US-Vorbörse: TSMC, Netflix, Domino's Pizza und Beyond Meat mit viel Bewegung

Investing.com - Der US-amerikanische Aktienmarkt bewegt sich im Frühhandel am Donnerstag, 18. Juli 2024, deutlich. So schlagen sich die Einzelaktien in der US-Vorbörse:
Taiwan Semiconductor Manufacturing (NYSE:TSM) ( 1,1 %): Der weltgrößte Auftragsfertiger von Chips hat einen kräftigen Anstieg seines Nettogewinns um 36 % im 2. Quartal vermeldet. Das Unternehmen profitiert in besonderem Maße von der steigenden Nachfrage nach Halbleitern für KI-Anwendungen.
Netflix (NASDAQ:NFLX) ( 0,3 %): Der Streaming-Riese wird heute nach Börsenschluss seine Quartalszahlen vorlegen. Netflix hat bereits für das 2. Quartal einen geringeren Netto-Abonnentenzuwachs als in den ersten drei Monaten des Jahres in Aussicht vermeldet.
DR Horton (NYSE:DHI) (-2,1 %): Der Immobilienentwickler hat seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr gesenkt, obwohl er die Prognosen beim Quartalsgewinn übertreffen konnte. Darüber hinaus hat er eine neue Ermächtigung zum Aktienrückkauf im Wert von 4 Milliarden Dollar genehmigt.
Domino's Pizza (NYSE:DPZ) (-12 %): Die Pizzakette hat die Prognosen beim Quartalsumsatz verfehlt, da Inflationsängste die US-Verbraucher abschreckten.
Beyond Meat (NASDAQ:BYND) (-13 %): Laut einem Bericht ist der Spezialist für pflanzliche Fleischersatzprodukte in Gesprächen mit Anleihegläubigern, um eine Restrukturierung seiner Bilanz zu erreichen.
ADRs von Novartis (SIX:NOVN) (-2,1 %): Der Schweizer Pharmariese hat seine Gewinnprognosen angehoben, nachdem der Gewinn und Umsatz des 2. Quartals über den Erwartungen lag.
ADRs von Infosys (NYSE:INFY) (NS:INFY) ( 3,8 %): Der indische Outsourcing-Riese hat steigende Gewinne vermeldet und eine leichte Belebung seines Umsatzwachstums für dieses Jahr prognostiziert.
Blackstone (NYSE:BX) (-0,8 %): Das Investmentunternehmen hat für das 2. Quartal nur einen bescheidenen Anstieg der ausschüttungsfähigen Gewinne gemeldet. Der Anstieg bei den Verkäufen von Vermögenswerten in den Bereichen Private Equity und Kredite konnte derweil einen Einbruch in der Immobiliensparte ausgleichen.
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.