Bosch: Milliardenübernahme im Klimageschäft verläuft planmäßig

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Shutterstock

  • Bosch plant, Teile von Johnson Controls für 7,4 Milliarden Euro zu übernehmen, um seine Marktposition in den USA und Asien zu stärken.


  • Der Abschluss der Übernahme, die als größte Transaktion in der Bosch-Geschichte gilt, ist für Mitte 2025 vorgesehen.


  • Bosch sieht im Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungsmarkt großes Wachstumspotenzial, getrieben durch technologische Fortschritte und strengere Umweltauflagen.


Die geplante Akquisition von Teilen des Gebäudetechnikkonzerns Johnson Controls durch Bosch schreitet voran. Ein Bosch-Sprecher bestätigte, dass der Übernahmeprozess im Zeitplan liege und bereits in einigen Ländern die kartellrechtlichen Genehmigungen erteilt wurden. Der Abschluss der Transaktion, die Mitte 2025 erfolgen soll, hängt noch von weiteren behördlichen Freigaben ab. Weitere Einzelheiten wollte der Sprecher unter Verweis auf kartellrechtliche Auflagen nicht preisgeben.


Im Juli 2024 hat Bosch angekündigt, das Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäft von Johnson Controls zu erwerben. Dazu gehört auch ein Gemeinschaftsunternehmen mit Hitachi. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 7,4 Milliarden Euro. Diese Transaktion ist laut Bosch-Chef Stefan Hartung die größte in der Geschichte des Unternehmens, das vor fast 140 Jahren gegründet wurde. Die übernommenen Geschäfte erzielten 2023 einen Umsatz von etwa vier Milliarden Euro und umfassen 16 Produktionsstätten sowie zwölf Entwicklungsstandorte weltweit.


Die Akquisition zielt darauf ab, Bosch eine stärkere Marktpräsenz in den USA und Asien zu verschaffen. Besonders das Geschäft mit Klimatisierung und Wärmepumpen soll durch die Übernahme global ausgebaut werden. Bosch, das bisher vor allem in Europa im Heizungsmarkt aktiv ist, plant, das neu erworbene Geschäft in die Tochterfirma Home Comfort Group zu integrieren. Erwartet wird, dass sich der Umsatz und die Mitarbeiterzahl der Gruppe dadurch nahezu verdoppeln.


Bosch strebt im wachstumsstarken Heizungs-, Lüftungs- und Klimamarkt eine führende Position an. Der weltweite Markt für diese Produkte soll bis 2030 um 40 Prozent wachsen, angetrieben durch technologische Innovationen, Klimaschutzmaßnahmen und neue gesetzliche Anforderungen. Trotz seines breiten Portfolios, das von Automobilzulieferungen bis zu Haushaltsgeräten reicht, kämpft Bosch aktuell in vielen Bereichen mit Herausforderungen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
FOKUS 2-Sarepta stoppt die Auslieferung der Gentherapie Elevidys in den USA22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
Autor  Reuters
vor 7 Stunden
22. Jul (Reuters) - Sarepta Therapeutics SRPT.O sagte am Montag, dass es alle Lieferungen von Elevidys in den Vereinigten Staaten stoppen wird, nachdem zwei Jungen im Teenageralter mit der seltenen Krankheit Duchenne-Muskeldystrophie, die die Gentherapie des Unternehmens erhalten hatten, dieses Jahr...
placeholder
China verhindert Ausreise von US-BürgernWashington, 21. Jul (Reuters) - In China wird ein Mitarbeiter des US-Patent- und Markenamts festgehalten. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. "Wir verfolgen diesen Fall sehr genau und sind mit den chinesischen Behörden in Kontakt, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen&#3...
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
Washington, 21. Jul (Reuters) - In China wird ein Mitarbeiter des US-Patent- und Markenamts festgehalten. Das teilte das US-Außenministerium am Montag mit. "Wir verfolgen diesen Fall sehr genau und sind mit den chinesischen Behörden in Kontakt, um die Situation so schnell wie möglich zu lösen&#3...
placeholder
KI-Modelle gewinnen Goldmedaillen in Mathe-Wettbewerb - Forscher sehen DurchbruchSan Fransisco, 21. Jul (Reuters) - Durch die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnten schon bald bislang ungelöste mathematische Fragestellungen entschlüsselt werden. Darauf deuten KI-Modelle der US-Konzerne AlphabetGOOGL.O und OpenAI hin, die erstmals Goldmedaillen bei einem...
Autor  Reuters
vor 9 Stunden
San Fransisco, 21. Jul (Reuters) - Durch die Fortschritte bei der Entwicklung Künstlicher Intelligenz könnten schon bald bislang ungelöste mathematische Fragestellungen entschlüsselt werden. Darauf deuten KI-Modelle der US-Konzerne AlphabetGOOGL.O und OpenAI hin, die erstmals Goldmedaillen bei einem...
placeholder
Tesla-Aktie: Musk bringt Aktionärsabstimmung über xAI-Investition ins SpielDie Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Die Tesla-Aktie hat am Montag einen kräftigen Sprung nach oben gemacht.
placeholder
Starbucks verschärft Rückkehrpflicht ins Büro: Vier Tage Präsenz ab OktoberStarbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.
Autor  FXStreet
Di. 15.Jul
Starbucks zieht die Zügel für seine Büroangestellten an: Ab Oktober müssen Beschäftigte der Unternehmenszentrale an vier Tagen pro Woche vor Ort arbeiten.