf zukünftige Zinssenkungen geben wird, angesichts der Unsicherheit, und die EZB könnte ihre nächsten Schritte entscheiden, während die Daten eintreffen.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Thyssenkrupp-Stahlchef kündigt drastischere Einschnitte an
  • Goldpreis hält sich stabil über der Marke von 2.400 USD angesichts gemischter fundamentaler Signale
  • Inflation überrascht: Diese Aktien profitieren vor dem Fed-Entscheid besonders stark
  • Top-Performer QNT, JUP, FORM: DeFi-Token starten Rallye, während große Altcoins stagnieren
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 04
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    placeholder
    Japanischer Yen stärkt sich angesichts wiederbelebter Wetten auf Zinserhöhungen der BoJ; fehlt an bullish ÜberzeugungDer japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der japanische Yen (JPY) zieht während der asiatischen Sitzung am Donnerstag einige Käufe an und scheint vorerst seinen scharfen Retracement-Rückgang vom Wochentief, das am Vortag gegenüber einem bullischen US-Dollar (USD) erreicht wurde, gestoppt zu haben
    placeholder
    Australischer Dollar bleibt stabil nach den HandelsbilanzdatenDer australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    Der australische Dollar (AUD) bewegt sich am Donnerstag wenig gegenüber dem US-Dollar (USD), nachdem er in der vorherigen Sitzung mehr als 0,25% zugelegt hatte. Das Paar AUD/USD bleibt stabil nach der Veröffentlichung der Handelsbilanzdaten aus Australien.
    placeholder
    Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen DatenDer US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Autor  FXStreet
    Mi. 05.Nov
    Der US-Dollar (USD) stabilisiert sich am Mittwochmorgen in Europa, nachdem er sich gegen seine Haupt-Währungsrivalen fünf Handelstage in Folge gestärkt hat.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen