Dow Jones Industrial Average zögert am Donnerstag nach wichtigen Gewinnverfehlungen

Quelle Fxstreet
  • Der Dow Jones wurde am Donnerstag von anderen Indizes übertroffen, belastet durch schwache Unternehmensberichte.
  • Politische Turbulenzen trüben weiterhin die Bildschirme der Anleger, während sich der Streit zwischen Trump und der Fed weiterentwickelt.
  • Trotz kurzfristiger Schwäche klopft der Dow Jones weiterhin an die Allzeithochs.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) fiel am Donnerstag und konsolidierte sich knapp unter der 45.000-Marke, während Fehltritte bei den Unternehmensgewinnen wichtige übergewichtete Aktien im Dow Jones nach unten zogen. Die Aktienmärkte bleiben fest auf der hohen Seite, da alle wichtigen Indizes frische Rekordhöhen testen, aber politische Sturmwolken sammeln sich weiterhin, da der Präsident der Vereinigten Staaten (US), Donald Trump, seine Kampagne fortsetzt, um seine eigene Wahl für den Vorsitz der Federal Reserve (Fed) vorzeitig zu ersetzen.

IBM, Honeywell und UnitedHealth im Visier

Wichtige Aktien im Dow fielen am Donnerstag und zogen den Gesamtindex für den Tag nach unten. IBM (IBM) fiel in den Übernacht-Handelsstunden um 8%, obwohl das Unternehmen bessere als erwartete Ergebnisse nach Börsenschluss am Mittwoch veröffentlichte. Die Umsatz-, Verkaufs- und Gewinnkennzahlen von IBM steigen weiterhin, da der breite Markt für KI-Technologie alle Boote anhebt; jedoch wuchs das Softwaresegment von IBM im Vergleich zu seinen Mitbewerbern mit einem vergleichsweise gemächlichen Tempo von 10% jährlich.

Honeywell (HON) fiel ebenfalls nach dem Gewinnbericht am Mittwochabend um 5% am Donnerstag, obwohl die Ergebnisse die Erwartungen übertrafen. Anleger haben einige Warnsignale für eine schwächere Rentabilität bemerkt, was HON nach unten drückte und den Technologiekonzern dafür bestrafte, dass er nur ein Wachstum von 8% im Jahresvergleich lieferte und die zukünftige Prognose nicht so stark anpasste, wie Analysten gehofft hatten.

UnitedHealth (UNH) gab am Donnerstag um etwa 4% nach, nachdem der Versicherungsanbieter, der eine starke Geschichte im Umgang mit Leistungsablehnungen zur Gewinnmaximierung hat, zugab, dass er von den Bundesbehörden untersucht wird. Es laufen Ermittlungen sowohl zu strafrechtlichen als auch zu zivilrechtlichen Verfahren im Zusammenhang mit dem Medicare-Zweig von UNH, wobei es um fragwürdige Praktiken bei der Erfassung von Diagnosen von Ärzten und Pflegekräften geht, um Ansprüche abzulehnen und Zahlungen zu erhöhen.

Arbeitsmarktdaten und Geschäftsstimmungsindikatoren signalisieren weiterhin starke Wirtschaft

Ein starker Anstieg in den wichtigen US-Wirtschaftsdaten verhinderte ebenfalls einen klaren Bullenlauf am Donnerstag. Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe sanken auf 217.000, und der Dienstleistungssektor des US-Einkaufsmanagerindex (PMI) verbesserte sich im Juni deutlich. Ein fester Arbeitsmarkt und die Erwartungen an die Geschäftstätigkeit, die weiterhin stark sind, machen es der Fed schwer, Zinssenkungen früher als später zu liefern.

Starke Wirtschaftsdaten überwiegen Trumps Wunsch nach niedrigeren Zinsen

Laut dem FedWatch-Tool der CME preisen die Zins-Händler weiterhin eine 60%ige Wahrscheinlichkeit für mindestens eine Zinssenkung um einen Viertelpunkt am 17. September ein, aber die Hoffnung schwindet, da die US-Wirtschaft weiterhin die Erwartungen eines steilen Rückgangs übertrifft. Dennoch ist Präsident Trump weiterhin auf Kriegspfad, während er gegen Fed-Vorsitzenden Jerome Powell wettert. Die Trump-Administration verfolgt aktiv Wege, um Powell vor Ende seiner Amtszeit zu ersetzen und die Fed zu zwingen, die Zinssätze willkürlich zu senken.

Dow Jones Preisprognose

Die Preisbewegung am Donnerstag hat den Dow Jones in kurzfristige Staulevels verwickelt, trotz einer insgesamt bullischen Tendenz des wichtigen Aktienindex. Der Dow ist weiterhin knapp unter den Rekordhöhen über der 45.000-Marke gefangen, aber die Aufwärtsdynamik hat weiterhin Schwierigkeiten, bedeutende Fortschritte zu erzielen.

Dow Jones Tageschart


Dow Jones - Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Der Dow Jones Industrial Average, einer der ältesten Aktienindizes der Welt, setzt sich aus 30 der am häufigsten gehandelten US-Unternehmen zusammen. Er ist kursgewichtet, was ihm Kritik einbrachte, da er weniger repräsentativ ist als breitere Indizes wie der S&P 500.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) wird von vielen Faktoren beeinflusst. Haupttreiber sind die Unternehmensgewinne, die in den Quartalsberichten der im Index vertretenen Unternehmen offengelegt werden. Auch makroökonomische Daten aus den USA und weltweit tragen zur Anlegerstimmung bei. Zinssätze, die von der Federal Reserve festgelegt werden, haben ebenfalls Einfluss auf den DJIA, da sie die Kreditkosten beeinflussen, auf die viele Unternehmen stark angewiesen sind.

Die Dow-Theorie, entwickelt von Charles Dow, ist eine Methodik zur Identifizierung von Markttrends. Dabei wird die Richtung des Dow Jones Industrial Average (DJIA) und des Dow Jones Transportation Average (DJTA) verglichen. Beide Indizes müssen in dieselbe Richtung tendieren, um einen Trend zu bestätigen. Die Theorie unterscheidet drei Phasen: Akkumulation, öffentliche Teilnahme und Distribution.

Der Dow Jones Industrial Average (DJIA) kann auf verschiedene Weise gehandelt werden. Eine Möglichkeit sind börsengehandelte Fonds (ETFs), die es Anlegern ermöglichen, den DJIA als einzelnes Wertpapier zu handeln, ohne Aktien aller 30 im Index enthaltenen Unternehmen zu kaufen. Ein bekanntes Beispiel ist der SPDR Dow Jones Industrial Average ETF (DIA). DJIA-Futures-Kontrakte ermöglichen es Händlern, auf den zukünftigen Wert des Index zu spekulieren, während Optionen das Recht bieten, den Index zu einem festgelegten Preis in der Zukunft zu kaufen oder zu verkaufen. Investmentfonds bieten eine diversifizierte Anlagemöglichkeit, indem sie ein Portfolio von DJIA-Aktien abbilden.

Haftungsausschluss: Nur zu Informationszwecken. Die bisherige Performance ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Ergebnisse.
placeholder
J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3 Harris aufgrund der Anhebung der Gewinnprognose für 202525. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
25. Jul - ** J.P.Morgan erhöht das Kursziel für L3Harris Technologies LHX.N von $25 auf $325, was einem Aufwärtspotenzial von 18,4% gegenüber dem letzten Schlusskurs der Aktie entspricht** Behält die Einstufung auf 'übergewichten' bei** Das US-Rüstungsunternehmen hob am Donnerstag (link) sei...
placeholder
Silberpreis heute: Silber fällt laut FXStreet-DatenDie Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
Autor  FXStreet
vor 12 Stunden
Die Preise für Silber (XAG/USD) fielen am Freitag laut FXStreet-Daten.
placeholder
Maple Finance Preisprognose: Bullishes Momentum entfacht, da Upbit SYRUP listet und der Q2-Bericht veröffentlicht wirdDer Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
Autor  FXStreet
vor 14 Stunden
Der Token von Maple Finance (SYRUP) wertet am Freitag zur Pressezeit um über 30% auf und widersetzt sich dem breiteren Markt-Pullback im Zuge der Veröffentlichung des Quartalsberichts (Q2) des Unternehmens und der Listung des SYRUP-Tokens an Koreas größter Kryptowährungsbörse, Upbit
placeholder
Krypto-Markt-Bullen verlieren diese Woche über 1 Milliarde USD aufgrund des Rekordhochs der US M2-Versorgung und Trumps Druck auf die ZinssenkungDie gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Die gesamte Marktkapitalisierung der Kryptowährungen handelt diese Woche bisher um fast 3 % im Minus, da das bullische Momentum nachlässt. Im Derivatemarkt wurden in den letzten drei Tagen bullische Positionen im Wert von über 1 Milliarde Dollar liquidiert, was die Liquidation bärischer Positionen übertrifft.
placeholder
Silberpreis-Prognose: XAG/USD nähert sich 39,00 US-Dollar bei festerem US-DollarDer Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
Autor  FXStreet
vor 15 Stunden
Der Silberpreis (XAG/USD) zieht am frühen Freitag im europäischen Handel einige Verkäufer um 39,00 USD an. Der Optimismus über das US-Handelsabkommen milderte die Sorgen über einen Handelskrieg und dämpfte die Nachfrage nach sicheren Anlagen.
verbundene Finanzinstrumente
goTop
quote