Nvidia-Aktie: Ein turbulenter Juli - Was steckt dahinter?

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Nvidia-Aktie (NASDAQ:NVDA) durchlebt einen harten Juli. Am Dienstag verlor sie erneut knapp 7 % an Wert und setzt damit ihren Korrekturtrend fort. Mit einem Monatsverlust von bisher 15,1 % steht sie vor ihrer schlechtesten Performance seit fast zwei Jahren.


Eine drastische Korrektur


Die Nvidia-Aktie steuert schnurstracks auf ihren größten monatlichen Rückgang seit September 2022 zu. Damals brach sie um knapp 20 %. Seitdem hat Nvidia nur sechs negative Monate erlebt, doch der aktuelle Abverkauf übertrifft selbst den des Philadelphia Semiconductor Index, der im Juli bisher um etwa 9,5 % gefallen ist. Analysten beobachten diese Entwicklung mit Sorge.


Nvidia Tageskurse


Jordan Klein, Analyst bei Mizuho, warnt in einer Kundenmitteilung, die MarktWatch zitiert, dass die Aktie „auf direktem Weg ist, die Marke von 100 Dollar zu testen“. Er bezeichnet den allgemeinen Ausverkauf im Technologiesektor als „scharf, schmerzhaft, aber dringend notwendig“. Er sieht die Korrektur als Reaktion auf überhöhte Bewertungen. Der Technologiesektor hatte zuvor ein hohes Niveau erreicht, das nun einer Realität angepasst werden muss.


Wichtige Technologieergebnisse erwartet


Die Anleger blicken nun gespannt auf eine Reihe wichtiger Technologieergebnisse in dieser Woche, beginnend mit den Quartalsergebnissen von Microsoft (NASDAQ:MSFT), die nach US-Börsenschluss am Dienstag veröffentlicht werden. Klein betont, dass die Ergebnisse zwar gut sein könnten, aber die entscheidende Frage sei, ob sie gut genug und frei von Kontroversen seien. Besonders im Fokus stehen dabei das Wachstumspotenzial von Investitionen in künstliche Intelligenz (KI) und deren Auswirkungen auf die Gewinnspanne der Unternehmen.


Mirko Richter, Analyst bei Investing.com, führt die jüngsten Verluste von Nvidia teilweise auf Gewinnmitnahmen zurück. Die Aktie war seit Jahresbeginn stark gestiegen, und viele Anleger nutzten nun die Gelegenheit zur Gewinnrealisierung. „Die fundamentalen Aussichten von Nvidia bleiben jedoch robust“, betont Richter. Besonders das steigende Interesse an KI und die wachsende Nachfrage nach Hochleistungs-Grafikprozessoren spielen Nvidia in die Karten. Als Schlüsselunterstützung macht er den Bereich um 95 Dollar aus.


Ein weiterer wichtiger Moment für die Anleger wird die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse von Advanced Micro Devices (NASDAQ:AMD) sein, die ebenfalls heute auf dem Terminplan stehen. Diese Ergebnisse könnten weitere Einblicke in die Trends bei den KI-Ausgaben und den Wettbewerb innerhalb der Branche geben.

Mehr erfahren

  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • BMW-Gewinn sinkt durch Schwäche in China und Bremsprobleme
  • US-Dollar-Index Preisprognose: Rallye pausiert über 100,00, da die dovishen Wetten auf die Fed weiter nachlassen
  • Der Dow Jones Industrial Average findet am Donnerstag wieder Halt
  • WTI fällt unter 63,00 USD, da die Tarifbedenken zunehmen
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD hält Gewinne nahe 4.000 USD, da die US-Regierungsschließung die Nachfrage nach sicheren Häfen anhebt
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    NVDA
    NVDA
    0.00%0.00