Boeing reduziert jeden zehnten Arbeitsplatz

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

- Boeing plant den Abbau von rund zehn Prozent seiner Arbeitsplätze, um die Belegschaft an die finanziellen Realitäten anzupassen.


- Der andauernde Streik der Gewerkschaft IAM verschärft die Produktionsprobleme bei Boeing, was zu weiteren Verzögerungen bei der Auslieferung von Flugzeugen führt.


- Der Konzern erwartet einen Verlust im dritten Quartal und musste Abschreibungen in Höhe von fünf Milliarden Dollar vornehmen.


Der krisengeplagte Boeing-Konzern hat angekündigt, etwa zehn Prozent seiner weltweiten Arbeitsplätze abzubauen. Dies geschieht als Reaktion auf die anhaltenden finanziellen Herausforderungen. Boeing-Chef Kelly Ortberg äußerte sich bei der Bekanntgabe nicht zur genauen Anzahl der Stellenstreichungen. Allerdings beschäftigte das Unternehmen zuletzt mehr als 170.000 Mitarbeiter. Die Kürzungen werden weltweit das Management sowie die Angestellten betreffen.


Seit Mitte September befindet sich die größte Boeing-Gewerkschaft, die International Association of Machinists (IAM), im Streik. Diese Gewerkschaft vertritt rund 33.000 Arbeiter, und der Streik beeinträchtigt die Produktion im Großraum Seattle erheblich. Die Modelle 737 und 777, die dort gefertigt werden, sind besonders betroffen. Dadurch verschärfen sich die bestehenden Probleme des Unternehmens weiter.


Zudem hat Boeing nach US-Börsenschluss am Freitag mitgeteilt, dass Abschreibungen in Höhe von insgesamt fünf Milliarden Dollar erforderlich sind. Der Großteil dieser Abschreibungen, drei Milliarden Dollar, entfällt auf die Sparte Verkehrsflugzeuge, während der Rest im Verteidigungs-, Raumfahrt- und Sicherheitsbereich anfällt.


Boeings Kunden müssen nun länger auf die Lieferung der modernen 777X-Modelle warten, deren erste Auslieferung erst im Jahr 2026 erwartet wird. Die Frachtversion der 777X wird voraussichtlich erst 2028 verfügbar sein. Der Produktionsstopp der Testflüge aufgrund technischer Probleme verstärkt diese Verzögerungen. Die Fertigung der Frachtvariante der 767 wird im Jahr 2027 eingestellt.


In seinen vorläufigen Quartalszahlen musste Boeing einen Umsatz von 17,8 Milliarden Dollar bekanntgeben, was unter den Analystenerwartungen liegt. Der voraussichtliche Verlust je Aktie beträgt nahezu 10 Dollar. Die vollständigen Quartalszahlen sollen am 23. Oktober veröffentlicht werden.


Boeing hatte den streikenden Arbeitern zuletzt eine Gehaltserhöhung von 30 Prozent über vier Jahre angeboten. Nachdem die Gewerkschaft das Angebot nicht annahm, zog Boeing es zurück. In der Vergangenheit hatten die Arbeiter mehrere Jahre ohne Gehaltserhöhung hingenommen. Der letzte Streik der Gewerkschaft ereignete sich 2008 und dauerte 57 Tage, was Boeing rund zwei Milliarden Dollar kostete.


Die Krise des Unternehmens wird durch eine Serie von Qualitätsproblemen weiter vertieft. Im Januar kam es bei einer fast neuen Boeing 737-9 Max von Alaska Airlines zu einem Zwischenfall, bei dem ein Rumpffragment im Steigflug herausbrach. Glücklicherweise gab es keine ernsthaften Verletzungen. Ermittler stellten fest, dass vier Befestigungselemente im Rumpf fehlten, was die Qualitätssicherungsmaßnahmen des Konzerns erneut in Frage stellt.

Dieser Text spiegelt lediglich die persönliche Meinung des Autors wider. Leser sollten diesen Artikel nicht als Grundlage für Investitionen betrachten. Bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen, sollten Sie den Rat eines unabhängigen Finanzberaters einholen, um sicherzustellen, dass Sie die Risiken verstehen. Differenzkontrakte (CFDs) sind Hebelprodukte, die zum Totalverlust Ihres Kapitals führen können. Diese Produkte sind nicht für jeden geeignet, investieren Sie daher vorsichtig. Für weitere Details informieren Sie sich bitte.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Mercedes-Chef: Ändern Preispolitik in China nichtMünchen, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
Autor  Reuters
Gestern 00: 45
München, 07. Sep (Reuters) - Der Autobauer Mercedes-BenzMBGn.DE will trotz des enormen Konkurrenzkampfes in China das Preisniveau seiner Premiummodelle dort weiter stabil halten. Die Strategie, sich aus dem harten Preiskampf, gerade bei Elektroautos, am wichtigsten globalen Automarkt herauszuhalten,...
placeholder
Trump kündigt erneut Zölle auf Halbleiter-Importe anWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat Zölle auf Halbleiter-Importe von außerhalb der USA produzierenden Unternehmen angekündigt. Seine Regierung werde "sehr bald" Zölle auf Chips und Halbleiter einführen, sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) vor einem Abendessen mit V...
placeholder
Weißes Haus: Trump will Verteidigungsministerium in "Kriegsministerium" umbenennenWashington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
Washington, 05. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump will das Verteidigungsministerium nach Angaben des Weißen Hauses in "Kriegsministerium" umbenennen. Trump werde dazu am Freitag eine entsprechende Anordnung unterzeichnen, teilte ein Sprecher des Weißen Hauses am Donnerstag (Ortszeit)...
placeholder
Broadcom steigt nach positiver Umsatzprognose für das Quartal04. Sep - ** Aktien des Netzwerk- und KI-Chipherstellers Broadcom AVGO.O steigen im nachbörslichen Handel um 3,3% auf $316,33** AVGO erwartet (link) im vierten Quartal einen Umsatz von 17,4 Milliarden Dollar und liegt damit über den Schätzungen von 17,01 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusam...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
04. Sep - ** Aktien des Netzwerk- und KI-Chipherstellers Broadcom AVGO.O steigen im nachbörslichen Handel um 3,3% auf $316,33** AVGO erwartet (link) im vierten Quartal einen Umsatz von 17,4 Milliarden Dollar und liegt damit über den Schätzungen von 17,01 Milliarden Dollar, wie aus den von LSEG zusam...
placeholder
Lululemon Athletica fällt nach Senkung der Jahresumsatz- und Gewinnprognose04. Sep - ** Die Aktien des Sportbekleidungsherstellers Lululemon Athletica LULU.O fallen im erweiterten Handel um 13,8% auf $177,85 ** Das Unternehmen erwartet (link) 2025 einen Nettoumsatz zwischen $10,85 Milliarden und $11 Milliarden, verglichen mit seiner vorherigen Prognose von $11,15 Milliarde...
Autor  Reuters
Fr. 05.Sep
04. Sep - ** Die Aktien des Sportbekleidungsherstellers Lululemon Athletica LULU.O fallen im erweiterten Handel um 13,8% auf $177,85 ** Das Unternehmen erwartet (link) 2025 einen Nettoumsatz zwischen $10,85 Milliarden und $11 Milliarden, verglichen mit seiner vorherigen Prognose von $11,15 Milliarde...