NVIDIAs bevorstehende Quartalszahlen: Darauf müssen Anleger achten!

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Die Wall Street bleibt optimistisch, dass die neuen Blackwell-Chips von NVIDIA die starke Performance weiter antreiben werden. Viele Analysten haben ihre Kursziele entsprechend nach oben korrigiert. 


Am 20. November wird der KI-Chiphersteller NVIDIA (NVDA) seine Ergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlichen. 


17320085923488


Laut FactSet wird ein Quartalsumsatz von 33,09 Milliarden USD erwartet – ein Anstieg von 82,6 % im Vergleich zum Vorjahr. Der Gewinn pro Aktie (EPS) wird mit 0,75 USD prognostiziert, ein Zuwachs von 87,5 % im Vergleich zum Vorjahr. Die NVIDIA-Aktie ist seit Jahresbeginn um fast 200 % gestiegen, wobei die Marktkapitalisierung den Meilenstein von 3,6 Billionen USD überstiegen hat. Das katapultierte NVIDIA an die Spitze als wertvollstes Unternehmen weltweit. 


Source: TradingView; NVIDIA (NVDA) 2024 YTD Performance


Fokus: Blackwell Chips und Zukunftsblick 


Die beiden GPU-Architekturen Hopper und Blackwell dürften die Einnahmen im Bereich KI und Rechenzentren weiter steigern. Während die Nachfrage von Hopper weiter stark bleibt, ist es möglich, dass der Übergang von Blackwell zur Massenproduktion Ende 2024 oder Anfang 2025 für signifikantes Umsatzwachstum sorgen kann. 


Quelle: FinChat


Obwohl NVIDIA die Umsatz- und Gewinnerwartungen im letzten Quartal ebenfalls übertraf, fiel dann die Aktie um 6 %, da die Prognosen enttäuschten. Ebenfalls kam es zu Verzögerungen bei der Lieferung der Blackwell-Chips. In diesem Quartal sollten Anleger jedoch ein besonderes Augenmerk auf den bevorstehenden Rollout von Blackwell im vierten Quartal und die dazugehörigen Umsatzerwartungen für 2025 legen. 


Probleme: Einigen Berichten zufolge kam es bei den Blackwell-GPUs in Rechenzentren zu Überhitzungsproblemen. Diese machten eine Neugestaltung der Server-Racks erforderlich, was Projekte von Kunden verzögerte. Auch Herausforderungen in der Lieferkette und Unsicherheiten bei SMCI haben die Sorgen einiger Anleger verstärkt. 


Die renommierte Investmentfirma Melus Research empfiehlt dennoch NVIDIA weiterhin zu halten. Die nächste Generation der Blackwell-GPU soll ein Wendepunkt sein. Aussagen nach – vergleichbar mit Apples „Iphone-Hochphase“


Wall Street hebt Kursziele an


Im Vorfeld der Quartalszahlen haben zahlreiche Analysten ihre Kursziele für NVIDIA angehoben: 


  • Morgan Stanley: Erhöhte sein Ziel von 150 auf 160 USD.

  • Citigroup: Passt das Kursziel von 150 auf 170 USD an.

  • Oppenheimer: Ebenfalls angehoben von 150 auf 175 USD.


Die meisten Analysten gehen also davon aus, dass der Blackwell-Zyklus NVIDIAs Performance weiterhin antreiben kann. Gleichzeitig zeigen aktuelle 13F-Fillings, dass einige institutionelle Anleger ihre Positionen in NVIDIA reduziert haben. Hillhouse Capital hat beispielsweise im dritten Quartal komplett verkauft. Bridgewater Associates hat seine Investitionen um 27 % gesenkt. Dies zeigt gewisse Unsicherheiten bezüglich der Zukunft der Aktie. 


Wie wird sich die NVIDIA-Aktie entwickeln?


Laut TipRanks hat die NVIDIA-Aktie im letzten acht Quartal nach Veröffentlichung der Quartalszahlen Schwankungen von ±9% verzeichnet. Mit einer 62.5%-igen Wahrscheinlichkeit, nach den Ergebnissen zu steigen.  


Vanda Research-Analysten merken an, dass eine deutliche Übererfüllung der Markterwartung die Begeisterung der Anleger steigern dürfte. Sollten die Ergebnisse jedoch lediglich den Erwartungen entsprechen, könnten einige Anleger auch ihre Gewinne realisieren und verkaufen. 


Quelle: TipRanks; NVIDIA-Aktienperformance nach Quartalszahlen 

Mehr erfahren

  • Während Teslas Aktienkurs steigt, ist es zu früh, um beim Trump-Musk-Deal auf Long zu setzen?
  • Stromkrise: Bitcoin Miner kassieren Millionen für das Herunterfahren ihrer Rechner
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • Wöchentlicher Marktausblick: PCE-Daten aus den USA und Fed-Protokoll: Wie reagieren Gold und Bitcoin?
  • Goldpreis-Bullen behalten die Kontrolle trotz moderater USD-Stärke und risikofreudigem Umfeld
  • Bitcoin-Boom oder Crash? Diese zwei Kursmarken muss jetzt jeder kennen!
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《NVIDIAs bevorstehende Quartalszahlen: Darauf müssen Anleger achten! 》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Rivian steigt nach Q3-Umsatz übertrifft Schätzung04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    Autor  Reuters
    Mi. 05.Nov
    04. Nov - Aktien des Elektrofahrzeugherstellers Rivian Automotive RIVN.O steigen nachbörslich um 4,4% auf 13,05 DollarDas Unternehmen übertrifft die Umsatzschätzungen für das dritte Quartal (link), unterstützt durch starke AuslieferungenRIVN meldet für das 3. Quartal einen Umsatz von 1,56 Milliarden...
    placeholder
    Tesla fällt, da der norwegische Wohlstandsfonds ein Gehaltspaket für Musk in Höhe von 1 Billion Dollar ablehnen will und der Absatz in China sinkt04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    Autor  Reuters
    Di. 04.Nov
    04. Nov - Tesla TSLA.O fällt vorbörslich um 2,3% auf $456,3Norwegens Staatsfonds, der größte der Welt und siebtgrößter Eigentümer von Tesla mit einem Anteil von 1,12% im Bewertung von 17 Milliarden Dollar, stimmt gegen (link) Elon Musks vorgeschlagenes Gehaltspaket von 1 Billion DollarDie Anleger we...
    placeholder
    Amazon-Aktien steigen, da der KI-Boom das Wachstum der AWS-Cloud-Einheit beflügelt- von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    - von Rashika Singh und Deborah Mary Sophia 31. Okt (Reuters) - Die Aktien von Amazon AMZN.O stiegen am Freitag im vorbörslichen Handel um fast 12%, nachdem ein starkes Wachstum bei seiner Cloud-Einheit und ein optimistischer Umsatzausblick die Befürchtungen zerstreuten, dass der Tech-Gigant ...
    placeholder
    Audi kappt Gewinnprognose - US-Zölle und E-Auto-Verzögerung belastenBerlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    Autor  Reuters
    Fr. 31.Okt
    Berlin, 31. Okt (Reuters) - Der Ingolstädter Autobauer Audi kappt wegen der Zölle von US-Präsident Donald Trump und der Verschiebung einer gemeinsam mit Porsche entwickelten Elektro-Plattform seine Prognose. Die Gewinnmarge werde nun im laufenden Jahr zwischen vier und sechs Prozent liegen, teilte d...
    placeholder
    JPMorgan startet Blockchain-Plattform „Kinexys Fund Flow“ für FondsabwicklungJPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Autor  FXStreet
    Fr. 31.Okt
    JPMorgan hat Kinexys Fund Flow gestartet – eine Blockchain-basierte Plattform, die Fonds-Transaktionen und die Anlegerverwaltung bei alternativen Investmentprodukten automatisiert.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    NVDA
    NVDA
    0.00%0.00