Goldman-Downgrade drückt AppLovin-Aktie vorbörslich ins Minus

Autor: Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die Aktien von AppLovin Corp (NASDAQ:APP) verloren am Montag im vorbörslichen US-Handel 3,3 Prozent. Hintergrund ist, dass Goldman Sachs (NYSE:GS) seine Kaufempfehlung für den Spezialisten für mobile Werbeplattformen auf „Neutral“ gesenkt hat.


Die Entscheidung von Goldman Sachs erfolgte inmitten wachsender Bedenken hinsichtlich des Verhältnisses von Chancen und Risiken. Insbesondere der starke Kursanstieg der Aktie seit Jahresbeginn sorgt laut den Analysten nun für eine ausgewogenere Bewertung.


Seit die AppLovin-Aktien im April 2022 auf die Kaufempfehlungsliste von Goldman Sachs aufgenommen wurden, ist der Kurs um beachtliche 192 Prozent gestiegen. Zum Vergleich: Der S&P 500 konnte im gleichen Zeitraum lediglich um 30 Prozent zulegen.


Aktuell notieren die Papiere von AppLovin bei 143 US-Dollar und haben damit seit dem letzten Quartalsbericht 113 Prozent an Wert gewonnen. Goldman Sachs sieht auf diesem Niveau nun ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Risiko und Ertrag. Die Bank erhöhte zwar ihr Kursziel für die kommenden zwölf Monate von zuvor 103 auf 150 US-Dollar, betonte jedoch, dass das erwartete Aufwärtspotenzial weitgehend im Aktienkurs eingepreist sei.


AppLovin konnte in den letzten Jahren vor allem durch sein starkes Software-Geschäft überzeugen, insbesondere durch die mit Künstlicher Intelligenz betriebene AXON-2.0-Plattform, die eine Optimierung der Performance mobiler Anwendungen und Werbeanzeigen ermöglicht.


Während Goldman Sachs zuvor optimistisch hinsichtlich der Marktanteilsgewinne von AppLovin im Bereich mobile Werbung, insbesondere im Gaming-Sektor, war, reflektiert die Herabstufung nun eine abwartendere Haltung. Die Aktie habe laut den Analysten bereits einen Großteil des erwarteten Wachstums eingepreist.


Trotz der vorsichtigeren Einschätzung bleibt Goldman Sachs weiterhin positiv gegenüber dem Software-Segment von AppLovin.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Ausblick auf ASML Q3 2024: Chips, Aufträge und Investitionsausgaben
  • Volkswagen verbucht einen kleinen Etappensieg auf dem Markt für Elektrofahrzeuge
  • Starbucks unter Brian Niccol: Turnaround garantiert? Aktie mit 18 % Potenzial
  • EUR/USD: Bären können kurzfristig 1,0665 testen – UOB Group
  • Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.