EUR/JPY Kursanalyse: Käufer behalten die Oberhand, bevorstehende überkaufte Bedingungen deuten auf möglichen Abschwung hin

FXStreet
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

•  Der EUR/JPY legte in der Sitzung am Dienstag zu und verzeichnete mehr als 1% Gewinn.


•  Der tägliche RSI zeigt wachsenden Kaufdruck, tief im positiven Bereich.


•  Das Stundenchart deutet auf überkaufte Bedingungen hin, und der RSI, der über 70 bleibt, signalisiert das Potenzial für Gewinnmitnahmen und Verkaufsaktionen.


In der Sitzung am Dienstag handelt das EUR/JPY-Paar um die 164,00-Region und markiert eine starke Rally von 1,14%. Die tägliche Aussicht neigt sich zugunsten der Käufer, während überkaufte Bedingungen im Stundenchart darauf hindeuten, dass eine Konsolidierung bevorsteht.


Im Tageschart zeigt das Paar zunehmenden Schwung, wie die neuesten Werte des Relative Strength Index (RSI) anzeigen. Aus dem negativen Bereich kommend, hat sich die jüngste RSI-Trajektorie im positiven Bereich konsolidiert und erreichte zuletzt einen Höhepunkt bei 65, was sich dem überkauften Status nähert. Derzeit dominieren Käufer den Markt, was zur Möglichkeit führt, dass das Paar bald in überkaufte Bedingungen übergeht.


17109027011038

EUR/JPY Tageschart, Quelle: TradingView.



Bei der Betrachtung des Stundencharts zeigt das EUR/JPY-Paar anhaltend überkaufte Bedingungen. Die RSI-Werte bleiben durchgehend stark und über 70, was auf intensiven Kaufdruck hindeutet. Die Moving Average Convergence Divergence (MACD) verstärkt diesen bullishen Schwung mit ihren steigenden grünen Balken. Diese überkauften Bedingungen könnten jedoch bald eine Abwärtskorrektur auslösen, da Überkäufe zu Gewinnmitnahmen und Verkaufsaktionen führen könnten.


17109027984662

EUR/JPY Tageschart, Quelle: TradingView.


Zusammenfassend zeigen sowohl das Tages- als auch das Stundenchart ein robustes Kaufmomentum. Der positive Ausblick wird weiterhin durch das Handeln des Paares über den wichtigen Einfachen Gleitenden Durchschnitten (SMAs) von 20, 100 und 200 Tagen bestätigt. Jede nach unten gerichtete Korrektur, die das Paar über diesen Niveaus hält, wird den übergeordneten bullischen Trend nicht beeinträchtigen.


EUR/JPY


Übersicht
Letzter Kurs163.94
Tgl. Änd.1.76
Tgl. Änd. %1.09
Tgl. Eröffnung162.18
 
Trends
Tgl. SMA20162.33
Tgl. SMA50161.14
Tgl. SMA100160.22
Tgl. SMA200158.69
 
Ebenen
Vortagshoch162.69
Vortagestief161.95
Vorwochenhoch162.41
Vorwochentief160.22
Vormonatshoch163.72
Vormonatstief158.08
Tgl. Fibonacci 38,2%162.23
Tgl. Fibonacci 61.8%162.41
Tgl. Pivot Punkt S1161.86
Tgl. Pivot Punkt S2161.53
Tgl. Pivot Punkt S3161.12
Tgl. Pivot Punkt R1162.59
Tgl. Pivot Punkt R2163.01
Tgl. Pivot Punkt  R3163.33



mitradeWhat does Mitrade offer?Get your questions answered by our professional team of multilingual customer service specialists
illustration





Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Di. 16.Sep
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...