Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rückt der 20.000-Punkte-Marke näher

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: DepositPhotos

  • Der Dax setzt seinen Rekordlauf fort und nähert sich der Marke von 20.000 Punkten.


  • Investoren hoffen auf ausbleibende Rezession in den USA und mögliche Zinssenkungen der Fed; ebenfalls von Bedeutung sind die Entscheidungen der EZB sowie Chinas Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung.


  • Die Eskalation im Nahen Osten bleibt im Blick, während positive Konjunkturerwartungen in Deutschland als Kurstreiber fungieren könnten.


Am Dienstag setzte der Dax seinen beeindruckenden Höhenflug fort und steuert auf die Marke von 20.000 Punkten zu. Der Antrieb für den anhaltenden Rekordlauf selbst im global größten Wirtschaftsraum, den USA, ist die Hoffnung auf eine ausbleibende Rezession, während die US-Notenbank Fed dennoch die Zinsen senken könnte. Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst beim Broker CMC Markets, sieht hierin einen wesentlichen Grund für die Marktbewegungen. Gleichzeitig richtet sich der Blick der Investoren auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Verlauf der Woche.


Der Beginn der US-Berichtssaison verlief bisher positiv und stärkt so die Anlegerstimmung. Zudem hoffen Marktteilnehmer auf die angekündigten Maßnahmen Chinas zur Ankurbelung der dortigen Wirtschaft. Entspannung gibt es auch hinsichtlich der Besorgnis über eine Eskalation im Nahostkonflikt, was die Märkte zusätzlich beruhigt.


Der deutsche Leitindex verzeichnete kurz nach Handelsbeginn ein Plus von 0,39 Prozent und erreichte mit 19.584,54 Punkten einen weiteren Meilenstein. Der MDax stieg um 0,33 Prozent auf 26.983,13 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeigte hingegen kaum Bewegung und legte lediglich um 0,09 Prozent auf 5.045,54 Punkte zu.


In den USA berichtete die "Washington Post", dass Israel bei geplanten Vergeltungsschlägen gegen den Iran auf militärische Einrichtungen abzielen wird, während Atom- und Ölanlagen verschont bleiben sollen. Dies führte zu einem deutlichen Rückgang der Ölpreise und minderte Bedenken hinsichtlich einer möglicherweise wieder steigenden Inflation.


Der Fokus richtet sich nun auf die EZB, die am Donnerstag im Rampenlicht steht. Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Handelshaus Robomarkets, betonte, dass die Aussicht auf reichlich Liquidität durch weitere geldpolitische Lockerungen in der Eurozone und den USA Investoren im Markt hält. Skeptiker seien so gezwungen, "auf den fahrenden Zug aufzuspringen."


Bevor im Laufe des Dienstags Quartalszahlen von US-Banken wie Goldman Sachs erwartet werden, stehen in Deutschland die ZEW-Konjunkturerwartungen zur Veröffentlichung an. Die Landesbank Helaba prognostiziert einen Anstieg, was einen Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands darstellen könnte und als zusätzlicher Kurstreiber wirkt.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Meyer Burger vor dem Aus - 600 Beschäftigten in Deutschland gekündigtDüsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
Autor  Reuters
Gestern 05: 38
Düsseldorf, 17. Sep (Reuters) - Der insolvente Solarmodul-Hersteller Meyer BurgerMBTN.S ist bei der Suche nach einem Investor nicht fündig geworden und hat seinen rund 600 Beschäftigten in Deutschland und den verbliebenen 45 in der Schweiz gekündigt. Aus heutiger Sicht bestehe keine realistische Cha...
placeholder
Tesla einigt sich außergerichtlich nach tödlichem Unfall mit Model-3-Beteiligung17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
Autor  Reuters
Gestern 01: 11
17. Sep (Reuters) - Der Autohersteller TeslaTSLA.O hat sich nach einem tödlichen Unfall mit Beteiligung eines seiner Fahrzeuge vor Beginn eines Prozesses außergerichtlich geeinigt. Es habe eine vertrauliche Einigung gegeben, um einen Rechtsstreit über den Tod eines Teenagers bei einem Unfall im Jahr...
placeholder
Nvidia fällt, nachdem China behauptet, das Unternehmen habe gegen das Antimonopolgesetz verstoßen15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
Autor  FXStreet
Mo. 15.Sep
15. Sep - ** Aktien des Chipdesigners Nvidia NVDA.O fallen vorbörslich um 2,2% auf 173,84 Dollar** Die chinesische Marktaufsichtsbehörde (link) wird die Ermittlungen gegen NVDA fortsetzen, nachdem vorläufige Ergebnisse zeigen, dass das Unternehmen gegen die Kartellgesetze des Landes verstoßen hat *...
placeholder
Oracle-Aktien steigen um 31 Prozent aufgrund der Aussicht auf 500 Milliarden Dollar Cloud-UmsatzLONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
Autor  FXStreet
Mi. 10.Sep
LONDON, 10. Sep (Reuters) - Die Aktien von Oracle stiegen am Mittwoch in Frankfurt um 31%, einen Tag nachdem das Unternehmen mitgeteilt hatte, dass es erwartet, dass die gebuchten Einnahmen (link) in seinem Oracle Cloud Infrastructure-Geschäft eine halbe Billion Dollar übersteigen werden. Die Bewegu...
placeholder
SAP-Aktien steigen im frühen Handel, nachdem Oracle den Cloud-Ausblick für 2026 erhöht hat10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...
Autor  Reuters
Mi. 10.Sep
10. Sep - ** Die Aktien des deutschen Softwareherstellers SAP SAPG.DE steigen im frühen Frankfurter Handel um 2,6 Prozent** Ein lokaler Händler verweist auf die Anhebung des Ausblicks für das Cloud-Geschäft des Konkurrenten Oracle ORCL.N** Oracle hat seine Wachstumsprognose für die Cloud-Infrastrukt...