Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rückt der 20.000-Punkte-Marke näher

Autor: Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
Aktuelle Artikel
coverImg
Quelle: DepositPhotos
  • Der Dax setzt seinen Rekordlauf fort und nähert sich der Marke von 20.000 Punkten.


  • Investoren hoffen auf ausbleibende Rezession in den USA und mögliche Zinssenkungen der Fed; ebenfalls von Bedeutung sind die Entscheidungen der EZB sowie Chinas Maßnahmen zur Wirtschaftsförderung.


  • Die Eskalation im Nahen Osten bleibt im Blick, während positive Konjunkturerwartungen in Deutschland als Kurstreiber fungieren könnten.


Am Dienstag setzte der Dax seinen beeindruckenden Höhenflug fort und steuert auf die Marke von 20.000 Punkten zu. Der Antrieb für den anhaltenden Rekordlauf selbst im global größten Wirtschaftsraum, den USA, ist die Hoffnung auf eine ausbleibende Rezession, während die US-Notenbank Fed dennoch die Zinsen senken könnte. Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst beim Broker CMC Markets, sieht hierin einen wesentlichen Grund für die Marktbewegungen. Gleichzeitig richtet sich der Blick der Investoren auf die bevorstehende Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) im Verlauf der Woche.


Der Beginn der US-Berichtssaison verlief bisher positiv und stärkt so die Anlegerstimmung. Zudem hoffen Marktteilnehmer auf die angekündigten Maßnahmen Chinas zur Ankurbelung der dortigen Wirtschaft. Entspannung gibt es auch hinsichtlich der Besorgnis über eine Eskalation im Nahostkonflikt, was die Märkte zusätzlich beruhigt.


Der deutsche Leitindex verzeichnete kurz nach Handelsbeginn ein Plus von 0,39 Prozent und erreichte mit 19.584,54 Punkten einen weiteren Meilenstein. Der MDax stieg um 0,33 Prozent auf 26.983,13 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 zeigte hingegen kaum Bewegung und legte lediglich um 0,09 Prozent auf 5.045,54 Punkte zu.


In den USA berichtete die "Washington Post", dass Israel bei geplanten Vergeltungsschlägen gegen den Iran auf militärische Einrichtungen abzielen wird, während Atom- und Ölanlagen verschont bleiben sollen. Dies führte zu einem deutlichen Rückgang der Ölpreise und minderte Bedenken hinsichtlich einer möglicherweise wieder steigenden Inflation.


Der Fokus richtet sich nun auf die EZB, die am Donnerstag im Rampenlicht steht. Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Handelshaus Robomarkets, betonte, dass die Aussicht auf reichlich Liquidität durch weitere geldpolitische Lockerungen in der Eurozone und den USA Investoren im Markt hält. Skeptiker seien so gezwungen, "auf den fahrenden Zug aufzuspringen."


Bevor im Laufe des Dienstags Quartalszahlen von US-Banken wie Goldman Sachs erwartet werden, stehen in Deutschland die ZEW-Konjunkturerwartungen zur Veröffentlichung an. Die Landesbank Helaba prognostiziert einen Anstieg, was einen Hoffnungsschimmer für die wirtschaftliche Entwicklung Deutschlands darstellen könnte und als zusätzlicher Kurstreiber wirkt.

Mehr erfahren

  • Zcash-Kursprognose: ZEC steht vor Korrekturrisiken – Privatanleger-Aktivität steigt, Momentum schwächt sich ab
  • Nvidia-CEO erwartet diese Woche Ankündigungen mit südkoreanischen Partnern
  • Ripple im Geheimmodus: Bereitet sich XRP auf 26 $ bis 2026 vor?
  • Silberpreis-Prognose: XAG/USD bleibt aufgrund verbesserter Marktsentiment unter 30,00 $
  • PCE-Inflation: Was erwartet der Markt vor der Veröffentlichung wichtiger Daten?
  • Goldpreis-Prognose: XAU/USD fällt auf nahe 4.000 USD aufgrund von Fortschritten im US-China-Handel
  • Hinweis: Wenn Sie den Artikel 《Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax rückt der 20.000-Punkte-Marke näher》 teilen möchten, stellen Sie sicher, dass Sie den Original-Link beibehalten. Weitere Informationen finden Sie bei Insights oder unter www.mitrade.com.

    Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

    goTop
    quote
    Verwandte Artikel
    placeholder
    Nvidia auf dem Weg zum Rekordwert von 5 Billionen Dollar Marktwert29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
    Autor  Reuters
    Gestern 08: 30
    29. Okt (Reuters) - Die Aktien von Nvidia stiegen am Mittwoch im vorbörslichen Handel um 3 Prozent und brachten den Chiphersteller auf Kurs, eine Marktbewertung von 5 Billionen Dollar zu erreichen, nachdem CEO Jensen Huang Buchungen für KI-Chips im Bewertung von 500 Milliarden Dollar und Pläne zum B...
    placeholder
    Chinas Außenministerium: Xi und Trump werden über Beziehungen und gemeinsame Anliegen sprechenDas chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    Autor  FXStreet
    Gestern 07: 45
    Das chinesische Außenministerium erklärte während der europäischen Sitzung am Mittwoch, dass das Treffen zwischen dem Führer Xi Jinping und dem Präsidenten der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, am Donnerstag neues Momentum in die stabilen US-chinesischen Beziehungen bringen wird
    placeholder
    Adidas-Nettogewinn steigt im Quartal nur leichtMünchen, 29. Okt (Reuters) - Die starken operativen Zuwächse bei AdidasADSGn.DE haben sich im dritten Quartal kaum im Nettogewinn widergespiegelt. Das Nettoergebnis aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgröß...
    Autor  Reuters
    Gestern 07: 28
    München, 29. Okt (Reuters) - Die starken operativen Zuwächse bei AdidasADSGn.DE haben sich im dritten Quartal kaum im Nettogewinn widergespiegelt. Das Nettoergebnis aus dem fortgeführten Geschäft stieg zwischen Juli und September nur um drei Prozent auf 482 Millionen Euro, wie der weltweit zweitgröß...
    placeholder
    Nvidia-CEO erwartet diese Woche Ankündigungen mit südkoreanischen Partnern29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
    Autor  Reuters
    Gestern 01: 02
    29. Okt (Reuters) - Jensen Huang, CEO von Nvidia NVDA.O, sagte am Dienstag, er erwarte Ankündigungen mit südkoreanischen Unternehmen, die US-Präsident Donald Trump und Südkorea gefallen werden, wenn er das Land diese Woche besucht. Huang plant, während seiner Teilnahme am CEO-Gipfel der Asia-Pacific...
    placeholder
    Capgemini hebt Prognose für 2025 an – leichter Umsatzanstieg im dritten QuartalDer französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
    Autor  FXStreet
    Di. 28.Okt
    Der französische IT-Dienstleister Capgemini hat im dritten Quartal 2025 einen leichten Umsatzanstieg verzeichnet und seine Jahresprognose angehoben.
    Live-Marktinformationen
    Name / SymbolDiagramme% Änderung / Kurs
    GER40
    GER40
    0.00%0.00