Qorvo-Aktien im Aufwind: Kapitalmarkttag sorgt für Kurssprung

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Gestern war ein goldener Tag für die Aktionäre von Qorvo (NASDAQ:QRVO). Der Kurs des Halbleiterspezialisten kletterte um 4,47 % nach oben und durchbrach dabei sämtliche Glättungslinien der letzten 38, 100 und 200 Tage, die bisher als robuste Widerstände galten. Der Funke für diesen Kurssprung war der jüngst abgehaltene Kapitalmarkttag, an dem Qorvo neue Finanzkennzahlen vorstellte und seine langfristige Strategie überarbeitete.


Strategische Ziele für nachhaltiges Wachstum


Qorvo präsentierte ein ambitioniertes Zielmodell, das an der Wall Street für reichlich Gesprächsstoff sorgte: Ein Umsatzwachstum von über 10 %, eine Bruttomarge von mehr als 50 % und eine operative Marge zwischen 30 und 35 % stehen nun auf der Agenda.


Ein zentrales Element der neuen Strategie ist die verstärkte Fokussierung auf die Customer Solutions Group (CSG) und High Performance Analog (HPA). Beide Bereiche sollen zukünftig mehr als die Hälfte des Gesamtumsatzes generieren.


Analystenmeinungen und Marktperspektiven


Die Experten von Needham äußerten sich positiv zu den vorgestellten Plänen. „Wir erwarten einen mehrjährigen Rückenwind in der Branche und die ‚Land and expand‘-Strategie des Unternehmens untermauert das angestrebte Umsatzwachstum von mehr als 10 %“, erklärten sie optimistisch. Sie sehen in den bestehenden Vereinbarungen mit den wichtigsten Kunden der Advanced Cellular Group (ACG) einen stabilisierenden Faktor für Qorvo. Gleichzeitig sollen weitere strategische Bemühungen in den Bereichen HPA und CSG langfristig die Bruttomarge auf das angestrebte Niveau heben.


Oppenheimer-Analysten hingegen sind vorsichtiger und verfolgen eine „abwartende Haltung“ gegenüber Qorvos Wachstumsperspektiven durch Künstliche Intelligenz. Trotz der lobenswerten Diversifizierung warnen sie vor der hohen Abhängigkeit des Unternehmens vom rückläufigen Mobiltelefonmarkt, der derzeit 70 % des Umsatzes ausmacht. Dieses Risiko veranlasst das Investmenthaus, vorerst an der Seitenlinie zu bleiben.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Commerzbank hebt Renditeziel für 2027 an
  • Siemens Healthineers-Aktie beschleunigt weiter und steigt über die 200-Tage-Durchschnittslinie
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Australischer Dollar gewinnt nach Trumps optimistischen Kommentaren zu potenziellen Deals mit China
  • Bitcoin Cash Preisprognose: BCH zeigt Ausbruchspotenzial, da das Interesse von Privatanlegern wächst
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    placeholder
    Rivian einigt sich auf 250-Millionen-Dollar-Vergleich in WertpapierklageDer US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Autor  FXStreet
    Fr. 24.Okt
    Der US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.