EUR: Einige erfreuliche Nachrichten – ING
- Gold auf Drei-Wochen-Hoch: Fed-Zinssenkungswetten stützen, Regierungs-Optimismus bremst den “sicheren Hafen”
- Gold konsolidiert sich nahe dem Drei-Wochen-Hoch, da die Risikobereitschaft die dovishen Wetten auf die Fed ausgleicht
- Canarys XRP-ETF XRPC feiert Rekordstart: Höchstes Tagesvolumen und starke Zuflüsse
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD klettert zurück über 4.200 US-Dollar – schwächerer USD und Risk-Off-Stimmung stützen, Fed bremst die Fantasie
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- Silberpreis-Prognose: XAG/USD zieht bei stärkerem US-Dollar einige Verkäufer auf rund 51,00 US-Dollar an

Trotz des Anstiegs der kurzfristigen US-Zinsen gestern hat sich EUR/USD aufgrund der Trump-Putin-Geschichte deutlich nach oben bewegt. Kurz bevor diese Schlagzeilen die Runde machten, stieg der Euro auch aufgrund von Kommentaren europäischer Beamter, dass sie derzeit mit ihren US-Kollegen verhandeln, um Zölle zu vermeiden, wie Chris Turner, FX-Analyst bei ING, anmerkt.
EUR/USD-Korrektur wird ein harter Kampf zurück auf 1,0500/0530
"Fortschritte beim Frieden in der Ukraine könnten ein wichtiger positiver Faktor für europäische Länder sein, wenn sie zu niedrigeren Energiepreisen führen und breitere Investitionen auf der Grundlage von etwas wie einem neuen Marshall-Plan fördern. Bei Treffen mit Kunden in dieser Woche haben wir einige potenzielle positive Aspekte für Europa diskutiert – angesichts der derzeit überdurchschnittlichen Sparquoten – wenn nur das Vertrauen verbessert werden könnte."
"Doch die Bedrohung durch Zölle hängt wie eine dunkle Wolke über der Region, und es scheint unwahrscheinlich, dass Unternehmen oder Verbraucher bald zu dem Schluss kommen werden, dass die Zollbedrohung nachgelassen hat. Zweifellos reduzieren Spekulanten derzeit ihre Euro-Short-Positionen."
"Doch diese Positionen sind nicht extrem und die hartnäckige US-Inflationsgeschichte hält die Zinsdifferenzen sehr weit zugunsten des Dollars. Deshalb wird diese EUR/USD-Korrektur wahrscheinlich ein harter Kampf zurück auf 1,0500/0530 mit einem externen Risiko von 1,0575."
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


