EUR: Einige erfreuliche Nachrichten – ING

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Trotz des Anstiegs der kurzfristigen US-Zinsen gestern hat sich EUR/USD aufgrund der Trump-Putin-Geschichte deutlich nach oben bewegt. Kurz bevor diese Schlagzeilen die Runde machten, stieg der Euro auch aufgrund von Kommentaren europäischer Beamter, dass sie derzeit mit ihren US-Kollegen verhandeln, um Zölle zu vermeiden, wie Chris Turner, FX-Analyst bei ING, anmerkt.


EUR/USD-Korrektur wird ein harter Kampf zurück auf 1,0500/0530


"Fortschritte beim Frieden in der Ukraine könnten ein wichtiger positiver Faktor für europäische Länder sein, wenn sie zu niedrigeren Energiepreisen führen und breitere Investitionen auf der Grundlage von etwas wie einem neuen Marshall-Plan fördern. Bei Treffen mit Kunden in dieser Woche haben wir einige potenzielle positive Aspekte für Europa diskutiert – angesichts der derzeit überdurchschnittlichen Sparquoten – wenn nur das Vertrauen verbessert werden könnte."


"Doch die Bedrohung durch Zölle hängt wie eine dunkle Wolke über der Region, und es scheint unwahrscheinlich, dass Unternehmen oder Verbraucher bald zu dem Schluss kommen werden, dass die Zollbedrohung nachgelassen hat. Zweifellos reduzieren Spekulanten derzeit ihre Euro-Short-Positionen."


"Doch diese Positionen sind nicht extrem und die hartnäckige US-Inflationsgeschichte hält die Zinsdifferenzen sehr weit zugunsten des Dollars. Deshalb wird diese EUR/USD-Korrektur wahrscheinlich ein harter Kampf zurück auf 1,0500/0530 mit einem externen Risiko von 1,0575."

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
EUR/GBP: Preisanalyse: Steigt in Richtung 0,8400 nach schwächeren britischen BIP-DatenEUR/GBP gewinnt an Boden, nachdem in den vorherigen beiden Sitzungen Verluste verzeichnet wurden, und handelt während der frühen europäischen Stunden um 0,8380.
Autor  FXStreet
Fr. 14.Mär
EUR/GBP gewinnt an Boden, nachdem in den vorherigen beiden Sitzungen Verluste verzeichnet wurden, und handelt während der frühen europäischen Stunden um 0,8380.
placeholder
EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen: EU reagiert mit Gegenmaßnahmen auf US-Zölle auf StahlDie Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erklärte am Mittwoch, dass die Europäische Union (EU) 'schnelle und verhältnismäßige Gegenmaßnahmen' gegen US-Importe in der EU als Reaktion auf die Stahlzölle eingeleitet hat
Autor  FXStreet
Mi. 12.Mär
Die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, erklärte am Mittwoch, dass die Europäische Union (EU) 'schnelle und verhältnismäßige Gegenmaßnahmen' gegen US-Importe in der EU als Reaktion auf die Stahlzölle eingeleitet hat
placeholder
Japanischer Yen zieht sich weiter von dem mehrmonatigen Hoch zurück, das am Dienstag gegenüber dem USD erreicht wurdeDer japanische Yen (JPY) verliert am Mittwoch zum zweiten Tag in Folge an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und entfernt sich von dem Höchststand seit Oktober, der am Vortag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Mi. 12.Mär
Der japanische Yen (JPY) verliert am Mittwoch zum zweiten Tag in Folge an Boden gegenüber seinem amerikanischen Pendant und entfernt sich von dem Höchststand seit Oktober, der am Vortag erreicht wurde
placeholder
US-Präsident Donald Trump setzt Militärhilfe für die Ukraine ausUS-Präsident Donald Trump hat eine Pause aller Militärhilfen für die Ukraine angeordnet, was den Druck auf Volodymyr Zelenskiy weiter erhöht, nur wenige Tage nachdem ein Streit im Oval Office mit dem ukrainischen Präsidenten Zweifel an dem wichtigsten Partner seines Landes aufwarf
Autor  FXStreet
Fr. 07.Mär
US-Präsident Donald Trump hat eine Pause aller Militärhilfen für die Ukraine angeordnet, was den Druck auf Volodymyr Zelenskiy weiter erhöht, nur wenige Tage nachdem ein Streit im Oval Office mit dem ukrainischen Präsidenten Zweifel an dem wichtigsten Partner seines Landes aufwarf
placeholder
Der japanische Yen steht nahe einem Mehrmonatshoch gegenüber einem insgesamt schwächeren USD festDer japanische Yen (JPY) bleibt im Vorteil gegenüber einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD) und hält das Währungspaar USD/JPY nahe seinem niedrigsten Stand seit Anfang Oktober, der am Donnerstag erreicht wurde
Autor  FXStreet
Fr. 07.Mär
Der japanische Yen (JPY) bleibt im Vorteil gegenüber einem insgesamt schwächeren US-Dollar (USD) und hält das Währungspaar USD/JPY nahe seinem niedrigsten Stand seit Anfang Oktober, der am Donnerstag erreicht wurde