Sollten Anleger Netflix-Aktien vor den Q3 2024-Ergebnissen kaufen?

Mitrade Team
Aktualisiert um
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Insights - Netflix Inc (NASDAQ: NFLX) gehört zu den Giganten der Technologiebranche. Als das ‚N‘ im ursprünglichen Akronym ‚FANG‘ für führende Tech-Aktien war Netflix in den 2010er Jahren ein Hauptfokus für Anleger, da Streaming-TV stark an Bedeutung gewann.


Zum Ende des zweiten Quartals 2024 zählte Netflix weltweit über 277 Millionen zahlende Abonnenten, was es zum führenden Anbieter im Streaming-Sektor macht. Betrachtet man, welcher Streaming-Dienst als „unverzichtbar“ statt nur als „nett zu haben“ gilt, kommt den meisten Menschen als Erstes Netflix in den Sinn.


Als Marktführer im Streaming-Bereich veröffentlicht Netflix seine Quartalsergebnisse früher als viele Konkurrenten. Daher gelten die Ergebnisse von Netflix als wichtiger Indikator für die Performance von Wettbewerbern wie Walt Disney Co (NYSE: DIS) mit seinem Dienst Disney+.


Netflix wird seine Q3 2024-Ergebnisse nach Börsenschluss am Donnerstag, dem 17. Oktober, bekanntgeben. Daher stellt sich die Frage: Sollten Anleger bereits vor der Veröffentlichung der Zahlen in Netflix-Aktien investieren?


Abonnentenzuwachs wird voraussichtlich steigen


Einer der wichtigsten Indikatoren, auf die Anleger bei Netflix von Quartal zu Quartal achten, ist der Zuwachs an neuen Abonnenten. Allerdings hat das Management angekündigt, dass es ab 2025 diesen Wert nicht mehr veröffentlichen wird, da es die Aufmerksamkeit der Investoren stärker auf die Monetarisierung der bestehenden – und sehr großen – Abonnentenbasis lenken möchte.


Trotzdem bleibt der Abonnentenzuwachs eine zentrale Kennzahl, die genau beobachtet wird. Im zweiten Quartal 2024 verzeichnete Netflix einen Nettozuwachs von 8,05 Millionen Abonnenten, was einem Anstieg von 16,5 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2023 entspricht.


Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den internationalen Märkten außerhalb der USA und Kanadas. Im zweiten Quartal 2024 stammten 6,6 Millionen der 8,05 Millionen neuen Abonnenten aus diesen internationalen Märkten, was die Bedeutung des Wachstums außerhalb Nordamerikas unterstreicht.


Fokus verschiebt sich auf Profitabilität und Margen


In seinem letzten Ergebnisbericht im Juli erklärte Netflix, dass seine Ziele darin bestehen, „ein gesundes Umsatzwachstum zu sichern, die operative Marge auszubauen und den freien Cashflow zu steigern“. Im zweiten Quartal 2024 erzielte Netflix einen Umsatz von 9,56 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 16,8 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht und das Wachstum der Abonnentenzahlen leicht übertraf. Netflix aktualisierte daraufhin seine Umsatzwachstumsprognose für das Gesamtjahr 2024 auf 14 % bis 15 %.


Im selben Bericht passte das Unternehmen auch seine Prognose für die operative Marge 2024 nach oben an – von 25 % auf 26 %, gestützt auf verbesserte Umsatzaussichten und konsequente Kostendisziplin.


Netflix erreichte im zweiten Quartal 2024 eine operative Marge von 27,2 % und erwartet für das dritte Quartal 2024 eine Marge von 28,1 %. Diese Entwicklung deutet darauf hin, dass die Prognose für das Gesamtjahr übertroffen werden könnte, was den Anlegern Vertrauen geben dürfte, dass Netflix langfristig profitabler sein könnte, als der Markt derzeit erwartet.


Netflixs aufstrebendes Werbegeschäft ist einen Blick wert


Obwohl Netflix ursprünglich sein Streaming-Modell als „werbefrei“ anpries, musste das Unternehmen sich an veränderte Marktbedingungen anpassen. Dazu gehört die Einführung eines günstigeren Abonnementmodells, das Werbung für die Nutzer enthält.


Glücklicherweise war dieser Schritt erfolgreich. Im zweiten Quartal 2024 gab Netflix bekannt, dass 45 % aller neuen Abonnements in Märkten mit Werbeunterstützung auf das werbefinanzierte Modell entfallen. Dieses günstiger bepreiste Angebot dient als „Einstieg“ für neue Nutzer, die Netflix noch nicht abonniert haben, um das Produkt zu testen. Sobald diese Kunden Gefallen am Angebot finden, besteht großes Potenzial, sie auf höherwertige, teurere Abonnements umzustellen.


Netflix hat zudem erklärt, dass es „zuversichtlich ist, dass Werbung ein wesentlicher Bestandteil unseres langfristigen Wachstums bei Umsatz und Gewinn sein wird“. Langfristig orientierte Anleger könnten daher davon ausgehen, dass Netflix eine führende Position im werbeunterstützten Streaming-Markt einnehmen wird – ähnlich wie im gesamten Streaming-Markt. Dies macht die Netflix-Aktie zu einer attraktiven Wachstumsstory sowohl im Streaming- als auch im Werbemarkt.


Die Netflix-Aktie hat sich von ihren Tiefstständen im Jahr 2022 erholt und ist im Jahr 2024 bereits um über 50 % gestiegen – deutlich mehr als der S&P 500, der im selben Zeitraum um 23,6 % zugelegt hat.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
placeholder
Chinas Premier Li: Wirtschaft zeigt starke Resilienz und EntwicklungspotenzialChinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
Autor  FXStreet
Do. 26.Jun
Chinas Premier Li Qiang äußerte am Donnerstag ermutigende Kommentare zur wirtschaftlichen Lage.
placeholder
Premier Li: Chinas Wirtschaft zeigte im zweiten Quartal eine stetige VerbesserungBei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“
Autor  FXStreet
Mi. 25.Jun
Bei einer Rede auf dem Weltwirtschaftsforum (WEF) in Tianjin am Mittwoch sagte Chinas Premier Li Qiang, dass „ausgehend von den wichtigsten Indikatoren die chinesische Wirtschaft im zweiten Quartal eine stetige Verbesserung zeigte“