Warum die Tesla-Aktie am Montag erneut gestiegen ist

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Die Tesla-Aktie (NASDAQ: TSLA) ist seit der US-Wahl scheinbar kontinuierlich gestiegen. Dieser Anstieg von über 80 % hat die Aktie auf ein neues Allzeithoch gebracht. Am heutigen Montag legten die Aktien bis 15:25 Uhr ET um weitere 5,6 % zu. Ein Analyst von der Wall Street sieht gute Gründe für diese jüngste parabolische Bewegung.


Dan Ives, Analyst bei Wedbush, hat in einem aktuellen Bericht sein Kursziel für die Aktie um 115 US-Dollar angehoben. Sein neues Kursziel liegt bei 515 US-Dollar, dem höchsten Kursziel für Tesla an der Wall Street. Ives hält den jüngsten Kursanstieg für logisch, basierend auf den neuen Rahmenbedingungen, die durch die Wahl von Donald Trump entstanden sind.


Alles dreht sich um autonomes Fahren


Tesla-CEO Elon Musk unterstützte Donald Trump vor der Wahl sowohl finanziell als auch öffentlichkeitswirksam und ist nun als Berater in die neue Regierung berufen worden. Dan Ives schrieb, dass Musks neue Position ein „echter Wendepunkt für die autonome und KI-Geschichte von Tesla und Musk in den kommenden Jahren“ sei.


Viele Tesla-Beobachter, darunter auch Elon Musk selbst, sind der Meinung, dass Teslas Bewertung stärker auf das zukünftige Potenzial seiner selbstfahrenden Technologie basieren sollte als auf den derzeitigen Fahrzeugverkäufen. Ives geht davon aus, dass eine neue Trump-Regierung die Türen dafür öffnen wird, diese Technologie schnell voranzubringen.


Ives glaubt zudem, dass der Aktienkurs von Tesla nicht bei 515 US-Dollar stoppen wird. Seiner Ansicht nach könnte die selbstfahrende Technologie – bekannt als Full Self-Driving (FSD) – Teslas Bewertung innerhalb der nächsten 12 bis 18 Monate auf über 2 Billionen US-Dollar steigern. Dies würde bis Mitte 2026 einem Aktienkurs von etwa 625 US-Dollar entsprechen, was einem weiteren Anstieg von 35 % gegenüber den aktuellen Kursen entspricht.


Musk hat betont, dass Anleger Tesla-Aktien nicht halten sollten, wenn sie nicht davon überzeugt sind, dass das Unternehmen die Herausforderungen des autonomen Fahrens lösen wird. Tesla hat Fortschritte gemacht und neue Updates veröffentlicht, die jedoch weiterhin eine Aufsicht durch den Fahrer erfordern.


Die Zeit könnte reif sein, dass Teslas Technologie mit fortschrittlichen Versionen auf die Straße kommt, begünstigt durch eine freundliche Regierung im Weißen Haus. Das veranlasst Investoren dazu, auf die Einschätzungen zu setzen, die Ives heute veröffentlicht hat.

Mehr erfahren

  • USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Tesla fällt zurück: Drittgrößter Anbieter von Elektromobilen in Deutschland
  • KI-Megatrend: BlackRock sieht US-Aktien als langfristige Gewinner
  • Sollten Anleger Netflix-Aktien vor den Q3 2024-Ergebnissen kaufen?
  • Tesla-Aktieninvestoren: Elon Musk erwartet 99 % Marktanteil in dieser Billionen-Dollar-Industrie
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Warum die Tesla-Aktie am Montag erneut gestiegen ist》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    TSLA
    TSLA
    0.00%0.00