Eurokurs sinkt gegenüber dem US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit Mitte August

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: Shutterstock
  • Der Eurokurs fiel am Mittwoch auf den niedrigsten Stand seit fast zwei Monaten, beeinflusst durch erwartete Zinssenkungen der US-Notenbank im November.


  • Anleger warten auf neue US-Preisdaten und das Fed-Protokoll, das Hinweise auf die zukünftige Zinsentwicklung geben könnte.


  • Überraschend positive deutsche Exportdaten konnten dem Euro keinen Aufschwung verleihen.


Am Mittwoch erreichte der Eurokurs den niedrigsten Stand seit fast zwei Monaten und notierte am Morgen bei 1,0951 US-Dollar. Dies stellt den tiefsten Kurs seit Mitte August dar, nachdem der Euro in der Nacht zuvor noch bei 1,0980 Dollar lag. Der Rückgang wird von Marktanalysten auf die veränderten Erwartungen hinsichtlich der Zinsentscheidung der US-Notenbank im November zurückgeführt. Statt einer deutlichen Zinssenkung um 0,50 Prozentpunkte wird nun eher eine moderate Senkung um 0,25 Prozentpunkte erwartet. Diese Aussicht hat den US-Dollar gestärkt und den Euro unter Druck gesetzt.


Investoren richten ihren Blick auf die anstehenden US-Preisdaten, die am Donnerstag veröffentlicht werden sollen, sowie auf das Protokoll der letzten Zinsentscheidung der Fed, das bereits am Abend verfügbar wird. Beide Veröffentlichungen könnten entscheidende Hinweise auf die zukünftige Richtung der US-Zinspolitik geben.


Trotz besser als erwarteter Zahlen zur deutschen Exportwirtschaft konnte der Euro am Morgen keinen Aufschwung verzeichnen. Die deutschen Ausfuhren sind im August unerwartet gestiegen, blieben jedoch ohne Einfluss auf die Kursentwicklung der Gemeinschaftswährung.

Mehr erfahren

  • Bitcoin steigt weiter – Institutionelle Zuflüsse nehmen zu, Markt bleibt jedoch fragil
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Warum steigt der Kryptomarkt heute?
  • USD/CHF steigt über 0,8950 aufgrund eines festeren US-Dollars
  • EXKLUSIV-Huawei und ZTE besiegeln 5G-Geschäfte in Vietnam nach US-Zöllen, während sich die Beziehungen zu China erwärmen
  • Goldpreis nimmt wieder Fahrt auf: 4.000-Dollar-Marke verteidigt – Zinshoffnung und Geopolitik treiben den Kurs
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Eurokurs sinkt gegenüber dem US-Dollar auf den niedrigsten Stand seit Mitte August》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    EXKLUSIV-Huawei und ZTE besiegeln 5G-Geschäfte in Vietnam nach US-Zöllen, während sich die Beziehungen zu China erwärmenVietnam setzt auf chinesische Technologie inmitten angespannter US-BeziehungenZTE und Huawei erhalten wichtige Aufträge, da Vietnam seinen Ansatz ändertWestliche Beamte zweifeln an der technischen Zusammenarbeit mit Hanoi, sagen Insider- von Francesco Guarascio HANOI, 28. Nov (Reuters) - Chinas f...
    Autor  Reuters
    vor 7 Stunden
    Vietnam setzt auf chinesische Technologie inmitten angespannter US-BeziehungenZTE und Huawei erhalten wichtige Aufträge, da Vietnam seinen Ansatz ändertWestliche Beamte zweifeln an der technischen Zusammenarbeit mit Hanoi, sagen Insider- von Francesco Guarascio HANOI, 28. Nov (Reuters) - Chinas f...
    placeholder
    Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    placeholder
    Japanischer Yen dümpelt nahe einem Mehrmonatstief gegenüber dem USD aufgrund von Unsicherheiten der BoJDer japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    Autor  FXStreet
    Mi. 12.Nov
    Der japanische Yen (JPY) kämpft weiterhin darum, während der asiatischen Sitzung am Mittwoch nennenswerte Käufer anzuziehen, und verharrt in der Nähe des tiefsten Standes seit dem 13. Februar, der am Vortag gegenüber seinem amerikanischen Pendant erreicht wurde.
    placeholder
    EUR/USD Kursprognose: Bärische Tendenz bleibt unter dem 100-Tage-EMA nahe 1,1550Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    Autor  FXStreet
    Mo. 10.Nov
    Das Paar EUR/USD wird am Mittwoch in der frühen europäischen Sitzung mit leichten Verlusten nahe 1,1565 gehandelt. Der US-Dollar (USD) steigt gegenüber dem Euro (EUR) inmitten der Hoffnungen, dass die US-Regierungsschließung bald enden könnte
    placeholder
    EUR/CAD Preisprognose: Hält sich über dem neuntägigen EMA, 1,6200 innerhalb einer KonsolidierungsphaseEUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Autor  FXStreet
    Do. 06.Nov
    EUR/CAD baut seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge aus und handelt am Donnerstag in den frühen europäischen Stunden um 1,6220. Das Währungspaar hat den neun-Tage Exponential Moving Average (EMA) überschritten, was darauf hindeutet, dass das kurzfristige Preismomentum stärker geworden ist
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    EURUSD
    EURUSD
    0.00%0.00

    forex news Verwandte Artikel

    • Erfolgreiches Forex Trading 2024: Einführung und 5 bewährte Strategien

    Klicken Sie, um mehr Details zu sehen