Bosch: Milliardenübernahme im Klimageschäft verläuft planmäßig

Mitrade Team
Aktualisiert um
Mitrade Team
coverImg
Quelle: Shutterstock

  • Bosch plant, Teile von Johnson Controls für 7,4 Milliarden Euro zu übernehmen, um seine Marktposition in den USA und Asien zu stärken.


  • Der Abschluss der Übernahme, die als größte Transaktion in der Bosch-Geschichte gilt, ist für Mitte 2025 vorgesehen.


  • Bosch sieht im Heizungs-, Lüftungs- und Klimatisierungsmarkt großes Wachstumspotenzial, getrieben durch technologische Fortschritte und strengere Umweltauflagen.


Die geplante Akquisition von Teilen des Gebäudetechnikkonzerns Johnson Controls durch Bosch schreitet voran. Ein Bosch-Sprecher bestätigte, dass der Übernahmeprozess im Zeitplan liege und bereits in einigen Ländern die kartellrechtlichen Genehmigungen erteilt wurden. Der Abschluss der Transaktion, die Mitte 2025 erfolgen soll, hängt noch von weiteren behördlichen Freigaben ab. Weitere Einzelheiten wollte der Sprecher unter Verweis auf kartellrechtliche Auflagen nicht preisgeben.


Im Juli 2024 hat Bosch angekündigt, das Heizungs-, Lüftungs- und Klimalösungsgeschäft von Johnson Controls zu erwerben. Dazu gehört auch ein Gemeinschaftsunternehmen mit Hitachi. Der Kaufpreis beläuft sich auf rund 7,4 Milliarden Euro. Diese Transaktion ist laut Bosch-Chef Stefan Hartung die größte in der Geschichte des Unternehmens, das vor fast 140 Jahren gegründet wurde. Die übernommenen Geschäfte erzielten 2023 einen Umsatz von etwa vier Milliarden Euro und umfassen 16 Produktionsstätten sowie zwölf Entwicklungsstandorte weltweit.


Die Akquisition zielt darauf ab, Bosch eine stärkere Marktpräsenz in den USA und Asien zu verschaffen. Besonders das Geschäft mit Klimatisierung und Wärmepumpen soll durch die Übernahme global ausgebaut werden. Bosch, das bisher vor allem in Europa im Heizungsmarkt aktiv ist, plant, das neu erworbene Geschäft in die Tochterfirma Home Comfort Group zu integrieren. Erwartet wird, dass sich der Umsatz und die Mitarbeiterzahl der Gruppe dadurch nahezu verdoppeln.


Bosch strebt im wachstumsstarken Heizungs-, Lüftungs- und Klimamarkt eine führende Position an. Der weltweite Markt für diese Produkte soll bis 2030 um 40 Prozent wachsen, angetrieben durch technologische Innovationen, Klimaschutzmaßnahmen und neue gesetzliche Anforderungen. Trotz seines breiten Portfolios, das von Automobilzulieferungen bis zu Haushaltsgeräten reicht, kämpft Bosch aktuell in vielen Bereichen mit Herausforderungen.

Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.

goTop
quote
Finden Sie diesen Artikel nützlich?
Verwandte Artikel
placeholder
Google-Tochter YouTube zahlt 24,5 Millionen Dollar in Vergleich mit Trump30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
Autor  Reuters
Di. 30.Sep
30. Sep (Reuters) - Google-Mutter AlphabetGOOGL.O hat sich mit US-Präsident Donald Trump auf die Beilegung einer Klage wegen der Sperrung seines YouTube-Kontos geeinigt und zahlt dafür 24,5 Millionen Dollar. Dies ging am Montag aus Gerichtsunterlagen hervor. Damit ist Google das letzte der drei groß...
placeholder
Tote bei Angriff auf Kirche in den USA - Trump spricht von Epidemie der GewaltGrand Blanc, 29. Sep (Reuters) - Bei einem Angriff auf eine Kirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Ein Mann durchbrach mit seinem Fahrzeug die Eingangstüren des Mormonen-Gotteshauses in der Ortschaft Grand Blanc, stieg aus und eröffn...
Autor  Reuters
Mo. 29.Sep
Grand Blanc, 29. Sep (Reuters) - Bei einem Angriff auf eine Kirche im US-Bundesstaat Michigan sind am Sonntag zwei Menschen getötet und acht weitere verletzt worden. Ein Mann durchbrach mit seinem Fahrzeug die Eingangstüren des Mormonen-Gotteshauses in der Ortschaft Grand Blanc, stieg aus und eröffn...
placeholder
Trump schickt Militär nach Portland - Demokraten sprechen von ProvokationWashington, 28. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung des Militärs in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon angeordnet und damit heftigen Widerspruch von örtlichen Politikern ausgelöst. Die Truppen sollen dort Einrichtungen der Bundeseinwanderungsbehörde ICE vor "inländ...
Autor  Reuters
So. 28.Sep
Washington, 28. Sep (Reuters) - US-Präsident Donald Trump hat die Entsendung des Militärs in die Stadt Portland im Bundesstaat Oregon angeordnet und damit heftigen Widerspruch von örtlichen Politikern ausgelöst. Die Truppen sollen dort Einrichtungen der Bundeseinwanderungsbehörde ICE vor "inländ...
placeholder
Tesla: Trump-Regierung soll Vorschriften für Fahrzeugemissionen beibehalten, 26. Sep (Reuters) - Der Elektroautobauer TeslaTSLA.O hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, die geltenden Abgasvorschriften für Fahrzeuge nicht aufzuheben. Eine Aufhebung der Standards würde Herstellern von Motoren und Fahrzeugen einen Freibrief für die Messung, Kontrolle un...
Autor  Reuters
Fr. 26.Sep
, 26. Sep (Reuters) - Der Elektroautobauer TeslaTSLA.O hat die Regierung von US-Präsident Donald Trump aufgefordert, die geltenden Abgasvorschriften für Fahrzeuge nicht aufzuheben. Eine Aufhebung der Standards würde Herstellern von Motoren und Fahrzeugen einen Freibrief für die Messung, Kontrolle un...
placeholder
Trump-Regierung will Berichterstattung über Militär kontrollierenWashington, 22. Sep (Reuters) - Die US-Regierung von Präsident Donald Trump schränkt die Berichterstattung über das Militär ein und verlangt von Medien, keine Informationen ohne vorherige Genehmigung zu veröffentlichen. Journalisten, die ohne Genehmigung Informationen veröffentlichen, droht der Entz...
Autor  Reuters
Mo. 22.Sep
Washington, 22. Sep (Reuters) - Die US-Regierung von Präsident Donald Trump schränkt die Berichterstattung über das Militär ein und verlangt von Medien, keine Informationen ohne vorherige Genehmigung zu veröffentlichen. Journalisten, die ohne Genehmigung Informationen veröffentlichen, droht der Entz...