EUR/USD fällt wegen EZB-Zinssenkung auf neues Zehn-Wochen-Tief bei 1,09

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • EUR/USD wird in der dritten Woche in Folge gegenüber dem Greenback fallen.


  • Zu Beginn der neuen Handelswoche erreichten die Fasern neue Tiefststände, da das Vertrauen in den Euro schwindet.


  • Die EZB wird diese Woche die Zinsen um weitere 25 Basispunkte senken.


EUR/USD erreichte am Montag ein neues Zehn-Wochen-Tief und begann die neue Handelswoche mit erneuten Kursverlusten. Der Euro verlor ein Viertelprozent gegenüber dem Greenback und stürzte in den 200-Tage-EMA (Exponential Moving Average), da die USD-Stärke mit einem allgemein schwächer werdenden EUR einherging.


Die jüngsten Ergebnisse der Kreditumfrage der Europäischen Zentralbank (EZB) werden am Dienstag erwartet, und die Anleger werden in dieser Woche nach Hinweisen auf die allgemeine Gesundheit des paneuropäischen Bankensektors Ausschau halten.


Die endgültigen Inflationszahlen für den Harmonisierten Verbraucherpreisindex (HVPI) werden am frühen Donnerstag erwartet. Sie dürften jedoch kaum für Volatilität sorgen, da die Märkte die Europäische Zentralbank (EZB) beobachten, von der weitgehend erwartet wird, dass sie die Zinssätze ebenfalls am Donnerstag um 25 Basispunkte senkt.


Aussagekräftige US-Daten werden erst am Donnerstag mit den US-Einzelhandelsumsätzen erwartet, die sich im September auf 0,3% im Monatsdurchschnitt beschleunigen dürften, nachdem sie im August nur 0,1% betragen hatten.


EUR/USD Preis-Prognose


EUR/USD gerät deutlich unter bärischen Druck. Das Paar fällt in den 200-Tage-EMA und rutscht gleichzeitig bis zur Marke von 1,0900 zurück. Das Paar ist seit den Höchstständen von Ende September bei knapp über 1,1200 von oben nach unten um fast 3% gefallen und hat mit Ausnahme von vier der letzten 13 Handelstage in Folge im Minus geschlossen.


Die Preisentwicklung um den 200-Tage-EMA wird für die kurzfristige Ausrichtung von EUR/USD entscheidend sein. Ein nachhaltiger Durchbruch unter dieses Niveau könnte die Tür für weitere Abwärtsbewegungen öffnen, wobei die nächste Unterstützungszone bei 1,0850 zu sehen ist. Gelingt es dem Paar hingegen, den 200-Tages-EMA zurückzuerobern und sich wieder über 1,09063 zu bewegen, könnte dies den unmittelbaren bärischen Druck etwas abschwächen. Der 50-Tages-EMA bleibt jedoch ein wichtiger Widerstandswert, der für eine anhaltende zinsbullische Trendwende durchbrochen werden muss.


Die technischen Aussichten bleiben bärisch, solange das Paar unter dem 50-Tages-EMA bleibt. Während der 200-Tages-EMA bei 1,09063 vorübergehend Unterstützung bieten könnte, deutet der aktuelle Trend auf ein anhaltendes Abwärtsrisiko in nächster Zeit hin. Das Fehlen eines starken zinsbullischen Katalysators bedeutet, dass das Paar unter Druck bleiben könnte. Händler werden auf weitere Anzeichen von Schwäche achten, insbesondere wenn das Paar unter wichtigen gleitenden Durchschnitten bleibt.


EUR/USD Tages-Chart


Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
USD/TRY steigt nahe 40,00 und erreicht neue Höchststände aufgrund einer risikoscheuen StimmungUSD/TRY baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt um die Marke von 39,98, was frische Allzeithochs markiert, im frühen europäischen Handel am Montag.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
USD/TRY baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt um die Marke von 39,98, was frische Allzeithochs markiert, im frühen europäischen Handel am Montag.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
OpenAI warnt, dass tokenisierte Aktien auf Robinhood kein Eigenkapital sindRobinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind
Autor  FXStreet
Do. 03.Jul
Robinhood kündigte am Montag den Start der tokenisierten Aktien von OpenAI und SpaceX sowie von 200 weiteren an der US-Börse gelisteten Aktien und ETFs an. OpenAI warnte in einem offiziellen X-Post am Donnerstag die Nutzer, dass die tokenisierten Aktien nicht autorisierte Eigenkapitalanteile sind