USD/CNH: Plötzlicher Anstieg deutet auf weitere USD-Stärke auf 7,1600 hin – UOB Group

FXStreet
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Die USD-Stärke dürfte anhalten, die zu beobachtenden Niveaus liegen bei 7,1480 und 7,1600. Längerfristig deutet ein starker und plötzlicher Anstieg auf eine weitere USD-Stärke in Richtung 7,1600 und möglicherweise 7,1900 hin, so die Devisenanalysten der UOB Group, Quek Ser Leang und Peter Chia.


Zu beachtende Niveaus sind 7,1480 und 7,1600


24-STUNDEN-SICHT: „Als der USD gestern bei 7,0930 gehandelt wurde, sagten wir, dass der USD heute wahrscheinlich steigen wird, aber dass der große Widerstand bei 7,1200 wahrscheinlich nicht in Gefahr ist“. Wir haben nicht mit einer starken Aufwertung des USD gerechnet, da er ein Hoch von 7,1430 erreichte. Der USD schloss mit einem starken Wert von 7,1363 (+0,59%). Auch heute erwarten wir einen starken USD, wenngleich die überkauften Bedingungen darauf hindeuten, dass das Aufwärtspotenzial begrenzt sein könnte und der Anstieg wahrscheinlich langsamer verlaufen wird. Die zu beobachtenden Marken sind 7,1480 und 7,1600. Auf der anderen Seite sollte jeder Rückgang über 7,1100 bleiben, mit einer leichten Unterstützung bei 7,1200“.


1-3 WOCHEN-SICHT: „Unser letzter Bericht datiert vom vergangenen Mittwoch (9. Oktober, Kassakurs bei 7,0750), in dem es hieß, dass die aktuellen Kursbewegungen wahrscheinlich Teil einer Range-Trading-Phase seien und der USD zunächst zwischen 7,0300 und 7,1200 gehandelt werden dürfte. Nachdem der USD vor zwei Tagen auf 7,1000 gestiegen war, betonten wir, dass „die Dynamik zugenommen hat, aber nicht genug, um den Beginn eines nachhaltigen Anstiegs anzuzeigen“. Wir fügten hinzu: „Der USD muss die 7,1200 durchbrechen und darüber bleiben, bevor ein nachhaltiger Anstieg wahrscheinlich ist“. Wir hatten nicht mit dem plötzlichen und starken Anstieg gerechnet, der den USD auf ein Hoch von 7,1430 führte. Die Kursentwicklung deutet auf eine weitere USD-Stärke bis 7,1600, möglicherweise bis 7,1900 hin. Um die Dynamik aufrechtzuerhalten, darf der USD nicht unter die "starke Unterstützung" bei 7,0900 fallen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
PBoC setzt USD/CNY-Referenzkurs auf 7,1027 ggü. 7,1056 festDie People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
Autor  FXStreet
Di. 16.Sep
Die People's Bank of China (PBOC) legte den USD/CNY-Leitkurs für die kommende Handelssitzung am Dienstag auf 7,1027 fest, verglichen mit dem Vortagesfixing von 7,1056 und 7,1159 Schätzungen von Reuters
placeholder
Sieg und einstweilige Niederlage für Trump im Ringen um die US-NotenbankWashington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
Autor  Reuters
Di. 16.Sep
Washington, 16. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat seinen künftigen Einfluss auf die US-Notenbank Federal Reserve ausgebaut, zugleich aber einen juristischen Rückschlag erlitten. Der US-Senat bestätigte am Montag den von Trump nominierten Stephen Miran als neues Mitglied im Gouverneursrat...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...