Boeing reduziert jeden zehnten Arbeitsplatz

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

- Boeing plant den Abbau von rund zehn Prozent seiner Arbeitsplätze, um die Belegschaft an die finanziellen Realitäten anzupassen.


- Der andauernde Streik der Gewerkschaft IAM verschärft die Produktionsprobleme bei Boeing, was zu weiteren Verzögerungen bei der Auslieferung von Flugzeugen führt.


- Der Konzern erwartet einen Verlust im dritten Quartal und musste Abschreibungen in Höhe von fünf Milliarden Dollar vornehmen.


Der krisengeplagte Boeing-Konzern hat angekündigt, etwa zehn Prozent seiner weltweiten Arbeitsplätze abzubauen. Dies geschieht als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen. Boeing-Chef Kelly Ortberg äußerte sich bei der Bekanntgabe nicht zur genauen Anzahl der Stellenstreichungen. Allerdings beschäftigte das Unternehmen zuletzt mehr als 170.000 Mitarbeiter. Die Kürzungen werden weltweit das Management sowie die Angestellten betreffen.


Seit Mitte September befindet sich die größte Boeing-Gewerkschaft, die International Association of Machinists (IAM), im Streik. Diese Gewerkschaft vertritt rund 33.000 Arbeiter, und der Streik beeinträchtigt die Produktion im Großraum Seattle erheblich. Die Modelle 737 und 777, die dort gefertigt werden, sind besonders betroffen. Dadurch verschärfen sich die bestehenden Probleme des Unternehmens weiter.


Zudem hat Boeing nach US-Börsenschluss am Freitag mitgeteilt, dass Abschreibungen in Höhe von insgesamt fünf Milliarden Dollar erforderlich sind. Der Großteil dieser Abschreibungen, drei Milliarden Dollar, entfällt auf die Sparte Verkehrsflugzeuge, während der Rest im Verteidigungs-, Raumfahrt- und Sicherheitsbereich anfällt.


Boeings Kunden müssen nun länger auf die Lieferung der modernen 777X-Modelle warten, deren erste Auslieferung erst im Jahr 2026 erwartet wird. Die Frachtversion der 777X wird voraussichtlich erst 2028 verfügbar sein. Der Produktionsstopp der Testflüge aufgrund technischer Probleme verstärkt diese Verzögerungen. Die Fertigung der Frachtvariante der 767 wird im Jahr 2027 eingestellt.


In seinen vorläufigen Quartalszahlen musste Boeing einen Umsatz von 17,8 Milliarden Dollar bekanntgeben, was unter den Analystenerwartungen liegt. Der voraussichtliche Verlust je Aktie beträgt nahezu 10 Dollar. Die vollständigen Quartalszahlen sollen am 23. Oktober veröffentlicht werden.


Boeing hatte den streikenden Arbeitern zuletzt eine Gehaltserhöhung von 30 Prozent über vier Jahre angeboten. Nachdem die Gewerkschaft das Angebot nicht annahm, zog Boeing es zurück. In der Vergangenheit hatten die Arbeiter mehrere Jahre ohne Gehaltserhöhung hingenommen. Der letzte Streik der Gewerkschaft ereignete sich 2008 und dauerte 57 Tage, was Boeing rund zwei Milliarden Dollar kostete.


Die Krise des Unternehmens wird durch eine Serie von Qualitätsproblemen weiter vertieft. Im Januar kam es bei einer fast neuen Boeing 737-9 Max von Alaska Airlines zu einem Zwischenfall, bei dem ein Rumpffragment im Steigflug herausbrach. Glücklicherweise gab es keine ernsthaften Verletzungen. Ermittler stellten fest, dass vier Befestigungselemente im Rumpf fehlten, was die Qualitätssicherungsmaßnahmen des Konzerns erneut in Frage stellt.

Mehr erfahren

  • Near Protocol Preisprognose: NEAR erholt sich aufgrund von Einzelhandelsinteresse, bullish Wetten steigen an
  • Stellar-Prognose: XLM erholt sich – Bullen verteidigen zentrale Unterstützung
  • Pi Network Preisprognose: PI erholt sich – App-Studio-Update trifft auf steigende Börsenzuflüsse
  • Nvidia pusht Tech Stars: +18% seit April, gemeinsam zum Rekordhoch!
  • Top 3 Kursprognose: Bitcoin, Ethereum, Ripple – Bärenmarkt festigt sich, BTC, ETH und XRP unter hohem Verkaufsdruck
  • Goldpreis bleibt inmitten eines bullischen US-Dollars in Nähe des Mehrwochentiefs
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Boeing reduziert jeden zehnten Arbeitsplatz》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Die US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht.Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    Autor  Mitrade Team
    Do. 20.Nov
    Die aufgrund des Regierungsstillstands verzögerten US-Arbeitsmarktdaten für September werden heute veröffentlicht. Es wird mit einem Anstieg der Beschäftigung um 50.000 Stellen gerechnet, die Arbeitslosenquote dürfte bei 4,3 % bleiben. Die Veröffentlichung der Oktoberdaten war aufgrund des Regierungsstillstands abgesagt worden.
    placeholder
    Telekom trommelt für mehr politische Hilfe bei GlasfaserumstiegFrankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    Autor  Reuters
    Do. 13.Nov
    Frankfurt, 13. Nov (Reuters) - Die Deutsche TelekomDTEGn.DE wirbt für mehr politische Unterstützung beim Glasfaserausbau. "Das Kernproblem ist nicht die grundsätzliche Skepsis gegenüber der Technologie", sagte Konzernchef Tim Höttges auf der Bilanzpressekonferenz am Donnerstag. Dennoch zöger...
    placeholder
    Deutsches Gericht: ChatGPT darf Liedtexte nicht ohne Lizenz nutzenMünchen, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    Autor  Reuters
    Di. 11.Nov
    München, 11. Nov (Reuters) - Eine unlizenzierte Nutzung von Liedtexten durch Anwendungen Künstlicher Intelligenz (KI) verletzt einem Gerichtsurteil zufolge das deutsche Urheberrecht. In einem Prozess des Musikrechteverwerters Gema gegen den ChatGPT-Entwickler OpenAI entschied das Landgericht München...
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    BA
    BA
    0.00%0.00