Der deutsche ZEW Economic Sentiment Index fällt im April auf -14 gegenüber +9,3 erwartet
- Goldpreis-Prognose: XAU/USD steigt auf fast 4.050 USD angesichts von Bedenken über die US-Wirtschaft
- XRP, BNB und SOL verzeichnen erhebliche Verluste, während Bitcoin auf $105.000 fällt
- WTI-Preisschätzung: Handelt mit moderaten Gewinnen unter 60,00 $; noch nicht über den Berg
- USD/JPY setzt Erholung über 154,50 fort bei einem festeren US-Dollar
- Forex Today: US-Dollar konsolidiert Gewinne vor wichtigen Daten
- Pfund Sterling handelt mit Vorsicht vor der geldpolitischen Entscheidung der BoE

Der ZEW Economic Sentiment Index für Deutschland fiel im April auf -14.
EUR/USD hält sich nach den deutschen und Eurozone ZEW-Umfragen im Minus bei 1,1350.
Der Hauptindex des ZEW Economic Sentiment für Deutschland sank im April stark auf -14 von 51,6 im März und verfehlte die Marktschätzung von 9,3 deutlich.
Der Current Situation Index verbesserte sich im gleichen Zeitraum auf -81,2, im Vergleich zum Wert von -87,6 im März. Die Daten übertrafen die erwarteten -86 Punkte.
Der ZEW Economic Sentiment Index der Eurozone fiel im April auf -18,5 von 39,8 im März. Der Marktkonsens lag bei 14,2.
Marktreaktion
Das EUR/USD Paar bleibt nach den gemischten deutschen und Eurozone ZEW-Umfragen im Minus. Das Paar verliert 0,07% im Tagesverlauf und notiert bei 1,0950 (Stand: heute).
Mehr erfahren
Der oben präsentierte Inhalt, ob von einer Drittpartei oder nicht, wird lediglich als allgemeiner Rat betrachtet. Dieser Artikel sollte nicht als enthaltend Anlageberatung, Investitionsempfehlungen, ein Angebot oder eine Aufforderung für jegliche Transaktionen in Finanzinstrumenten ausgelegt werden.


