CrowdStrike und der IT-Ausfall: Morgan Stanley sieht begrenzte Haftungsrisiken

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Ein massiver IT-Ausfall im Juli brachte weltweit Unternehmen in Bedrängnis, doch für den Sicherheitssoftware-Anbieter CrowdStrike (NASDAQ:CRWD) könnten die rechtlichen Konsequenzen überschaubar bleiben. Dies geht aus einem Bericht von  Morgan Stanley  (NYSE:MS) hervor, der nach Gesprächen mit Rechtsexperten erstellt wurde. Besonders betroffen von dem Vorfall war Delta Airlines (NYSE:DAL), die nun Schadensersatz in Höhe von mindestens 500 Millionen Dollar fordert.


Am 19. Juli 2024 führte ein fehlerhaftes Update der Sicherheitssoftware CrowdStrike Falcon zu gravierenden Störungen in den IT-Systemen von Unternehmen weltweit. Delta Airlines war eines der Hauptopfer und musste massive Ausfälle im Betrieb hinnehmen. Dies führte zu erheblichen Störungen im Flugverkehr und zu großer Unzufriedenheit bei den Passagieren. Der von Delta geltend gemachte Schaden ist erheblich, aber Morgan Stanley zeigt in ihrem Bericht, dass die tatsächliche finanzielle Belastung für CrowdStrike weitaus geringer ausfallen könnte.


Morgan Stanley: Haftung durch Vertragsklauseln begrenzt


„Die Haftung von CrowdStrike dürfte durch die in den Verträgen enthaltenen Haftungsbeschränkungsklauseln begrenzt sein“, heißt es in der Einschätzung von Morgan Stanley. Diese in der IT-Branche üblichen Klauseln würden die Haftung auf einen einstelligen Millionenbetrag begrenzen und indirekte Schäden oder Folgeschäden explizit ausschließen.


Laut Morgan Stanley enthält der Vertrag zwischen CrowdStrike und Delta Airlines eine spezifische Klausel, die besagt: „Die Gesamthaftung von CrowdStrike für Ansprüche, die sich aus dem Vertrag ergeben oder mit diesem in Zusammenhang stehen, ist auf den Betrag begrenzt, den der Kunde für das spezifische Produkt oder die Dienstleistung, die den Anspruch begründet, in dem Zwölfmonatszeitraum gezahlt hat, der dem anspruchsbegründenden Ereignis unmittelbar vorausging.“ Diese Formulierung lasse wenig Spielraum für Delta, die geforderten 500 Millionen Dollar tatsächlich durchzusetzen, es sei denn, es könne grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz nachgewiesen werden, so die Bank weiter.


Proaktive Maßnahmen zur Schadensbegrenzung


Morgan Stanley hebt zudem hervor, dass CrowdStrike nach dem Vorfall proaktiv gehandelt habe. „Das Unternehmen hat Schritte unternommen, um das Problem in Zusammenarbeit mit Delta Airlines zu lösen,“ berichtet die Investmentbank. Anstelle einer direkten finanziellen Entschädigung könnte CrowdStrike auf Service-Gutschriften oder Vertragszugeständnisse zurückgreifen, um die Beziehung zu Delta zu erhalten und gleichzeitig die eigenen finanziellen Belastungen zu minimieren.

Mehr erfahren

  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Ethereum-Kursprognose: Wallet-Wechsel der Ethereum Foundation löst Gewinnmitnahmen von 700 Mio. US-Dollar aus
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD steigt über 48,50 US-Dollar aufgrund gestiegener Nachfrage nach sicheren Anlagen
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Top-3-Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – BTC, ETH und XRP erholen sich, da die bärische Dynamik nachlässt
  • Ethereum-Kursprognose: Wale setzen Akkumulation fort – trotz Schwäche bei On-Chain-Metriken
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Dow Jones-Futures steigen nach Bestätigung des Treffens zwischen Trump und Xi, US-VPI wird erwartetDie Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 51
    Die Dow Jones-Futures steigen um 0,16% und notieren während der europäischen Handelsstunden nahe 47.000, im Vorfeld der Eröffnung der regulären US-Sitzung am Freitag. Die S&P 500-Futures steigen um 0,26% und notieren nahe 6.800, während die Nasdaq 100-Futures um 0,41% zulegen und zum Zeitpunkt des Schreibens über 25.350 notieren
    placeholder
    Rio Tinto ordnet Vorstand neu – Wechsel in Ausschüssen und FührungsrollenDer Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 26
    Der Bergbaukonzern Rio Tinto hat eine Reihe von Veränderungen in seinem Vorstand bekanntgegeben.
    placeholder
    Sanofi steigert Umsatz dank Dupixent – Gewinn im dritten Quartal leicht rückläufigDer französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 25
    Der französische Pharmakonzern Sanofi hat im dritten Quartal trotz höherer Erlöse einen leicht geringeren Gewinn ausgewiesen.
    placeholder
    Norsk Hydro steigert Quartalsgewinn – operative Erträge gehen zurückDer norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 25
    Der norwegische Aluminium- und Energiekonzern Norsk Hydro hat im dritten Quartal trotz rückläufiger operativer Erträge einen deutlichen Gewinnanstieg verzeichnet.
    placeholder
    Rivian einigt sich auf 250-Millionen-Dollar-Vergleich in WertpapierklageDer US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 24
    Der US-Elektroautobauer Rivian Automotive hat eine Einigung zur Beilegung einer seit 2022 anhängigen Sammelklage wegen angeblicher Verstöße gegen Wertpapiergesetze erzielt.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    MS
    MS
    0.00%0.00