H&M-Aktie im Fokus: Deutsche Bank hebt Kursziel auf 200 SEK – Kaufempfehlung

Investing.com
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

Investing.com - Die  Deutsche Bank  (ETR:DBKGn) hat das Kursziel für H&M (ST:HMb) von 180 auf 200 schwedische Kronen angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Adam Cochrane erklärte in seinem am Dienstag vorliegenden Kommentar, dass der Markt das Risiko eines potenziell schwächeren dritten Quartals bereits eingepreist habe und den Fokus auf das starke Septembergeschäft lege. Cochrane betonte, dass die Hochstufung im Juli auf der Erwartung einer Erholung des währungsbereinigten Umsatzwachstums (cFX) basierte, während die Margenentwicklung weniger im Vordergrund stand.


Die positive Entwicklung sei schneller eingetreten als erwartet, insbesondere durch den erfolgreichen Start der Herbst-/Winter-Saison, erklärte er. Dadurch bestünden Aufwärtspotenziale für eine bessere Bruttomarge im vierten Quartal, was die gestiegenen Marketingausgaben teilweise kompensieren könnte. Cochrane erhöhte die Prognose für das Umsatzwachstum im September auf 12% (vorher 8%) und für das vierte Quartal auf 6,5% (vorher 5,5%), was zu einer rund 2% höheren Schätzung des Gewinns je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 führe.


Das neue Kursziel von 200 SEK impliziert laut Cochrane ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 20,5 für das Jahr 2025 bei einem erwarteten Gewinnwachstum von 13%. Die Kaufempfehlung wurde bekräftigt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
placeholder
Israel führt 'intensive' Angriffe auf Houthi-Ziele im Jemen durchIsrael erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
Israel erklärte am späten Sonntag, dass das Militär des Landes Houthi-Ziele an drei Häfen und einem Kraftwerk im Jemen angegriffen habe. Verteidigungsminister Israel Katz bestätigte den Angriff und sagte, sie seien aufgrund wiederholter Angriffe der vom Iran unterstützten Rebellengruppe auf Israel durchgeführt worden
placeholder
US-Präsident Donald Trump sagt, dass die Zollbriefe an 12 Länder unterzeichnet sind und am Montag versendet werden - ReutersUS-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
Autor  FXStreet
Mo. 07.Jul
US-Präsident Donald Trump sagte am Samstag, dass er Briefe an 12 Länder unterzeichnet habe, in denen die verschiedenen Zollniveaus aufgeführt sind, die sie auf die Waren, die sie in die Vereinigten Staaten exportieren, zu erwarten haben, wobei die „Nehmt es oder lasst es“ Angebote am Montag verschickt werden, so Reuters.
placeholder
Handelsministerium: China und die USA verstärken die Bemühungen zur Umsetzung der Ergebnisse des Londoner RahmensDas chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“
Autor  FXStreet
Fr. 04.Jul
Das chinesische Handelsministerium erklärte am Freitag in einer Mitteilung, dass „China und die USA ihre Bemühungen verstärken, um die Ergebnisse des Londoner Rahmens umzusetzen“